Ich denke mal es hört sich an wie Langeweile, was machst du beim spazierengehen mit ihr, spielst du mit ihr oder lässt du sie sich selbst bespassen.Vielleicht brauch sie eine Aufgabe, spiel doch mal Leckerlie suchen mit ihr oder Bringspiele.Wenn ich mit meiner nachhause komme schläft sie auch aber nur weil sie ko ist
Beiträge von Dakota
-
-
Zitat
ahso, hab ich also richtig verstanden dass ca 1 woche nach dem ersten tag der blutung diese stehzeit anfängt? kann ich nach dieser stehzeit die hündin von der leine lassen?
Nein , würde ich nicht machen, sicher ist sicher.[/quote] -
Zitat
Hab übrigens grad mal umgeschwenkt: weg vom TA hin zu Tierhomoöpath.
Und was soll ich sagen: juchhu!
Hab die TH angerufen, bei der ich schon mal wgn. Bachblüten war.
Sie kennt sich mit rohfüttern aus, barft selber und kann Blutbilder lesen!
Dann haben wir uns noch lange über Fleischquellen in der Gegend unterhalten. sportLiebe Grüße von einer beruhigten und wieder glücklichen
Super, na da bist du bestimmt besser aufgehoben als bei dem Ta.Wenn ich die Antwort habe stelle ich sie hier ein
So Maxi , ein Gute Nachricht
Zitatguten abend!
zu beginn, machen sie sich bitte nicht verrückt. es kann nicht sein, dass
wir der fertigfutterindustrie mehr vertrauen als der natur-)nun zu ihren fragen:
harnstoff und 2 leberparameter sind leicht verschoben - das macht aber noch
keine richtige nierenerkrankung aus. kreatinin, ein wichtiger nierenwert ist
absolut in der norm!
der calciumwert ist - wenn auch an unterster grenze - immer noch ok .-)))
ebenso phosphor mit einer höchstgrenze von 1.6 - also noch keine
verschiebung vorhanden! klar ist es in diesem fall ratsam den fleischanteil
etwas zu reduzieren aber für uns macht das noch keine nierenerkrankung aus!
gldh und ast zählen beide zu den leberwerten und sind leicht erhöht.
die werte von hunden mit einer richtigen nierenerkrankung sehen anders aus,
besser gesagt um ein "vielfaches" erhöht. gerade bei der artgerechten
rohernährung kann es immer wieder zu veschiebungen kommen ohne anzeichen
einer krankheit!hier nochmals zum besseren verständnis! (quelle: memovet, gu laborwerte)
Harnst. mmol/l: 10.9 (3.3 - 8.3) = endprodukt des eiweisstoffwechsels und
hängt 1. von der tägl. eiweiszufuhr ab, 2. dem eiweissabbau und 3. von der
harnstoff-ausscheidung im körper! der wert kann sich z.b. auch erhöhen,
durch austrocknung wie erbrechen, durchfall sowie bei harnsteinen (nur als
beispiel!) oder auch bei vitamin c .-) wobei wir in erster linie eine
minimale erhöhung der ernährung zuordnen!
Kreatin. umol/l: 78.7 (35 - 106) = abbauprodukt des muskelstoffwechseln -
wird vollständig über die niere ausgeschieden daher wichtiger nierenwert!
(ist absolut in der norm!)
Kalium mmol/l: 4.9 (3.5 - 5.1) = u.a. verantwortlich für den
säure-basen-haushalt im körper - hier absolut in der norm!
Natrium mmol/l: 148 (140 - 155) = verantwortlich für den wasserhaushalt im
körper - hier absolut in der norm!
Gesamteiw. g/l: 50.6 (54 - 75) = proteinsynthese; kann verschiedene ursachen
haben.
Phosp. an. mmol/l: 1.6 (0.7 - 1.6) = absolut in der norm; wenn auch an der
grenze.-)
GLDH U/l: 12.6 (0 - 6) = leberspezifisches enzym, welches aber auch in
anderen organen vorkommt! leichte kurzfristige erhöhungen sind klin.
irrelevant!
