Beiträge von WhitePolarwolf

    Zitat

    Also wenn der mal nix frisst, werd ich umgehend mit Blaulicht in die Tierklinik fahren, denn da muss er schwer krank sein

    So ist das auch bei Kida und Shawnee... und die Situation hatte ich jetzt zwei Mal und da waren sie auch krank :roll: Ich füttere es morgen 1 Woche, wobei ich die Haufen im Moment noch ganz ok finde, bin gespannt, wie sich das entwickelt. Sie hat auch heute erst eine ganze Portion mit dem neuen Futter bekommen, bis gestern eben immernoch vermischt mit dem Alten.

    Klingt jetzt vielleicht dumm bzw. macht man sich selbst damit sicherlich zum Deppen, aber vielleicht bekommst Du den Kleinen ja zum Spielen animiert? Also so richtig animieren - mit Körper- und Stimmeinsatz. Am Besten noch ein supermegatolles Spielzeug oder so... Spielen heißt für Welpen, dass keine Gefahr droht. Eventuell hilft das ja zumindest, dass er ein wenig Angst vergisst :smile: Oder vielleicht mag er auch Halsband und Leine nicht? Bzw. wann trägt er die? Immer? Oder erst kurz vor dem Spaziergang, also das Halsband. Vielleicht stört ihn das zusätzlich, dass er sich erst daran gewöhnen muss?

    Bei dem einen Hund klappt die Hau-Ruck-Methode und beim anderen nicht. Ideal find ichs auch nicht, wenn man den Hund ausschimpft für etwas, was vollkommen unnatürlich für ihn ist. Warum soll der Hund am Besten vom ersten Tag an stubenrein sein? Von Kindern erwartet man das auch nicht. Jaja, Hunde sind keine Kinder, aber beide müssen sies erst lernen und jeder auf seine Art(gerechte) und Weise. Bei meinen beiden hat es auch geklappt, dass ich oft genug rausbin und sie auf frischer Tat einfach überrumpelt habe, sodass sie aufgehört haben und bin dann rausgeflitzt. Hab sie nochnichtmal jedes Mal gelobt. Die Kleine ist jetzt 8 Monate und ich muss aber sagen, dass ich sie noch nicht als 100% stubenrein bezeichnen würde, vielleicht 98%. Es gab immer wieder Rückfälle, die ich allerdings verschuldet habe. Bei meiner Großen war es schon nach 4 Wochen gegessen, sodass ich das unfairer Weise auch auf den Zweiten übertragen habe - Tja, Pech. Ich hab das Gefühl, dass es auch normal für sie ist, dass sie mal in die Wohnung pullert. Sie meldet sich nämlich auch nicht. Daran arbeiten wir noch, aber deswegen gibt es von mir kein Ausschimpfen!

    Dass der Hund in die Bude macht ist des Menschen Schuld. Nicht genug aufgepasst, nicht oft genug raus. Mit dem Geschimpfe kann man beim "richtigen" Hund auch einiges falsch machen à la "In Frauchens Nähe darf ich nicht machen", also wird auch draußen schön angehalten und erst in der Wohnung gemacht, wenn Frauchen nicht anwesend ist. Muss nicht, kann.

    Ich bin nicht der Typ, der seine Hunde mit Wattebäuschen bewirft und ich werd auch mal ruppig, aber in "angemessener Weise" - wobei ich natürlich nicht sagen kann, dass ich wirklich artgerecht handle, denn ich bin mit nichten ein Hund, der wie ein Hund reagiert. Soll heißen; Wenn meine Mädels auf mein Knurren nicht reagieren gibt es auch mal "eins drüber", heißt sie werden weggerempelt o.ä. Aber da muss man auch wieder situationsgerecht denken... Stubenreinheit ist aber für mich kein Fall, in dem man den Hund zu "maßregeln" hat.

    Unsere ersten paar Trainingsminuten mit Zuggeschirr... und naja... lief nicht so, wie ich es mir erwartet habe. Warum? Weil meine ja eigentlich gerne zieht, hab ich ja am normalen Geschirr ausprobiert, aber bei dem anderen scheint sie aufeinmal das Ziehen verlernt zu haben :roll: Mehr, als eine halbe Länge rennt sie nicht vor mir und wirklich schnell wird sie dann auch nicht, da ist nie Spannung drauf und wenn ich langsamer werden, wird sie es auch... genau das, was ich doch bei der Leinenführigkeit will und nicht beim Ziehen :lol: Muss ich wohl doch mit Hilfsmitteln à la Ball arbeiten.

    Sagt mal... welche Nebenwirkungen bei einer Futterumstellung würdet ihr als normal bewerten (und wie lange) und welche würdet ihr zur Unverträglichkeit zählen (also natürlich Kratzen, Jucken, tränende Augen, etc. ...)?
    Ich versuch bei Kida ja das Wolfsblut jetzt nochmal. Diesmal adult und Fisch. Bisher hat sie ein wenig Blähungen, aber vorwiegend abends und die Haufen sind auch weicher, vor allem das letzte Bisschen. Hab auch gehört, dass man lieber morgens eine größere Portion füttern soll und am Abend dann die kleinere. Sinnvoll oder egal?


    Uuuuuund wer von euch hat schonmal offiziell HD/ED röntgen lassen? Werd ich mit Kida nächsten Monat, denke ich. Allerdings definitiv nicht in meiner Praxis. Vom Verein aus soll das eh ein bestimmter Arzt machen und ich würds ohnehin lieber wen machen lassen, der damit sozusagen seine Brötchen verdient. Der das so gut wie jeden Tag macht und einfach ein genaueres Auge für sowas hat. Wie läuft sowas ab? Ein MDR-Test wär ja auch sinnvoll. Wird das nur vom Arzt direkt ausgewertet oder zum Verein geschickt? :???: Ich glaub, das ist ja überall anders... oder ich les mal in der Verordnung des Vereins nach... Kidas Schwester wurde mit HDA und ED0/0 ausgewertet... ich hoffe, dass das bei meiner Maus auch so ist :aengstlich:

    Ich hab dann heute mal auf dem Spaziergang die Richtungskommandos eingebaut. Re und Li. Also ich bin normal spazieren gegangen und habe bei jedem Wechsel entweder "Ree!" oder "Liii" gesagt. Nagut, normal war der Spaziergang dann doch nicht. Gab ein paar mehr Richtungswechsel als sonst :lol: Aber ist das richtig so? Ist es dabei egal, wo die Hunde laufen? Beim normalen Spaziergang möchte ich gern, dass die Hunde höchstens mit der Nase auf einer Höhe mit mir sind, also relativ hinter mir laufen - Über das Warum will ich jetzt keine Diskussion starten. Und diese noch in den Kinderschuhen steckende Leinenführigkeit will ich mir ja nicht für das Zughundetraining wieder kaputtmachen, weil die Hunde dabei vorn laufen "müssen". Müssen sie nicht, oder?
    Das Ganze hab ich normal am Halsband trainiert. Wie gesagt; normaler Gassigang mit Extra, sozusagen :smile: