Beiträge von WhitePolarwolf

    Sooo! Auch wenn der Thread etwas eingeschlafen scheint... und es hier einige gibt, die ich ja schon kenne... so gibt es auch welche, die ich ja noch nicht kenne :D


    Ich stelle mich mal vor: Janina, 20 und aus Dortmund. Und Kida, meine weiße Kröte, jetzt fast sieben Monate alt, Lang-Stock. In meinem Thread (Das weiße Hundemädchen Kida) sind einige Fotos und ich spar mir jetzt mal das mühsame Hochladen :p


    Aber es ist interessant, wie viele Weiße es eigentlich gibt... aber leider so weit verstreut... wobei mir DAS lieber ist, als an jeder Ecke einen zu treffen. Wie es bei Labradoren oder Dalmatinern ist... *schauder*

    "Mörderpuppe" ist schonmal nicht so schlecht :D Wie gesagt war das eine Kunst-Aufgabe und ich wollte die Hinterhältig- und Bösartigkeit des Menschen darstellen. Schön gemütlich in Mutter Natur's Schoß leben und aufwachsen und hinterher dann mit dem Beil ankommen und sie niedermachen.... Aber das gehört ja nicht zum Thema.


    Hoffentlich krieg ich das mit den Bleistiften so gut hin :headbash:

    Ich hab leider keine Zeichnungen von Hunden. Allerdings habe ich hier einmal zwei andere Beispiele die ich einmal zeigen kann. Allerdings sind die eben nur mit 'nem schwarzen Filzstift gemacht. In Bleistift würde das Ganze gewiss anders aussehen und das mit den Wölfen ist nun... auch schon drei oder vier Jahre alt. Vielleicht finde ich da ja nochmal auf meinem Pc eins, was ich vorzeigen kann :D


    Hoffentlich ist das nicht schlimm, dass ich nur den Link reingestellt habe, aber ich hab beim Hochladen ganz vergessen, sie zu verkleinern - und aus Faulheit :hust: wollt ich das ganze nicht nochmal machen.


    http://www.abload.de/img/wolffiu36.jpg


    http://www.abload.de/img/motherearth8ouxu.jpg


    Ich hoffe, die Bilder zu zeigen ist in Ordnung. Das Letztere hat ja eher weniger mit Hunden zu tun... (Aber das war - übrigens - eine Kunst-LK-Aufgabe. Mensch und Natur. Wer weiß, vielleicht bekommt ja einer von euch meine Intention raus? :headbash: )

    Wie niiiiedlich, Asterix! Total schick. Bunt ist zwar -leider- nicht meine Stärke, weil ich mich so schwer tu, Farbe zu verwenden und lieber im Schwarz-Weiß bzw. Grau bleibe, aber... umso schöner ist es natürlich, gelungene bunte Bilder zu sehen :smile:


    Hach! Die totale Reizüberflutung! :ugly: Da sitz ich ja die nächsten Monate dran! Aber auf jeden Fall wird es nicht langweilig! Aber ich muss mir erstmal neue Bleistifte holen, denn die, die ich vor gefühlten... tausend Jahren mal benutzt habe, sind beim Umzug irgendwie umgekommen.



    HAAALLOOOO...! Das Thema ist jetzt durch. Es wurde darauf hingewiesen, dass es nicht erlaubt ist, wenn hier Werbung für irgendwelche Geschäfte gemacht wird. Beide Seiten sind jetzt mal still! Pfui! Aus! Sitz! Ab ins Körbchen! :stick1: Oder ich hol die zusammengerollte Zeitung!

    Wow! Also mit sooo vielen hab ich garnicht gerechnet :D Und das in der kurzen Zeit! Und da sind wirklich einige schöne dabei... Ich bedanke mich nochmal :smile:


    Diesen Nachmittag werde ich mir dann schonmal zwei, drei raussuchen, meinen Zeichenblock entstauben und die ersten Versuche starten ;)


    Ich werd wohl kaum allen Bildern nachkommen können... das ist wirklich schade - bei DEN Schönheiten (an sich die Hunde und die Fotografien - aber ich geb mein Bestes!



    Und übrigens würde ich bitten, diese hässliche Diskssion bitte ins Prviate zu verschieben, denn dieser Therad ist nicht dazu da, um irgendwelche ABGs durchzuarbeiten ;) Danke. Denn MEINERSEITS steht hier nicht der Verkauf der Bilder im Vordergrund.

    Hallo!


    Und zwar geht es um Folgendes:


    Ich zeichne sehr, sehr gerne, allerings konnte ich diesem Hobby eine Ewigkeit nicht mehr nachgehen. Umzug, Ausbildung, Welpe und vieles mehr.


    Und nun würd ich gerne wieder damit anfangen und auch in eine bestimmte Richtung gehen:


    Tier-Portraits


    Ich bin, was das betrifft, noch kein Experte, will meine Fähigkeiten aber verbessern und da kommt ihr ins Spiel:


    Ich würde mich seeeehr über ein paar Fotos eurer Vierbeiner freuen :smile:
    Ich kann zwar nicht versprechen, dass hinterher ein schönes Bild rausspringt, allerdings wär mir schon damit geholfen, wenn ichs einfach nur versuchen kann!