Hämatokrit l/l: 0.53 (0.30 - 0.44) = prozentualter anteil der roten
blutkörperchen kann u.a. auch erhöht sein bei austrocknung sowie herz,
lungen und nierenerkrankung (nur als beispiel!)
Hämoglobin g/l: 194 (90 - 150) = hauptbestandteil der roten blutkörperchen
und ist u.a. am säuren-basenhaushalt beteiligt! kann aber auch physiologisch
z.b. bei training und erregung ansteigen!
Eisen umol/l: 43.2 (19.7 - 30.4) = bestandteil des roten blutfarbstoffs
(hämoglobin), oft ernährungsabhängig!
denken sie immer daran, dass auch blutbilder nur durchschnittswerte sind.
dazu kommt noch, dass die probanden mit fertigfutter ernährt wurden.spirulina und schüssler salz nr. 9 natrium phosphoricum helfen bei einer
übersäurerung (azidose) .-))) und sind ganz "natürlich".-)))wir denken, sie werden die richtige entscheidung im hinblick auf die
ernährung ihres hundes treffen:)))sollten noch fragen auftreten, so mailen sie uns einfach an - wir sind
jederzeit für sie da!ps: wenn sie die kontrolle behalten wollen, so gibt es in der apotheke
combur tests. das sind urintest die u.a. harnstoff, leukos usw. anzeigen.
somit sind sie immer auf der sicheren seite.-))Und noch eins
Zitathallo claudia,
haben wir doch gern gemacht.-)tipp. rechnen sie im augenblick mit 20 statt 25 - 30% reinem fleischanteil
und füttern sie mehr grünes gemüse/ salat, etwas obst und rfk.mit dem comburtest nr. 10 sind viele parameter abgedeckt und so haben sie
immer die kontrolle über die wichtigsten werte!über ein feedback im hinblick auf die blutwerte würden wir uns freuen.-))
-
So habe gerade ne mail meiner Thp bekommen.
Zitathallo,
wir haben viele hunde, deren leber- und nierenwerte zu hoch sind und bei
vielen haben sich die werte mit der zeit wieder "normalisiert" (wenn wir das
so nennen dürfen)wichtig ist nur, dass gerade bei erhöhten nierenwerten der
reine fleischanteil im vergleich niedrig ist!grundsätzlich haben wir die erfahrung gemacht (auch bei unseren eigenen
hunden), dass gerade harnstoff ab und an - je nach mahlzeit - leicht erhöht
sein kann!welche werte sind denn erhöht???? alle oder nur harnstoff??? kreatinin????
mfg
Darf ich ihr auch die Werte schicken??? -
Naja es gibt ja auch die Leberwurst aus der Tube, haben wir im Training schon ausprobiert, eine bei uns aus der Gruppe hat sich mal was davon an den Schuh geschmiert, Hundi konnte besonders gut bei Fuss gehen aber wie sie stehen blieb hing der Hund nur noch am Schuh
-
Also ganz ehrlich, such dir nen anderen Ta oder vielleicht einen Tierheilpraktiker.Ich finde es schon traurig das er dir nicht genau erklärt hat worum es geht.Die Tä denken auch wir sind eh alle blöd.
-
Geh zum Ta, das ist das beste was du tun kannst.
-
Fütterst du was Spezielles?
-
Hallo Maxi
habe mir erlaubt die Blutwertliste aus dem anderen Thread zu kopieren und habe sie gerade meiner Ta vorgelesen.Leider sind die Maßeinheiten in jedem Labor anders und dann kann es schon mal zu unstimmigkeiten kommen.Die Harnstoffwerte sind aber laut meiner Tä im normal bereich ,weiss nicht was dein Ta da gelesen hat.Was genau hat er denn dazu gesagt? -
Ich habe auch immer wieder auf meine Tä eingelabert und gelabert, heute ist sie froh darüber und wir tauschen uns in vielen Dingen aus.Was genau willst du denn wissen vielleicht kann sie dir ja nen Tipp geben .Ansonsten würde ich da gar nicht mehr anrufen, vielleicht mal hingehen und deinen Hund vorstellen.Meistens sind die Tä am Tel. anders als in Natura, wenn sie viel zutun haben vertun sie sich mal im Ton.