Beiträge von Dakota

    Jetzt bei dem schönen Wetter kann man auch im Freien solche Übungen machen, ihr geht an einen Platz wo ihr eure Ruhe habt, bindet euren Terrorzwerg irgendwo an und setzt euch etwas weiter weg.Ihr könnt sie auf eine Decke setzen und dann sagt ihr das Komando platz und bleib.Ihr entfernt euch ein Stück und sowie sie wieder anfängt zu bellen ignoriert ihr sie, hört sie von allein auf, werft ihr ein Leckerlie zu und lobt sie, bellt sie weiter geht ihr hin bringt sie wieder mit den Komando platz und bleib in Position, wieder entfernen und so weiter.Es dauert ne Zeit aber es klappt wenn ihr denn Geduld habt.Zuhause würde ich mit ignorieren arbeiten, also auch mal beim rausgehen aus dem Zimmer einfach die Tür schließen, nach 1Minute wieder reinkommen ohne den Hund zu beachten, wieder raus und so weiter.Meistens gibt es sich mit der Zeit, wenn sie merken das du ja immer wiederkommst.Die meisten Hunde die sich so wie deiner verhalten haben einfach zuviel Aufmerksamkeit und das nutzen sie aus.Viele denken auch sie müssen auf dich aufpassen, kann ja jemand auf die Idee kommen dich zu klauen.

    Gibt es einen bestimmten Grund warum so viel Huhn oder gibst du das nur zum Anfang?
    Und warum gleich mit 6 % anfangen, das erscheint mir viel zu viel, ich würde lieber mit 3 % anfangen und ihn öffter wiegen, nimmt er schlecht zu kannst du immer noch erhöhen.Dann finde ich den Gemüse/Obstanteil ein wenig klein.Ausserdem würde ich die Einteilung anders machen, lieber morgens den RFK Anteil, mittags nur den Gemüse/Obstanteil und abends den Fleischanteil.Habe gemerkt das diese Aufteilung gerade bei Welpen sehr gut aufgenommen wird, somit ist der Magen in der Mittagszeit erstens nicht mit so schweren Dingen gefüllt und auch später fällt die Umstellung auf 2 Mahlzeiten leichter.
    Übriegens herzliche Glückwunsch zu dem niedlichen Kerl ;)

    Dieser Schleim wird im Darm produziert, eine Art Schutzreflex wenn etwas im Darm entdeckt wird was nicht dort hin gehört.Das kann manchmal schon ein Stück Holz, zuviel Gras oder etwas was noch nie im Darm vorkam sein, vielleicht etwas anderes zu fressen, vielleicht hat dein Hund irgendwas aufgenommen was du gar nicht mitbekommen hast.Ich würd mir da erstmal keine Gedanken machen, beobachten und fertig.Sollte sie allerdings vermehrt Durchfall haben, würde ich eine Kotprobe machen lassen.

    Vielen Dank an euch ;)
    Ich würde ihn gern behalten hab aber noch meine Hündin mit der ich gerade die Jagdprüfung machen möchte, mal sehn.Ich bin auch sehr wählerisch, die Menschen müssen zum Hund passen und natürlich soll sich der Hund auch mit ihnen wohlfühlen.Deshalb gebe ich ihn nur in solche Hände die ihn ersteinmal langsam kennenlernen, mit besuchen und spielstunden zusammen mit uns, sollten wir merken das es ihm gefällt und auch die Chemie stimmt, bin ich vielleicht bereit ihn abzugeben, aber das dauert noch, er brauch noch viel Krankengymnastik und bevor ich nicht sicher bin das er ganz ok ist geht er auch nicht fort.

    Seit nun ca 8 Wochen habe ich einen Retrieverjungspund bei mir in Pflege, er wurde von einer 6 Köpfigen Familie mit 8 Wochen gekauft und nur im Garten oder Zwinger gehalten, kam er mal ins Haus bezog er Prügel, zwickte er als Welpe beim Spiel bekam er Prügel und das nicht wenig.Er bekam eines der billigsten Trofus, und wurde dermaßen geleinenruckt, das er eine Verkrümmung im Rückrad zurück behielt.
    Jedenfalls wollte diese Familie ihn nicht mehr und er landete bei uns.Ich habe ihn gleich am selben Tag auf Roh umgestellt und er hat es sehr gut angenommen. Jetzt nach 8 Wochen viel schwimmen Rückengymnastik und Rohfütterung habe ich einen total selbstbewussten richtig schönen Retriever, dessen Gang wieder ganz normal ist, nur wenn man mit der Hand über den Rücken streicht merkt man noch etwas.Meine TÄ ist sogar der Meinung das die Rohfütterung sehr zu seiner Genesung beigetragen hat(ich natürlich auch).Kein stumpfes Fell, klarer Blick, wie er zu uns kam war er wirklich ein Häufchen Elend, und hatte vor allem Angst was sih bewegte.
    Allein die Blutwerte in einem Alter von 7 Monaten waren besorgniserregend, mal sehn wie es nächste Woche aussieht, dann kommt die nächste Blutuntersuchung, aber ich denke das es auch da besserung gibt.Wollte euch nur an den schönen Neuigkeiten teilhaben lassen ;)

    Wenn es so eine Verfärbung hat und dazu noch verschweisst ist , würde ich es nicht mehr öffnen. Die Gefahr von Krankheitskeimen ist zu hoch.Ich würde mich auch beschweren bei der Fima, denn so eine Farbe ist nicht normal und deutet auf, schonmal aufgetaut hin.

    Ich würde mit dem Tierarzt absprechen erst dann zu kommen wenn ihr gleich in den Untersuchungsraum gehen könnt, somit habt ihr schonmal de Zeit im Warteraum nicht.Die Tropfen gibst du ruhig alle Std.

    Und ich würde gerade jetzt mit dem Barfen anfangen, denn es gibt nichts besseres.Fange ruhig mit Blättermagen und Pansen an, das ist jetzt am besten für ihren MagenDarm-Trakt und hilft so langsam die Magensäure anzuregen.
    Milchprodukte wie Quark,Joghurt ( erstmal LC 1) Hüttenkäse.
    Gute Öle, Lachsöl, Raps-Walnuss-Leinöl.
    Äpfel, Bananen, Beeren, Melone..


    Fleisch
    Ohne Knochen:
    Putenbrust
    Hühnerbrust
    Hackfleisch Rind
    Hühnchenmägen (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Putenmägen (gefroren im Supermarkt, günstig)
    Rinderherz, Hühnerherz (günstig)
    Rinder / Putenleber / Hühnerleber
    Pansen ruhig 3x die Woche
    Blättermagen siehe Pansen
    Rindersaumfleisch
    Rindereuter
    Rinderlunge
    Lammfleisch
    Pferdefleisch


    Gemüse /Salat
    Broccoli und Spinat (selten, bindet Calzium)
    Blatt-Salat
    Karotten , auch das Grün
    Zucchini
    Kräuter (Brunnen-Kapuziener-Garten-Kresse(Wurmwiedrig),Petersilie…1-2 mal in der Woche 1-2 EL)
    Kohlrabi (achtung kann blähen)
    Löwenzahn sehr gesund für die Leber, und Gallenproduktion.


    Zu allem noch ein Calziumcitrat und kein Getreide.Dann wenn sie sich aran gewöhnt hat fängst du an Knochen zuzufüttern.


    Ich nehme stark an das die Kleine den Wechsael und vor allem die Wurmkur nicht vertragen hat, trotzdem sollte aber auch ausgeschlossen werden das es kein Giardienbefall ist, denn die sind mit einer normalen Wurmkur nicht wegzubekommen.


    Fang langsam an mit Pansen, leichte sorten Fleisch und Gemüse welches nicht bläht.Zu Anfang kannst du auch Kartoffelbrei mit verfüttern, gerade bei weichen Kot sehr zu empfehlen, auch Beeren mit Hüttenkäse wirken unterstützend bei Durchfall.Die Mahlzeiten solltes du zu Anfang ruhig auf 5 kleine verteilen und dann nach und nach auf 3 zurück gehen.Keine Leckereien zwischendurch.

    Also ich als langzeit Hündinnen Besitzerin, meine erste bekam ich vor 33 Jahren, habe stets darauf geachtet wenn meine Dame läufig war, Plätze zu meiden wo viele andere Hunde sind.Erstens wegen der Gefahr mal auf einen Rüden zu treffen der eben nicht das macht was sein Herr im sagt oder auch wegen meiner Hündin, die in der Zeit nicht nur sehr anfällig für Infektionen ist sondern uch Phasen bekommt wo sie abhaut und sich nen Rüden sucht.Es gab aber auch wirklich Momente wo ich das Hinterteil meine Dame mit meinem Leben verteidigen musste :shocked: ja ehrlich, manche Rüden sind so hartnäckig, egal ob groß oder klein, in diesem Fall war es ein kleiner Mix der mich sosehr anknurrte damit ich die Bahn frei mache :irre: Einen kleinen Tipp möchte ich aber noch abgeben, ich benutze seit 10 Jahren eine kleine Pumpflasche, die fülle ich mit Zitronen oder Essigwasser, kommt der Rüde zu nah bekommt er ne Ladung direckt an die Schnauze, die sind so perplex und mit sich selbst beschäftigt das sie meist davon absehen.Es gibt aber leider auch Hündinnenbesitzer die zu gern das Pfefferspray einsetzen, da bin ich strikt dagegen, denn das ist wirklich gefährlich.