Beiträge von WhitePolarwolf

    Arbeit wird überbewertet! Geld... ebenso. Das ist doch nur ein Druckmittel der Gesellschaft. Also, hopp! Entspring diesem Druck und komm gucken :D Nein, quatsch, ist aber schade. Dafür müsst ihr aber alle Däumchen und Pfötchen drücken, dass es gut läuft :sm:

    Ich will meiner Hündin und ihrer Muskulatur, ihrer Seele etwas Gutes tun und da nicht unbedingt das Extra-Geld da ist, um einen professionellen Tiermasseur einzuspannen, würde ich das Ganze gerne selbst machen, allein auch, um das Band zwischen meiner Maus und mir zu stärken.


    Im Moment gibt es keine für mich zu erreichenden Kurs zu dem Thema, was natürlich das Beste wäre, wenn man es hautnah von einem Profi gezeigt bekommt, aber vielleicht gibt es auch empfehlenswerte Dvd's zu dem Thema.
    Ich persönlich finde es immer schwierig, gute Bücher oder Dvds zu bestimmten Themen zu finden, darum frage ich hier einmal...


    Lieber Dvd's, da ich mir denke, dass bewegte Bilder im Vergleich zu Texten und Fotos besser sind.


    Freue mich über Antworten :smile:

    Hallo!


    Durch Zufall - bei der Suche nach Intelligenzspielen für meine Hündin - bin ich auf das sogenannte "Treibball"en gestoßen. Sprich: Ein Hund, der einen Gymnastikball in ein bestimmtes Ziel treibt. Da meine Hündin schließlich zu den Hütehunden gehört, wäre das ja mal ein Versuch, um ihr eine ursprüngliche Aufgabe zu geben, denn Schafe, Ziegen oder Kühe kann ich mir leider nicht halten :D


    Darum wollte ich einfach mal wissen, ob es hier Leute gibt, die diesen Sport betreiben und vor allem, wie und womit habt ihr angefangen? Nebenher les ich auch ein paar Online-Seiten zu dem Thema durch. Mir erscheint das ganze sehr interessant!

    Ärzte haben die Pflicht, sich weiterzubilden. Aber es sind ja zwei paar Schuhe, ob man Fortbildungen besucht, weil man muss und ob man das Gelernte dann auch anwendet. Also ich muss meinen Chefs recht oft die Kladden der unterschiedlichen Firmen aus dem Büro holen, weil die sich gern einfach nochmal versichern :D und das finde ich auch gut so. Keiner kann alles wissen und dafür sind solche Sachen einfach da.


    Zitat

    Ich mag es ebenfalls nicht wenn Ärzte immer gleich Antibiotika verschreiben bzw.einen so schnell abfertigen und nicht den Hund als ganzes betrachten.


    Das stimmt. Mein Chef vergleicht den Hund (oder auch Katze, Maus, Kaninchen) immer mit einem Uhrenwerk. Wenn da ein Zahnrad falsch läuft, laufen auch viele andere falsch, sodass man sich nicht immer nur auf einen Bereich beschränken darf. Das stimmt schließlich auch... Und das finde ich auch so fatal an der Humanmedizin. Für alles gibt es einen Arzt. Augen. Haut. Zähne. Allgemein. Knochen. Psyche. Und so weiter und so fort... aber dass da alles (meistens) Hand in Hand geht, daran denkt kaum noch jemand.

    Langsam ist auch immer besser :D Gut Ding will Weile haben, sagt man doch.


    Und das mit dem TA ist echt ärgerlich. Ich halte Impfen ja schon für wichtig, nicht umsonst wurden diese ganzen Krankheiten wie Staupe und Tollwut so gut eingedämmt und außerdem schütze ich meinen tollwutgeimpften Hund schließlich auch vor dem schnellen Tod, wenn der Verdacht besteht, er hatte Kontakt mit einem infizierten Tier, aber... das ist ja nochmal ein anderes Thema.


    Bei uns in der Praxis gibt es nicht so viele, die die Impfung, also SHAPPi/LT bzw. SHAPPi/L und T teilen. Die Meisten lassen SHAPPi/LT impfen - Welpen bekommen die Tollwut eben erst ab der 12. Lebenswoche und im Grunde müsste dann auch nur die Tollwut nachgeimpft werden. Aber wenn jemand will, dass zu Zeitpunkt A nur das eine und zum Zeitpunkt B nur die Tollwut geimpft wird - oder eben Lepto und Tollwut, weil der Hund das sonst nicht so gut verträgt, dann machen wir das auch...... Ist eine Unverschämtheit. Und dann noch die Sache mit dem Urlaub... solche TÄ gehören doch in die Tonne gekloppt.

    Hefepilze sind auch oft an Ohrenentzündungen beteiligt und führen wie schon oben gesagt zu diesem dunklen "Schmand" und oft werden die durch einen typischen Geruch begleitet, den man auch als Laie eindeutig erkennt. Die sitzen so gut wie immer auf dem Hund und können sich super vermehren, wenn die Haut sich nicht gut wehren kann oder schon angegriffen ist, wie etwa bei Hauterkrankungen oder Allergien.


    Meine Hündin hatte heute früh ein leicht geschwollenes Auge... Was sie schon lange hat, sind kleine Follikel auf dem dritten Augenlid (kleine Kügelchen) und die führen bei ihr oft zu Juckreiz, aber nicht extrem, weswegen ich noch nicht zum TA bin. Was aber neu ist, ist, dass ihre Augen tränen. Tränennasenkanäle scheinen zu zu sein und mal sehen, wenns nicht besser wird, muss ich sie wohl doch mitnehmen. Ich hoffe, dass sie sich in der Nacht nur was ins Auge gerieben hat und sich keine Allergie entwickelt. Sie kratzt sich auch öfter als sonst, aber auch nicht unnormal stark... Jaja, die lieben Weißen.