Beiträge von WhitePolarwolf

    Ich mag Ketten ja auch.... ich find, da sehen die Hündchen richtig "wild und wölfisch" mit aus :lol: Für andere, schäferhund-nicht-mögende Menschen dann wahrscheinlich noch ein Grund mehr, den Hund mit der Kette zu meiden :D


    Irgendwie hab ich mir ja jetzt wieder Panik in den Kopf gepflanzt. Shawnee sitzt ja schon immer so schräg. Also entweder auf der linken oder rechten Pobacke. Wenn ich sie zum "Männchen-Machen" üben absitzen lasse, sitzt sie richtig, verfällt aber schnell - wenn ich zu lange brauche, um zu den Leckerlies zu greifen - wieder in diesen "Welpensitz". Den Begriff hab ich so aufgeschnappt. Das fällt mir im Moment vermehrt auf.

    Sie sitzt selten kerzengerade wie die Hunde beim Obi, zum Beispiel. Bei Kida fällt es mir natürlich jetzt auch auf. Manchmal hat Shawnee die Beine beim Sitzen auch weit vom Körper "abstehen"....wie soll ich das beschreiben... Sie sitzt 'gerade' aber die Beine rutschen dann sehr weit nach außen (mal die Knie nach innen, die Fersen nach außen oder die Knie sind nach außen geklappt und die Sprunggelenke sind unter den Bauch an den Körper gezogen), sodass das ungesund aussieht.... Ist das nur, weil sie vor allem auf Fliesen und Laminat laufen oder ist das Bequemlichkeit oder doch... HD? :fear:

    Ein bisschen blöd erklärt :lol: Ich meine, wenn ich 500g HüHä habe, wie viel Fleisch (vorwiegend Phosphor) ist da drin und wie viel Knochen (vorwiegend Kalzium). Also zum Beispiel in %. Sagen wir in 500g HüHä sind 30% Knochen drin... dann wären das 150Gramm Knochen, also 350Gramm Fleisch. Wenn meine Hündin am Tag also 200gramm REINE Fleischportion bekommen würde, müsste ich diese 350g doch zu den 200 addieren um auf den richtigen Wert zu kommen, oder? Also wenn ich keine Knochen füttere, sondern das Mehl... :???: Ist das jetzt irgendwie verständlich?

    Dass im Fleisch auch Kalzium ist und in Knochen auch Phosphor weiß ich ja :lol: Aber mir gehts ja eher ums Allgemeine um in die richtige Richtung für eine komplette Mahlzeit zu kommen. +/- ist da natürlich immer vorhanden und wer rechnet schon die GENAUE Tagesration seines Hundes aus, aufs Milligramm genau. Neee... ich hab auch noch andere Hobbys :roll:

    Okay, also könnte ich den Bedarf an Kalzium damit decken. Das wollte ich zu Beginn bzw. die gesamte Zeit machen, eventuell Wochenweise mal wechseln zwischen HüHä und Knochenmehl. Und wie ist das mit dem Phosphor? Den decke ich ab, indem ich dann einfach die normale Menge an Fleisch füttere oder? Da weiß ich die Menge noch nicht, müsste ich erst ausrechnen aber meist bekommt man dann ja zum Beispiel im Internet die Rechnung mit HüHä. Und da ist ja Fleisch und Knochen dran... wie Trenne ich diese Komponenten voneinander, wenn das Mehl die Knochen abdeckt ich aber noch das Fleisch addieren muss? :???: Angenommen, sie bekäme 200g Fleisch und 400G HüHä... was müsste ich prozentual zum Rohfleisch (200g) ergänzen? - Die Daten sind jetzt rein fiktiv. Oder gibts irgendwo einen Rechner, der mir das ohne rohe Knochen angibt?

    Ich würd nicht nachgeben. Und auch wenn Du platt bist... vielleicht ist es ja doch möglich, dass du dich zumindest in den nächsten 2-3 Wochen aufraffst, der Hündin zuliebe, und dann Suchspiele veranstaltest mit ihrem Lieblingsleckerlie. Dazu musste ja nichtmal raus. Einfach ein bisschen in der Wohnung verstecken und mit ihr suchen :smile:

    Was das Hormeel genau bewirken soll, weiß ich nicht :???: Soll aber auch bei Frauen und gleichen Symptomen verwendet werden. Das gibts mittlerweile auch speziell für Tiere. Das Hormeel für Menschen enthält Alkohol, aber wohl nicht so viel, dass es schadet. Die Apotheke müsste sowas haben. Also 10-20 Tropfen könnte sie haben, WENN ich mich richtig erinnere.


    Snowrose, weißt du, wie das Medikament heißt? Ich hoffe ja, dass es uns erspart bleibt, also eine so extreme Scheinschwangerschaft, aber etwas im Hinterkopf zu haben wär ja nicht schlecht. Ich kenn Galastop...