An der Ernhrung würde ich nichts ändern ausser vielleicht die Zusätze.Ich habe nach der OP meiner Hündin Spirulina und Aloe Vera dem Futter beigemischt, es unterstützt die Abwehr und den Heilungsprozess, entgifftet von den angewandten Medis und stärkt das Imunsystem.Viel Glück
Beiträge von Dakota
-
-
Hallo, ich würde dir empfehlen mit deinem Hund eine Welpen /Hundeschule zu besuchen.Noch ist er verängstigt wenn du mit ihm draussen bist deshalb sollte er viel Kontakt zu gleichaltrigen Hunden haben,denn dadurch bekommt er eher die Beisshemmung.Was das Futter angeht, erkundige dich genau , es gibt zig Anbieter ,achte immer darauf das Fleisch an erster Stelle steht, der Getreideanteil nicht zu hoch ist, denn ein Hund brauch kein Getreide.Google dich doch einfach mal durch das Net.Hier noch eine Seite die dir vielleicht etwas dabei hilft.
Oder du barfst dann schaust du hier
-
Hallo
meine vorrige Hündin hatte es auch und es war ein Impfschaden.Ich würde dir raten zu einem Tierheilpraktiker zu gehen, da jeder Hund verschieden auf die Medis anspringt.Meine Bekam auch vom Ta Diazepam, eigentlich nichts anderes wie den Hund ruhig zu stellen.Dann hab ich sie einer Tierheilpraktikerin vorgestellt, diese hat das Beruhigungsmittel sofort abgesetzt und sie bekam eine Bachblütentherapie.Sie erholte sich zusehends ,war wieder richtig wach.Epilepsie kann erblich sein, gerade bei Retrievern sehr verbreitet, vorallem in Zuchten wo die ärztliche Kontrolle nicht so ernst genommen wird.
-
Zitat
P.S. Wir haben heute nach etwas über einem Jahr Rohfütterung ein Blutbild machen lassen, hoffentlich bereue ich es nicht, so zu füttern -- egal, wie die Ergebnisse sind, verspreche ich hiermit heiligst, sie hier reinzustellen!
Schau mal hier, da hab ich das Blutbild meiner Hündin auch eingestellt. -
Guten Morgen, heute steht Blättermagen auf der Speisekarte und da in dem alles wichtige vorhanden ist, gibt es auch nischts dazu.
-
Neee, pro Wochenende
-
Da reicht ein Ei mit Schale.
-
Zitat
Ich komme aber aus Österreich, aber werde mal google befragen ob ich für Österreich auch eine Internetseite finde.
Ups sorry kommt sofort http://www.retrieverclub.at/
und hier noch eine Seite die sehr aufschlussreich ist und über Retriever aufklärt http://www.der-labrador.at/ -
Je älter der Hund um so besser ist es wenn du trotzdem Ca zufütterst.Wovor hast du Angst, Hühnerhälse zB ,sind roh sehr weich und gut verträglich.Du brauchst ja nur eine Mahlzeit mit RFK geben das reicht schon, gar nicht schlimm
-
Manchmal wundert es was die Hunde so alles vertragen, meine letzte Hündin habe ich mit Zehn Jahren umgestellt und sie war ein anderer Hund.RFK haben ihr gut getan, zumal sie gut für die Gelenke sind.Wenn du keine Knochen geben möchtest würde ich aber ein Ca Ersatz dazu geben,nicht das sonst zuviel Phosphor durch das Fleisch eingenommen wird.