    Ihr könnt die Bilder dann hier hochladen und ich pick sie mir raus. Wenn hinterher ein gutes Bild entsteht, bin ich auch gerne bereit, es demjenigen zuzuschicken :D


    Vielen lieben Dank im Vorraus!

    Folgende Situation:


    Ich gehe mit meiner angeleinten, fast sieben Monate jungen Schäferhündin auf dem Gehweg spazieren. Das "'locker an der Leine laufen" klappt auch immer besser. Allerdings: Sobald ein anderer Hund in ihr Sichtfeld gelangt ist es vorbei mit dem entspannten Laufen. Kida beginnt zu ziehen und will nur eines; HIN ZUM ANDEREN HUND! :hobbyhorse:
    Nicht, weil sie diesem Böses will, weil er einfach existiert. Sie will hin und "Hallo" sagen. [So eifrig, wie sie dann immer zum Hund will, so klein mit Hut wird sie dann, wenn sie da ist: Geduckte Haltung, eingeklemmter leicht wedelnder Schweif, Nackenkamm gesträubt und abgewandter Blick :headbash:]


    Nun würde ich gerne, dass das ein Ende hat, denn Madame hat jetzt schon mit ihren knapp 22Kilo enorme Kräfte und das "kleine" Hundchen wird ja noch mehr Hund.


    Ich habe jetzt immer mal damit begonnen, dass ich sie auch bei fremden Menschen mit Futter ablenke. Sprich: Da kommt uns jemand entgegen, also greift Frauchen in die Tasche und lenkt klein Kida mit vor die Nase gehaltenem Futter ab - klappt, nicht immer, aber oftmals :roll:.
    Mit Ansprechen ist bei den anderen Hunden so gut wie nichts zu machen, da müsste ich schon schreien, aber ich bezweifel, dass sich das gut macht :D. Wenn sie dann wirklich beginnt zu ziehen (greife ich manchmal ins Halsband, da ich sie an der Leine einfach schlechter gebändigt bekomme), bleibe ich stehen und lasse den anderen Hund passieren, ehe es weitergeht. Gute Idee? Oder was kann man noch oder anders machen?

    Meine Hündin geht nun auf die sieben Monate zu und wie das mit so einem jungen Hüpfer ist, gibt es ein Auf und Ab. Mal geht es nur auf. Und dann geht es wieder tagelang nur bergab. Aber im Großen und Ganzen bin ich wirklich zufrieden mit ihr und in diesem Alter ist es selbstverständlich, dass es die ein oder andere Kommunikationsproblematik gibt ;)


    Zum Einen habe ich immer viel daran gesetzt, dass die Bindung zwischen mir und meiner Hündin sehr stark ist. Grundvorraussetzung für ein harmonisches Zusammenleben. Und ich denke, dass das zwischen uns ein super, auf Vertrauen basierendes Verhältnis ist.
    Allerdings: Ich wurde nun darauf gestoßen, dass diese Sache natürlich auch nach hinten losgehen kann: Der Hund entwickelt Trennungsängste, wenn seine Person nicht anwesend ist. Wenn ich die Kleine alleine lasse, um zum Beispiel arbeiten zu gehen, gibt es kurz Radau an der Türe, aber dann ists auch gut. Das Allein-Bleiben daheim klappt also.
    Aber es geht los, wenn sie woanders ist. Am Wochenende musste ich sie mit zur Arbeit nehmen und dort für kurze Zeit in eine der Boxen stecken. Sobald ich aus dem Raum bin, gab es ein riiiiesen Theater (Eigentlich auch verständlich; Ungewohnte Box, ungewohnte Umgebung, ihr Leitbild verschwindet einfach... Aber auch DAS muss irgendwann möglich sein.). Zweite Situation: Ich ließ meine Hündin kurz mit meinem Chef im Raum. Immerhin war eine Person anwesend, allerdings ging sie auch da voll in die Leine, um hinter mir her zukommen.


    Nun habe ich mir Gedanken dazu gemacht und selbst ein Blinder würde auf die Ursachen stoßen; Sie befindet sich zu 80% meiner Anwesenheit bei mir in meinem Zimmer. Sie schläft bei mir im Bett. Ich gehe nur mit ihr spazieren. Ich füttere sie drei mal am Tag. Und und und.
    Und da würde ich dann ein paar Cuts machen;


    -Schon vorher habe ich eingebürgert, dass sie NICHT jedes Mal, wenn ich das Zimmer verlasse, hinterherkommen kann (Türgitter sei Dank :gott: )
    -Jetzt würde ich sie auch des Öfteren aus meinem Zimmer "werfen" und sie im Flur liegen lassen.


    Habt ihr noch ein paar Ideen, wie ich die Bindung zwar aufrecht erhalte, ihr aber gleichzeitig auch aufzeigen kann, dass sie NICHT immer bei mir sein kann? Tipps für den Alltag.