Kida hat eben mit einem kleinen Spanier und einer... Chow-Hündin getobt. Also zu den Einzelgängern gehört sie nicht Ich finds so wahnsinnig schön, Hunde beim Spielen zu beobachten. Eben eins der größeren Pro's für einen Zweithund.
Beiträge von WhitePolarwolf
-
-
Dacht ichs mir fast.
Und was mir noch eingefallen ist, bezüglich des Rumhibbelns bei anderen Hunden. Schließlich besuchen wir ja noch den Junghundkurs und dort sind ja auch immer um die 10 Hunde die dann mit HH's im Kreis rumstehen und da ist Kida dann auch relativ ruhig. -
Hmmmm... Das stimmt. Mit 'nem Rüden ist's einfacher
Der besucht die Ladys, hat seinen Spaß und trottet dann wieder von dannen
Was mir noch einfällt... Kida fehlt der P2, glaube ich. Der zweite Zahn hinter dem Eckzahn unten links. Wäre sowas extrem schlimm? Ist ja schließlich kein "perfektes" Gebiss. Ich mag immernoch nicht züchten, aber wo wir schon beim Thema sind, ist das ja ganz interessant, schließlich weiß man ja nie, was die Zukunft bringt
.
-
Also züchten will ich ja eigentlich nicht. Aber ich könnt mir vorstellen, dass so eine Ausstellung eben nichts Schlechtes ist und man dann bei Erfolgen - und wenns auch nur eine "Teilnahme-Medaille" ist - noch mehr zusammenwächst. Ja, dem Hund ist sowas egal, aber für einen selbst baut das sicherlich auf
. Ich würd jetzt nicht unbedingt in die Westfalenhalle fahren und meinen Hund da ausstellen, aber unter freiem Himmel...?
Ooooh... das ruhig und geduldig sein...
Da gehts dann los. Wenn Kida andere Hunde sieht, ist sie kaum zu bremsen und wie ich das so im Kopf habe, sitzten die Hunde ja dann zum Vergleich auch gern mal direkt nebeneinander, oder? Ich weiß auch garnicht, wie ich das in den Griff bekommen soll. An der Leine ist das ja ein Problem, darum lasse ich sie garnicht mehr zu anderen Hunden hin - angeleint - sondern gehe sturr vorbei. Ich versuchs auch oft mit lockerer Leine und sage immer "Nein!", wenn sie hin will, aber oft stellt die auf Durchzug. Hat jemand einen Tipp? Bis zur Ausstellung in Remscheid werd ich das wohl nicht in den Griff bekommen, aber daran arbeiten will ich ohnehin. Morgen könnt ich auch mal den Trainer fragen...
-
Genau das, Fainloth
Ich überleg ja auch, ob ich Kida mal "zum Spaß" ausstellen soll. Einfach um mal zu erleben, wie das ist... Ihr habt Bonito doch ausgestellt. Muss man da irgendwas beachten? Papierkram etc. ? Mindestvorraussetzungen?
-
Ich weiß ja nicht, woher ihr alle kommt, aber gäb's Interesse, mal ein "weißes Treffen" zu organisieren? Vielleicht an einem Wochenende. Die, die Interesse haben, könnten mich ja mal anschreiben und dann wärs ja möglich, sich irgendwo "in der Mitte" zu treffen. Ich hätte da extrem viel Interesse dran, da ich hier auch keinen Weißen treffe (außer eine Hündin, die aber dann immer herkommt oder ich zu ihr fahre), die Züchterin keine organisiert und so weiter.
Bei mir wärs von Samstag auf Sonntag am Besten. Und wenn das irgendwie zu machen ist, kann man sich ja ein Hotelzimmer mieten [o.ä.]...
Ich werde im August zu einem NRW-Cup in Remscheid fahren. Geht da auch jemand hin?
-
Hallo
Seit drei Tagen wird meine Hündin jetzt gebarft, da sie mit dem TF nie so wirklich klarkam. Jetzt habe ich mir meinen Barf-Plan zurechtgelegt, mir Fleisch für 14 Tage zum "testen" bestellt und da es so gut klappt, werde ich das jetzt fortführen.
Dasmit dem Fleisch ist ja eigentlich nicht so schwer. Meine Hündin bekommt einen Teil pures Fleisch und einen Teil Fleischknochen. Wo ich mir aber unsicher bin, ist der Obst- und Gemüseanteil. Laut Buch und Internet bekommt meine Hündin von der Gesamtration etwa 20-30% Obst und Gemüse (diese Ration wird dann nochmal unterteilt in Gemüse und Obst).
Jetzt habe ich mich vor zwei Tagen eben hingestellt und das gekauft Obst und Gemüsejeweils zu Zwei-Tages-Rationen püriert und eingefroren. Ist das so in Ordnung?Und was mich interessieren würde; Welche Obst und Gemüse-Sorten matscht ihr zusammen? Ich hatte jetzt Kombinationen wie Kartoffel+Möhren und Banane+Apfel+Erdbeeren.
Was haltet ihr von Gemüse- und Obstflocken? Klar, frisch ist immer besser, aber zum Einen gibt es ja im Winter zum Beispiel weniger Obst als im Sommer und dann könnte man auf die Flocken zurückgreifen.
Und was gebt ihr noch an Zusatzstoffen? Bisher habe ich da nur Öle, weil ich zu Beginn nicht so viel zusammenpampen wollte und sie allmählich zufüttern wollte.
Vielen Dank
-
38 Kilo?! Also jetzt schiel ich mal zu meiner Hündin...die im Moment 24Kilo auf die Waage bringt...
Echt unglaublich, diese Unterschiede. Also mein "Traum-Weißer" sollte eeeeigentlich auch ein mächtiges Exemplar sein, allerdings - wenn ich so an Spaziergänge denke, wo Kida gern mal auf andere Hunde (an der Leine) zuzieht... - bin ich dann doch froh, so ein Hündchen zu haben
Viel kommt da nicht mehr. Ihre Mama hatte 26Kilo. -
Folter? Also foltere ich meinen Hund, wenn er ein, zwei Tage kein Futter bekommt
Mist, hätte ich sie doch weiter vollgestopft, als sie Magenprobleme hatte.
Versteh das nicht. Das sind Hunde. Und keine verwöhnten Menschlinge die jeden Tag ihre Sahnetorte brauchen. Vor allem wären dann einige Barfer Tierquäler, da sie gerne mal 'nen Fastentag einbauen
-
Hatte der Magen und Darm denn auch zwei, drei Tage zeit, sich komplett zu erholen? Also damit meine ich, dass es NICHTS zu fressen gab? Ich nehme meiner Hündin bei Durchfall zum Beispiel das Futter ganz weg und warte etwas und füttere sie dann mit kleinsten Portionen an. Als Beispiel von einem Spezialdosenfutter bekommt sie dann morgens einen TEElöffel. Mittags wieder und abends dann vielleicht zwei. Am nächsten morgen dann eventuell drei, vier Löffel und so weiter, bis man zum normalen Futter wieder übergeht. Aber das Erbrechen ist eigentlich nicht normal... Aber ich denke, dass die Klinik nichts im Bauch deines Hundes übersehen hat, was den Darm vielleicht verschließen könnte...