Beiträge von WhitePolarwolf

    Ich find die Aussage ein wenig... unglücklich, dass die Mutter nicht die Aufgabe hat, aufzupassen, was der Hund während des Spazierganges treibt :roll: Allgemein ist ja die Aussage "Das ist mein Hund, nicht der Hund der Familie - mit der ich aber zusammenlebe!" total blöd :lol: Dem Hund sind Besitzansprüche in dem Sinne ja vollkommen egal. Das Rudel ist die ganze Familie und nicht nur sein Besitzer. Aber ich kenn das selber... der Rest meiner Familie macht ja auch, was er will und da hab ichs dann auch mal schwer, den Hunden das Ziehen an der Leine abzugewöhnen... Ich mein, ich bekomme zwar Aussagen von Nachbarn à la "Also Du hast die Hunde ja schon super im Griff, aber wenn ich so deinen Vater sehe... das ist immer total witzig!" und das stärkt ja auch ungemein, aber trotzdem könnt man die Wände hochgehen, wenn man mal zwei Tage weg war, wiederkommt und der Hund hat seine alten Marotten wieder ausgegraben :hust:

    Laber laber laber... :censored2:

    Meine Zwei sind irgendwie total durch den Wind. Den einen Tag klappt alles super und den nächsten bin ich wieder kurz davor, sie an die Wand nageln zu wollen.... Eigentlich geht die Zeit ja viel zu schnell vorbei, in der sie jung sind, aber anders herum ist man auch froh, wenn die ersten verflixten drei Jahre um sind :lol:

    Däumeline, die Kleine meines Gespanns zerstört auch gerne Sachen. Sehr gerne. Ich bin nicht nur einmal heimgekommen und fand den Flur in einem Chaos vor. Wirklich Chaos. Schuhschrank aufgemacht, Schuhe rausgeholt, zerfressen, Schuhcreme auf dem Boden verteilt, die kleine Kommode verrückt, angefressen, Briefe vom Schuhschrank geholt und zerfleddert und und und... Aber ich hab gemerkt, dass das nicht passiert, wenn sie relativ gut ausgelastet ist. In der Zeit kam das garnicht mehr vor. Aber seit dem sie wieder geschont werden muss, ist es wieder zweimal vorgekommen - zwar war das Ausmaß nicht so groß, aber es musste wieder was dran glauben.

    Möglich, dass es da im Moment dran liegen könnte? Ohne einen Vorwurf zu machen, ist ja kein Weltuntergang wenns dann mal 'ne Woche nicht möglich ist, den Hund stundenland auszulasten. Mir wurde der Tipp gegeben, dass man Pappkartons hinstellen soll, die sie dann zerstören dürfen. Ist zwar auch ne Riesensauerrei hinterher, aber kein wirklicher Verlust :roll:

    begga, deine Kleine hat sicherlich irgendwas Blödes aufgeleckt. Hat sie auch Bauchweh? Vorsichtig den Bauch mal abtasten, aber natürlich nicht zu fest. Wenn sie sich bis morgen früh wieder berappelt hat, sollte es okay sein, nicht, wenn sie weiter erbricht oder sogar Durchfall kriegt...

    Ich kenn das Problem. Meine Kleine hat sich an einem Sonntag das Knie verletzt. Mein TA war nicht da. Zack, Notdienst bei einem anderen. Und ich wollt die Behandlung dann auch gerne bei diesem beenden. Problem; Muss auch arbeiten, aber ich hatte zum Glück Oma und Opa die dann fahren konnten.... sowas ist echt blöd, wenn sowas passiert!

    Ja... geheuer ist ihr das Rad auch nicht. Zu Beginn war sie total aufgedreht und sie wollte vorrennen, was ich durch Bremsen aber verhindert hab. Aber mit der Zeit klappt das schon :smile: Hab die normale Leine ja und fahr auch 90% einhändig, weil sie auch mehr Abstand will. Weil ich so die Leine zur Not loslassen kann, wenn sie mal ausbricht. Da bei uns icht viel in der Straße los ist, ist es wahrscheinlicher, dass sie einem Eichhörnchen nachwetzt, als vor einem Auto zu landen,

    Sie wird morgen 13 Monate und eigentlich will ich ja Zughundesport machen, dass sie mich - logischerweise - irgendwann zieht (allerdings nicht am Fahrrad, sondern am Roller oder so), aber das Radfahren will ich zum Konditionsaufbau nutzen. Und so soll sie rechts neben dem Rad laufen.

    Ich will ja auch nur anfangen und hab ja nicht das Ziel, dass ich so richtig loslege. Da werd ich mich dann so an die 2-Jahre-Regel halten.