Hihi, sieht aber auch so schon klasse aus
Beiträge von WhitePolarwolf
-
-
Ja das mit dem "Böse" ... also für mich sind sie keine bösen Hunde, wenn sie fletschen
Auch nicht, wenn sies ernst meinen bzw. auch andere Hunde, sie drücken sich eben so aus. Aber man setzt es ja gerne gleich damit
Deswegen....
-
Zitat
Intresse halber....Wie kommt man denn darauf, nem Hund der so rein garnichts in diese Richtung anbietet, das "Fletschen" beizubringen...
Einfach als Gag. Viele andere Tricks bietet sie mir auch nicht an und ich muss ewig dran rumarbeiten, BIS es klappt - und ob die Tricks dann in dem Sinne sinnvoll sind oder einfach nur klasse, sei mal dahingestellt
Immerhin ist es auch 'ne Art Beschäftigung für mich und sie und sollte es garnicht klappen, machts ja nichts.
Oh und vielen Dank für die Links!
-
Hallo,
ich möchte meiner Hündin gerne das Zähne fletschen/zeigen beibringen. Normalerweise wartet man ja, was einem der Hund anbietet, aber da meine Hündin kaum ihre Zähne zeigt, ist das da natürlich schwierig. Da werd ich das wohl formen müssen. Vor allem werde ich sie beim Anfletschen meiner anderen Hündin nicht noch bestärken
(Das passiert eben, wenn die Kleine der Großen ans Futter will
)
Jetzt habe ich so begonnen, dass ich ihr ein Spielzeug seitlich an die Lefzen halte, sodass sie diese leicht anhebt - click. Meist bin ich aber zu langsam und sie macht die Schnute schon ein wenig auf, um ans Spielzeug zu kommen... Eine andere Möglichkeit hab ich irgendwie nicht, um das hinzukriegen... Nase kitzeln oder Lefzen streicheln oder dolle rumtoben und sie ärgern hilft auch nicht
Hat noch jemand einen Tipp oder 'ne Art Anleitung, die auf meinen Weg zugeschnitten ist?
-
Aber sowas von Schoßhund! Ich glaube, er sollte eigentlich mal ein Chihuahua werden
Hach, noch so eine hübsche Stockidame.
Sie werden immer meeehr
-
Hehe, hier mal ein kleiner Vergleich. Leider nicht das beste Foto, wobei es auch keine besseren gibt
Externer Inhalt i50.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Kaputtgezüchtet weil sie mehr pupsen? Yoah, klar.... Da sag ich mal nix weiter zu.
Ich bin von Blähungen ausgegangen
Und die sind nunmal nicht normal auf Dauer. Aber ja, Schweigen ist Gold.
-
Zitat
Gefilmt habe ich mich mal bei der Unterordnung... Heiliger, was mach ich doch manchmal Fehler, die ich nicht bemerke.
Hehe, das ist dann dieser "WAAAAS?!"-
Moment, wo man mal aus seiner Traumwelt rauskommt.
Hm, ich glaub, ich gehör auch zu diesen "Fräulein, mit mir nicht!"-Leuten. Das mag auch einfach an der Verzweiflung liegen. "Positiv" hats nicht geklappt - also mit Ablenkung, mit Futter, mit Spielzeug", also muss jetzt das "Negative" her, also einfach weiterzerren, ein knurriges "Nein!" oder ein wegstoßen mit dem Knie.... Auch mal ein Rucken an der Leine, das streite ich nicht ab, vor allem nicht, weil ich es ja eigentlich auch garnicht will
Aber dieses "Zeigen und Benennen" klingt interessant. Da ich meine Hündin schon auf den Clicker konditioniert habe, wär das ja auch mal eine Maßnahme. Wie das in Etwa geht, hab ich mir mal durchgelesen, aber ich glaube, da möchte ich mir dann direkt Hilfe holen und nicht mal "Ausprobieren" ob es was bringt - denn dann steh ich wieder da und es klappt nicht
Kennt denn jemanden einen Trainer der in meinem Umkreis danach trainiert? Wo ich wohnt steht ja unter dem Avatar.
Was ich jetzt noch im Kopf habe, was natürlich auch ganz falsch sein kann: Wenn man über positive Verstärkung arbeitet lernt der Hund Grenzen kennen - die Aussage hab ich jetzt mal aufgeschnappt. Angenommen ich befinde mich mit meiner Hündin in einer Situation, dass sie wie immer an der Leine zieht und zerrt, weil sie zu einem Hund will. Im Normalfall würde ich sie da eben weiterziehen, ihr Vorpreschen mit meinem Körper abwehren und "Nein!" knurren. Wäre ja dann eine Grenze: Nein, ich will nicht, dass Du das tust!
Aber wenn ich ihr jetzt "reinrede" und zum Beispiel sage "Kida, such XY!" und dann Futterbrocken werfe... ist das ja in dem Sinne keine Grenze... oder? Also ich find das wirklich gut. Dem Hund Alternativen aufzuzeigen. Nein, er darf das nicht, was soll er stattdessen tun? Aber... wo ist da diese Grenze "Du sollst das nicht tun"? Wenn ich jetzt an eine andere Situation denke, dass der Hund an meinen Teller gehen will und ich ihm dann Futter zum Suchen werfe, dann lernt er ja nicht, dass er nicht an das Essen zu gehen hat, oder? Oder denke ich da falsch -
Ich grübel die ganze Zeit
Blähungen die rassebedingt sind? Ohje... also ich kenn das nur, wenn man eben was "Falsches" gegessen hat oder bei Hunden wenn sie etwas Neues bekommen oder etwas nicht vertragen, also an dem Verdauungsprozess etwas falsch läuft... Bestandteile, die nicht richtig verdaut werden oder irgendwas stimmt an der Flora und Fauna (zu wenig oder zu viele gute Bakterien oder auch Parasiten wie Giardien) nicht, aber dass das wirklich bei Rassen speziell vorkommt... oh man! Was wir immer alles kaputtzüchten
-
Meine zwei Schönheiten
Externer Inhalt fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Viel Spaß beim Raten, wer wer ist