Beiträge von Honeyballs

    Zitat

    Hätte, würde, könnte, hab ich mal gehört... Und wieder weiß es niemand wirklich ^^ Ich glaube nach wie vor nicht daran dass man sich in seiner eigenen Wohnung nicht gegen Einbrecher verteidigen darf. Hundelose Menschen setzen sich doch auch nicht auf die Couch und warten bis der Axtmörder die Fassade hochgeklettert ist...

    Ich gehe davon aus dass wenigstens mein Schäfermix beissen würde, während der Beagle sehr laut werden würde. Hunde können sehr gut unterscheiden wer befugt ist einzutreten und wer nicht.

    Ein Mensch hat andere rechte als eine Sache und das ist Hund juritisch nun mal ..

    Klar darf man sich gegen Einbrecher verteidigen aber fügst du ihm Schaden zu muss du dafür gerade stehen... Vorausgesetzt er klagt darauf...

    Zitat

    du täuscht dich, ist der 5. :D

    hier deine maße

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Krass, es ist Ostermontag... hat sie nix besseres zu tun =)

    Aber ein dickes, fettes DANKE...

    Nur wer sagt das ich nicht die Größe von den Schuhen und der Tüte meinte :hust:

    Echt, der 5. Schande über mein Haupt... Aber bis August habe ich ja noch echt gute Chancen Live und nicht nur auf Distanz dabei zu sein :rollsmile:

    Zitat

    Warum hatte mein Hund zB keinen Verband drum? Das es geblutet hat, wie's Schwein ist wohl nicht zu leugnen! Auch dass ihm nichts verabreicht oder gespritzt wurde sehe ich noch ein, denn wir wurden ja nicht(!!) kontaktiert und ich kann mit Sicherheit sagen, dass das Handy meines Partners immer in Hör-u. Reichweite ist, wenn er Arbeiten ist.

    Also meine Fellnase ist nach besagtem Vorfall ausschließlich mit verband und Bootie versorgt gewesen. Und ja es hat geblutet wie schwein, selbst bei der kleinen Verletzung.. Was die Kontaktaufnahme angeht enthalte ich mich weiterer Meinungsäußerungen ;-) Aber im negativen Sinne zu lasten des Vereins...

    Zitat

    Bei einem privaten Sitter, dem ich meine Hunde mitgebe ... da muss ich ehrlich sagen, hätte ich wohl aus Mitleid auch drauf verzichtet und es selber bezahlt!

    Hallo? Kuschelkurs? Mitleid? Auch ein "Privater" Sitter, der damit GELD verdient, macht es "Professionell" somit sollte er auch "Professionell" handeln und vor allem "Professionell" abgesichert sein...
    Und wie schon mehrfach erwähnt, hat dieser Sitter für Schäden aufzukommen, es sei denn der Kunde lässt sich drauf ein etwas zu unterschreiben was derartige Leistungen ausschließt... Allerdings käme der Sitter für mich somit nicht in Frage... Allein schon wäre die Tatsache das er für Schäden haftet, für mich eine zusätzliche Art "Versicherung" das er vernünftig mit dem Hund umgeht.
    Das gilt sowohl für Pensionen, Hotels oder was auch immer...

    Allerdings sind diese speziellen Versicherungen nach Anzahl der Hunde gestaffelt und durch erhöhtes Risiko entsprechend teurer.. Klar geht der Sitter/Pension/Hotel ein recht unkalkulierbares Risiko ein aber das sollte ihnen bewusst sein wenn sie diese Dienstleistung/Job ausüben... Wenn sie meine dass sie die Versicherung nicht belasten wollen, dann sollen sie den schade und deren Folgekosten halt aus eigener Tasche bezahlen... Ich sag nur Servicewüste Deutschland...

    Zitat

    Aber da werden nun mal noch mindestens 1-2 Tierarztrechnungen kommen und die werden auch nicht nur 30 Euro betragen - so sieht es nunmal aus. Wäre es bei uns passiert hätten wir in den sauren Apfel beißen müssen (der Urlaub war ja nun eh ins Wasser gefalllen) - aber so kann man ja mal nachhaken wie's ausschaut, ob vielleicht ein Teil der Rechnung übernommen wird.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es bei einem Verein bissel anders geregelt ist, als bei einem Privatsitter.

    Wie gesagt, wenn sie das professionell betreiben sollten sie eine entsprechende Versicherung haben und die kompletten Kosten übernehmen.. Wenn sie meinen die Versicherung nicht belasten zu wollen ist das ihr Problem und nicht das des Kunden..

    Zitat

    Und: auf dem Hundeplatz hatte mein Tim im Laufe der 5-6 Jahre des öfteren ein Loch im Pelz - das wurde auch ohne eine Versicherung in Anspruch zu nehmen aus eigener Tasche bezahlt.

    In so einem Fall, Freilauf, plädiere ich auch 50/50 denn beide HH gehen ein Risiko ein was nicht abschätzbar ist...

    Zitat

    Und der Vergleich zum Kind hinkt, wie ich finde ;)

    Dann nimm dein Auto was du einem Freund leihst und als Totalschaden zurück bekommst...

    Rein intuitiv würde ich sagen das der Hund auf keinen Fall "zubeißen" darf... Es sei denn er arbeitet im Schutzdienst, Polizei, Zoll usw.

    Davon ab, warum beißt ein Hund Einbrecher wenn er doch im Alltag auch keine Menschen beißen soll?

    Macht er ja bei Besuchern die zum Kaffee kommen auch nicht... Ok dann bin ich anwesend und lasse den Gast zur Tür rein aber wo ist der Unterschied "für einen Hund" ob der "Gast" jetzt zur Tür oder zum Fenster reinkommt.. außer das ich wahrscheinlich nicht anwesend bin...?

    Kann ein Hund unterscheiden zwischen Gast und Einbrecher? Glaube ich nicht... Es sei denn es ist ein antrainiertes Verhalten..

    Vielleicht wäre die Frage besser gestellt wenn sie lauten würde "Hund wird bedroht/angegangen, "darf" er zubeißen".

    Denn ich könnte mir vorstellen das wenn ein Einbrecher in der Hütte steht und er plötzlich nen Hund vor sich stehen hat, entsprechend reagieren könnte/würde...

    Interessant ist das Thema trotzdem aber ich denke ein Urteil würde zu Gunsten des Einbrechers ausfallen... Unabhängig davon was ihn für den Einbruch erwartet...

    Haben wir denn hier keinen R-Anwalt, S-Anwalt oder Richter unter uns der licht ins Dunkel bringt?

    Ja cool,

    vor genau der gleichen Frage stehe ich auch seit ein paar Wochen und konnte mich noch zu keinem von beidem durchringen...

    pony82: Hast du schon irgendwas ins Auge gefasst? Und wie viel planst du auszugeben?

    Also ich denke das sich Roller und Bike mittlerweile nicht mehr groß vom Gewicht unterscheiden, was wohl Konstruktionsbedingt ist. Das was ein Fahrrad ggf. durch die Rahmengestalltung an Material einspart (steifere Bauform) kriegt es durch Zubehör (Schaltwerk, Kette, Zahnräder, größere Reifen, