Geh doch mit der Ernährung einfach im ganzen einen Prozent höher, ein Versuch ist es wert und du hast keine Rechnerei
Beiträge von Dakota
-
-
Nein, du kannst vom Huhn/Pute alles verfüttern solange es roh ist, wird es gekocht werden die Knochen erst porös und splittern.
Askja
Da dein Hund ein Aasfresser ist, wird es ihm egal sein wie der Knochen riecht, je fauler je besser aber da es in der Wohnung ist schmeisse ich solche Teile meist nach 2 Tagen in den Komposter.
-
Dafür hat dein Hund einen zu kurzen Verdauungsweg und seine Magensäfte sind viel agressiver als die vom Menschen.Also keine Angst, ich fütter schon über ein Jahr ,manche noch länger und ich kenne keinen Hund der von Salmonellen befallen war/ist.
-
Hallo Tanja
ZitatMuss die Fütterung des Hundes so perfekt sein? Jeden Tag ein prozentual berechneter Anteil von der und der Fleischsorte?? Natürlich sollte man auf ein bisschen Abwechslung in der Ernährung achten. Das tue ich auch, esse mal dies und mal das aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen bei einer Mahlzeit die ich zu mir nehme irgendwelche Anteile zu berechnen. Und mir gehts gut...
Wichtig ist es den Calzium -Phosphor Anteil richtig einzuteilen, hört sich aber schlimmer an als es wirklich ist.In Fleisch ist zB ein hoher Anteil Phosphor, den muss man durch das Füttern von Knochen oder Ca Zusätzen wieder ausgleichen, der Anteil sollte Ca1,0:Ph1,3 sein, so ca. da sich das Phosphor sonst das Calzium aus den Knochen des Hundes zieht.
ZitatIn einigen Beiträgen lese ich von Gemüsebrei aus einer Mischung aus vielen verschiedenen Sorten. Reicht es nicht einfach mal mit dem Gemüse das der Hund bekommt ein wenig zu variieren?
Du solltest immer dafür sorgen das Obst und Gemüse püriert ist da der Verdauungstrakt des Hundes mit Zellulose, also den Zellwänden von Obst und Gemüse, nichts anfangen kann.Dadurch wird die durchbrochene Zellulose für den Hundemagen verdaulich .Auch gilt bei Obst und Gemüse ,immer einen Schuss Öl dazu, so können die guten fettlöslichen Vitamine aufgenommen und dem Organismus zur Verfügung gestellt werden.
Zusätze von Kräutern, Seealgenmehl oder Spirulina, ist jedem selbst überlassen.
-
So , habe mal einen Blick auf meinen Kaufvertrag geworfen.
Der/die Käufer/in hat den Welpen besichtigt ,er befindet sich beim Verkauf in gesundheitlich und wesensmäßig einwandfreiem Zustand.Die Züchterin versichert das ihr zum Zeitpunkt der Übergabe keine Krankheiten oder Mängel des Welpen bekannt sind.
Die Züchterin übernimmt keine Gewähr für eine spätere Zuchtuntauglichkeit oder sonstige spätere Eigenschaften oder einsatzmöglichkeiten des Hundes.Der/die Käuferin verzichtet darauf, später Ansprüche geltend zu machen, die sich auf Gebäude oder Wesensentwicklung des Hundes oder auf schon bei der Übergabe vorliegende,jedoch erst später in Erscheinung tretende oder festgestellte Mängel oder Krankheiten-erworbene oder vererbte-gründe.Die Züchterin kann keine Verantwortung für eine einwandfreie Entwicklung des Hundes übernehmen,die entscheidend von der Ernährung, Haltung ,Pflege und verschiedenen Umwelteinflüssen nach der Übernahme durch den/die Käuferin abhängig ist und beeinflusst werden kann.
Anbei gibt es den Wurfabnahme und den Arztbericht. -
Heute Früh gab es Kalbsschwanz und heute Abend ,Pansen mit Möhren-Kräuter-Seealgen-Leinöl.
-
Also ich kann nur von unserer Züchterin schreiben, dort werden die Welpen in den ersten 8 Wochen 2 mal vom Ta durchgecheckt und ich habe auch den Bericht vom Arzt und vom Zuchtwart, in meinen Unterlagen mitbekommen.Ein seriöser Züchter achtet genau darauf das die Welpen untersucht ,geimpft und gechipt sind.
-
Na klar immer her damit.
-
Ich glaube sie meinte im Moment, da sie ja noch läufig ist kommt eine OP nicht in Frage, da es wärend der Läufigkeit zu gefährlich ist zu kastrieren.Ich musste auch 3 Monate warten bis zur OP.
-
Da jeder Hund verschieden ist, ist es schwer das richtige Mittel zu finden.Für meine damalige Hündin hatte ich Aristolochia D15 - Pulsatilla D3 und Apis D3 für 3 Wochen, morgens und abends.Ihr hat es geholfen, allerdings war sie nicht dauerläufig sondern hatte sehr starke Blutungen.