Beiträge von WhitePolarwolf

    Mir wurde gesagt, wenn der Hund/Welpe das mit "schlaffer" Pfote macht, dann ist es beschwichtigend, wohingegen eine "stramme" Pfote einfach nur frech ist. Der Unterschied ist jetzt blöd zu erklären... Aber das eine ist eben fordernder (stramm) und das andere eben nicht :smile:

    Das mit dem Gesicht-Lecken weiß ich nicht :lol: Vielleicht hat dein Freund einfach nur mehr Eskalations-potential, sodass das Hündchen da mehr meint, beschwichtigen zu müssen :headbash: ?

    Zum Glück gehört die Hündin in diese Linien, die noch Potenzial haben.

    Also wäre das Hüten nur für den eigenen Gebrauch? Also wenn ich Schafe habe, mehr, als eine handvoll und davon und damit lebe?

    Und dann mal eine doofe Frage, wozu gibt es dann Tuniere, auf denen sich die Hütehunde gegenseitig messen (bzw. sich messen müssen)?


    Aber gut, bevor das hier wieder eskaliert, DF-like, möchte ich, dass der Thread geschlossen wird. Weiteres gerne an mich per PN! :smile:

    "Hundeschule Münsterland". Und Florian Symanzig war der Trainer. Fand ihn sehr erfrischend und witzig in seiner Art. Und im Ring befand sich immer ein Hund, der an die Schlepp kam und dann an die 5 Schafe durfte. Da ging es rein darum, wie sich der Hund den Schafen gegenüber verhält. Ob er eben rassespezifisch Interesse zeigt und sie treibt und zusammenhält oder eben nicht. War sehr interessant, wie ein Aussie ohne Training an die Schafe ging. Das sah für einen Laien schon richtig gut aus. Im Gegensatz dazu die Jack Russles, die auch durften. Da wars eher ein Hinterherdackeln :lol: Und meine Hündin war da etwas rabiater :hust: Aber Ansätze waren eindeutig zu sehen - und da sie für den Schutzhund/Obi so gut wie garnichts taugt, wäre das ja ein super Ersatz :smile:

    Hallo,

    heute habe ich mit meiner jungen weißen Schäferhündin Blut beim Schafe-Hüten geleckt. Es hat ihr und mir viel Spaß gemacht, obwohl es nur ein Workshop auf einer Messe war und wir vielleicht 5min im Ring waren und sie die Schafe "hüten" durfte.

    Die Hundeschule, die das angeboten hat, liegt allerdings 45min von mir entfernt, sodass ich so kein regelmäßiges Training betreiben könnte (Trainingskosten + Fahrtkosten + Zeitaufwand der Hin- und Rückfahrt)... Gibt es in Dortmund Schulen, die das anbieten? Oder gerne auch im näheren Umkreis. Vielleicht auch Schulen, die Seminare/Workshops über mehrere Tage anbieten?

    Würde mich sehr freuen! :hobbyhorse:

    So! Jetzt muss ich euch mal von der DogLive-Messe berichten. Es war so toll. Am Anfang dachte ich mir; Ach, wat süß... ob sich die Fahrt gelohnt hat?

    Aber dann... dann hab ich auch die ganzen Mitmachsachen entdeckt. Angefangen hats bei einem Hüte-Workshop. Da war ein großer, eingezäunter Ring und in einem Extraabteil noch 5 Schafe, die Rasse hab ich vergessen, aber es waren diese kleinen, schmalen mit dem Zottelfell und gebogenen Hörnern... So und da dürfte man das dann mal ausprobieren. Ich war mir gleich sicher; Au ja! Das machste mal mit Shawnee... hab mich dann aber erst nicht gewagt, aufzustehen, aber als die ersten Zwei drin waren, hab ich mir auch ein Herz gefasst. Der Typ, der das Ding geleitet hat, meinte gleich "Ooooh... ich rate einfach mal, dass das ein weißer Schäferhund ist?" :headbash: Und was soll ich sagen... Erst dackelte Shawnee schnuppernd hinter den Schafen her, hat sie dann aber wirklich entdeckt und die armen Dinger gescheucht. Sah aber richtig gut aus, Ansätze vom Hüten gab es wirklich. Die Hunde waren alle an der Schleppleine, allerdings hat Shawnee es doch geschafft, einem Schaf etwas Wolle rauszurupfen :hust: Aber der Typ meinte, dass die Schafe diesen Kummer gewohnt seien und dass in der Pause schon der Psychologe warten würde. Außerdem sollte Shawnee sich ablegen. Hab sie angesprochen und beim dritten Mal kam sie angelaufen - Klar, Name-rufen bedeutet für sie herkommen, aber als sie bei mir war, legte sie sich auch hin und wartete auf mein Zeichen. Fand ich super, dass sie sich von den Schäfchen abrufen ließ. Und leider war unsere Runde dann schon vorbei. Hätts gern nochmal gemacht. Das Talent muss Shawnee von ihrem Papa haben, der hat ja Schafe gehütet! Ich überlege sogar, das Ganze richtig in Angriff zu nehmen. Hier gibts aber sicherlich keine Schulen in unmittelbarer Nähe, die das machen. Aber ich würde sogar für einen längeren Workshop nach Münster in diese Hundeschule fahren. Mal sehen, was die so anbieten. Ob man vielleicht mal eine ganze Woche da arbeiten kann.

    Und als nächstes haben wir dann an dem Hunderennen teilgenommen. Da war eine Strecke (keine Ahnung, wie lang. 100Meter?) und Frauchen/Herrchen musste den Hund oben abgeben und zum anderen Ende gehen und dann rufen und motivieren! Bei Shawnee alles kein Problem, die kam angepeßt wie eine Bekloppte und hat die Strecke auch fix mit 4:88 Sek. geschafft, aber rannte dann wie bekloppt an mir vorbei, durch die Menge :roll: War jetzt natürlich voll aufgedreht und wollte nicht kommen. Die Zuschauer hats belustigt und das fand ich auch garnicht schlimm. Irgendwann hab ich sie dann ranrufen und wieder anleinen können. War hinterher allerdings nicht mehr bei der Siegerehrung und weiß garnicht, welchen Platz Shawnee gemacht hat/hätte.

    Zwischen den Stationen hab ich natürlich ordentlich eingekauft. Ein neues Shampoo, Knabberzeug wie diese riesigen, geknoteten weißen Knochen, Sehnen, einen Gummifutterball, den Shawnee beim ausprobieren total toll fand, so selbstgebackene Hundekekse und und und...

    Zwischen den Hallen gabs eine Art "Spielplatz" mit Agilitygeräten. Ein Tunnel, eine... wie nennt man diese Hürden,die aufgebaut sind, wie ein A ? Aus dem Obi-Bereich eben. Und dann noch eine normale Hürde zum drüberhüpfen. Das hab ich auch zwischendurch immer mal gemacht. Bei dieser Dachförmigen Hürde hatte Shawnee erst richtig Probleme und wollte einfach nicht drüberklettern. Aber irgendwann haben wir auch das geschafft :D

    Oh und wir haben ein Foto machen lassen. Gabs gratis von Eukanuba. Ich weiß nicht, ob die damit was anfangen... Der Typ meinte, dass es manchmal im Fressnapf so Aktionen gibt, wo der schönste Hund gesucht wird und der kommt dann wohl auf Eukanubaprodukte? Weiß nicht genau, allerdings hab ich jetzt auch das erste "professionelle" Foto von Shawnee.

    Hach, es war einfach total toll. Ein größeres Angebot und solche Mitmach-Aktionen wären die perfekte Messe. Also Dortmund und Münster zusammen. Aber man kann ja nicht alles haben. Nächtes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Hoffentlich kann ich dann wieder hüten!

    Also Du kannst den so füttern. Hab ich bei dem ungewaschenen auch gemacht. Logischerweise... :hust: Ich würd vielleicht mit ein paar 100Gramm anfangen und mal schauen, wie viel vertragen wird. Soll ja keine ganze Mahlzeit ersetzen, oder? Müsste mal nachschauen, wie viel ein BARF-Hund maximal darf... 25% der Gesamtration oder so... bin mir aber nicht so sicher.

    Haha :lol: Ich hab mich total gewundert, als ich den Pferdeziemer in der Hand hatte. Der ist voll klein :roll: Hab da mehr erwartet, aber naja, vielleicht wars ja auch nur ein Pony. :lol:

    Ich würds abwaschen - auch, wenns nur wenig Gewürze sind - und dann etwas füttern, klar :smile: Bei Kohl sollte man aufpassen, wie Du sagst, KÖNNTE das bei größeren Mengen sein, aber bei kleinen Happen, denke ich,passiert da nichts - wenn man keinen empfindlichen Hund hat.


    Liegen eure Hunde auch oft mit einer eingezogenen/eingerollten Pfote da? Ist mir so nie aufgefallen, bzw. schon, aber dass es immer das gleiche Bein ist. Bei meiner Jüngeren ist es immer das rechte Vorderbein, wenn sie aufrecht liegt und wenn mans wieder gerade hinlegt, dauerts keinen Moment, da zieht sies wieder ein :lol:

    Zitat

    Das ist keine Theorie, das ist Tatsache

    http://www.vet-doktor.de/ARCHIV/Gesundh ... gkeit.html

    Meine Rüden tragen auch sehr behutsam. Höhepunkt war, als Quebec mir ein völlig durchnässtes Vogelkind in die Hand legte. Er hat es im Garten gefunden, aufgenommen und mir ins Haus gebracht. Dem Vögelchen war keine Feder gekrümmt.

    Okay! Ich war mir nicht sicher, ob ich der Quelle trauen konnte :smile: Gibt ja so viele Theorien.

    Und das mit dem Vogelkind ist ja Zucker :blush2: