Beiträge von WhitePolarwolf

    Ja, das würd ich auch empfehlen... denn man schätzt sich selbst gerne mal ganz falsch ein... "Ich mache das so und so" und wenn das dann jemand sieht, der sagt Dir dann "Sie machen das aber ganz anders." und man selbst würde das niemals bemerken, man würde seinen Arsch drauf verwetten, dass man es so macht, wie man es selbst wahrnimmt.

    Ganz krass könnt man sowas auch mal mit der Kamera aufnehmen, natürlich durch dritte Personen und dann mal analysieren. Wobei natürlich ein Trainer als Partner dabei am Besten ist.

    Kartoffeln sind ok, aber müssen gekocht werden :smile:


    Und Nassfutter oder Trockenfutter... Trockenfutter ist zum Einen günstiger, da man weniger füttert von der Masse her (weil ja viel Wasser drin ist) und weil man die Dose natürlich mitbezahlt. Zum Anderen kann man das TroFu auch mal länger stehen lassen. Wird nicht schlecht bzw. stinkt auch nicht (Wobei ich Futter eh nie stehen lasse. Ob Trockenfutter oder auch Leckerlies bzw. Kauzeug. Wenns nicht gefressen wird, kommt es weg.) Und man kann TroFu als Leckerlie benutzen und unterwegs mitnehmen. Das sind jetzt so für mich Punkte, warum ich das fütter.

    Ich hab jetzt mal ne Frage zu einem anderen Problem und wollte dafür keinen eigenen Thread aufmachen. Würde in "Gesundheit" gehören. Und zwar schnupfen meine Hunde seit einigen Tagen. Bzw. die große niest oft. Kannte ich vorher meist nur, wenn ich mal Haarspray benutzt habe oder so. Da ging das dann: NIES! NIES! NIES! Aber jetzt macht sie das auch zwischendurch immermal... Es ist nicht so, dass ich sagen würde "Oh nein! Der Hund ist krank!" aber schon komisch - auffallend eben. Und bei der Kleinen ist es so, dass sie abends und morgens eine laufende Nase hat. Hab auch das Gefühl, dass die Nase verstopft ist, weil sie sehr durch die Nase schnauft, wenn ich den Fang mal festhalte, um die Nase zu untersuchen (keine Sorge, das mach ich dann natürlich keine 5min lang :roll: ). Dann niest sie auch vermehrt, aber über den Tag geht es eigentlich... Was aus der Nase kommt ist auch nur wie Wasser, also nicht eitrig oder so... Hab das bisher nur noch nie gesehen, weder auf der Arbeit in der Praxis, noch bei anderen Hunden :???: Meine Devise war jetzt einfach mal abzuwarten - wird es eitrig, wird auf jeden Fall der TA besucht und wenn es eben noch weitere etliche Tage anhält...

    Üben...? Naaaaja... :roll: Augen zu und durch ist meine Devise im Moment...Hunde auf der Seite führen, sodass ich zwischen meinen Hunden gehe und zwischen dem anderen Hund. Im idealfall führt der andere HuHa seinen Hund auch außen. Ich habs ne Zeit lang mit Ablenkung versucht. Mit Pansen. War meiner Hündin aber total egal. Hat mich mal angeschaut, aber dann wieder zum Hund. Und ich muss zugeben, dass ich im Moment immer mit beiden zusammen gehe - da ist das Training natürlich beinahe unmöglich... Aber sobald wieder mehr Zeit ist, werd ich das mit Ablenkung versuchen. Das Problem bei mir ist, dass meine Hündin sich kaum mehr ablenken lässt, sobald sie den Hund gesehen hat und sich ihre Öhrchen aufgestellt haben... :/ Daher muss ich wohl VORHER anfangen, allerdings frage ich mich da, wie ich jemals an Hunden vorbeikommen soll...bzw. sie soll die hunde ja ruhig anschauen können, aber normal dran vorbeigehen... Vielleicht wär der Clicker ja eine Variante...jedes "Mich anschauen/leinenführig Gehen" wird belohnt...

    Ich fand immer... naja, FINDE, dass die Langstock halt wolfsähnlich sind und da ich Wölfe liebe...(siehe Nickname) :roll: Und meinen eigenen "Wolf" daheim haben wollte... passte das natürlich am Besten! Und ich muss gestehen, dass ich vorher auch garkeine Stockhaarhunde gesehen habe. Die Züchter, die ich mir online angeschaut habe, hatten keine Stockis bzw. keine Fotos von ihnen. Ich wusste zum Beispiel bis vor kurzem garnicht, dass "meine" Züchterin eine Stockihündin hat! Und als ich dann Fotos von Stockis gesehen habe, fand ich sie auch garnicht soooo schön... Weiß nicht, warum. Vor allem hab ich dann aber eine Stockidame in live gesehen und da wars um mich geschenen - aber da hatte ich schon meine zwei Langstockis hier :lol:

    Zitat

    Natürlich möchte ich, dass er mit lockerer Leine zu einem Hund geht - aber wie stelle ich das an *grins*

    Hach, das ist auch ein Ziel von mir. Natürlich bei beiden Hunden, wobei die Betonung AN der Leine eher bei der Großen liegt. Bei der Kleinen ist ja eher das Problem im Freilauf. Bei der Großen hab ich zu Beginn auch den Fehler gemacht, sie zu jedem Hund hinzulassen... Meine Motivation lag natürlich darin, dass sie einfach viele Hunde kennenlernt - vor allem, weil sie panische Angst hatte. Wirklich panisch. Sie ist bei der ersten DACKEL-Begegnung schreiend unter ein Auto gekrochen :tropf: Daher war das mein erstes Ziel. Dass ich damit dann ein Gezerre auslöse, was mich später nervt... Tja, daran denkt man nicht :roll:

    Das mit den Beagel kenn ich auch :lol: Heute erst wieder einen getroffen: "Wuhuhuhu-wuhuhuuuuh!" so ging das.

    Zitat

    Er prescht halt auch immer so auf die Hunde zu - sollte/kann ich das mit Schleppleine üben? Weil eigentlich soll Hank keinen Leinenkontakt haben...
    Vielleicht brauch ich auch einfach nur einen Hund, der meinem mal zeigt, dass er sich nicht für den Größten halten brauch... *seufz*

    Hm, das vorrauspreschen kann auch Unsicherheit sein... eben anders rum: Bevor der andere was macht, komm ich ihm eben zuvor! Schwierig das nun so zu beurteilen. Meine Jüngere ist auch so eine. Nagut, sie besteigt nicht, aber sie rennt dann auch bellend auf die Hunde zu, weit entfernt noch mit stehender Rute, aber je näher sie kommt, desto wirbelnder wedelt sie - hat also echt keinen Plan, ob einziehen oder oben tragen :roll: Und wenn ihr dann einer zu nahe kommt, schnappt sie die weg. Das wird bei uns mittlerweile besser... Aber mir wurde gesagt, ich solle sie an die Leine nehmen, damit sie garnicht erst so unhöflich sein kann - denn nicht jeder Hund reagiert so nett, wie die bisher... Und meist unterbinde ich ihr Wuffen schon und lobe sie für ruhiges Beobachten.