Es ist mir schleierhaft, wie der TA sagen kann der Hund sei totkrank und dann nichtmal die einfachsten Maßnahmen (Infusion) ergreift um dem Hund zu helfen. Mit AB und einer Nierendiät wirst Du nicht weiter kommen!!!
Ich kann Dir nur sehr dringend raten noch heute einen anderenTA aufzusuchen. Sonst kann es sehr schnell zu einem völligen Nierenversagen kommen und dann ist es zu spät!
Beiträge von susimul
-
-
Ein lytischer Prozeß ist eine Auflösung von Knochengewebe wie man sie z.B. bei Knochentumoren sieht. Eigentlich sollte so eine minimale Fraktur am Zehenknochen keine hochgradige Arthrose machen. Zumal die Fraktur ja am Mittelfußknochen war !? Außerdem sind Arthrosen in diesem Bereich nicht sooo schmerzhaft, dass es sogar zu einer Atrophie der Schultermuskulatur kommt.
Ich würde nochmal jemand anderen draufgucken lassen. -
Hallo,
hat der Dr. Pfeil die aktuellen RÖ-Bilder gesehen? Für mich sieht das nicht nach einer Arthrose sondern eher nach einem lytischen Prozeß im Knochen aus -
Hallo,
bekommt Dein Hund keine Infusion???? Das ist doch das mindeste und erste was man macht. -
Wie gesagt, ich würde sicherheitshalber den Urin untersuchen lassen. Auch wenn AxelS noch nix davon gehört hat
, ist es tatsächlich so, dass die Lipase bei eingeschränkter Niereninsuff. ansteigt. Manchmal noch bevor die Nierenwerte sich verändern. Kannst auch eine Inulin-Clearence machen lassen.
Also ich würds untersuchen lassen, wenns mein Hund wär :/ -
Scheidenfaltendermatitis!?
-
@rotti-frauchen
das ist kein blödsinn und war sehr ernst gemeint!! Tabasco ist für die Haut völlig unproblematisch, hält aber hund und katze vom saugen ab. andernfalls ist nämlich eine schöne mastitis vorprogrammiert. -
Die Lipase ist zwar ein Bauchspeicheldrüsenenzym, steigt aber auch an, wenn Probleme mit den Nieren vorliegen. Ich würde in jedem Fall den Harn untersuchen lassen (Eiweiß/Kreatinin-Quotient) und Harntest. Trinkt dein hund mehr als früher? Auch wenn die anderen Nierenwerte i.O. sind, kann es ein erster Hinweis auf eine Niereninsuffizienz sein.
-
-
Hallo,
freut mich, dass es deinem hund wieder besser geht. also wir operieren die kreuzbänder auch ohne tplo und die hunde laufen in der regel beim fäden ziehen schon annähernd lahmheitsfrei. ich persönlich halte die tplo für umstritten. mmn ist es eine vergewaltigung des kniegelenks. ich finde es geht auch anders. aber vllt war diese op nötig, da es eine nach-op war.