Beiträge von Dakota

    Hallo Chrissy

    Einmal die Woche ist definitiv zu wenig, dein Hund ist an das Trofu gewöhnt und sein Magen hat sich dem angepasst.Du schreibst auch das er einen empfindlichen Magen hat, noch ein Grund es nicht so zu machen. Beim Teilbarf zB. füttert man morgens Trofu und abends roh, man fängt aber auch erst mit leicht verdaulichem an und steigert es von Woche zu Woche, damit der Magen sich umstellen kann.Fütterst du nur einmal in der Woche, wird der Magen es schwer haben sich an die Fleischgaben zu gewöhnen.Es ist dir natürlich selbst überlassen was und wie du deinen Hund ernährst aber ich würde es nicht machen.

    Zitat

    Getrennt oder zusammen füttern kann auch eine Frage der Praktikabilität sein:
    Ich füttere es getrennt, da ich die Fleischhäppchen zu Trainingszwecken als Belohnung nutze...mit dem Gemüse/Obstbrei ist das ja schlecht möglich.

    Aber bestimmt lustig :lol:

    Zitat

    naja habe mir eh vorgenommen ihm nur noch die künstlichen knochen zu geben und das ist ja auch bei frofu hunden kein problem oder?

    Och nö, du nimmst deinem Hund den ganzen Spass und ob diese künstlichen Knochen soooo gesund sind glaube ich auch nicht.Wenn du Trofu fütterst kannst du doch ruhig 2 x die Woche Knochen füttern, was auch sehr gut ist sind die Suppenfleischknochen,da ist auch noch schönes Fleisch mit dran so das du deinem Hund nur die halbe Trofu Menge geben brauchst.Nur immer getrennt,also morgens Trofu abends den Knochen mit Fleisch dran.

    Es gibt Hunde , die sind von Anfang an das Trofu gewöhnt und der Magen entwickelt nicht diese scharfen Magensäfte wie bei Knochenmahlzeiten.Aber wenn du deinen Hund landsam daran gewöhnst ist es auch kein Probl. du solltest nur zu Anfang darauf achten leicht verdauliche und weiche Knochen zu füttern,wie Kalbs und Hühnerknochen und dann langsam steigern.Nach und nach gewöhnt sich der Magen dran und entwickelt auch natürliche Magensäfte.Immer mal wieder auf den Kot achten, wird er heller als normal Knochengabe reduzieren.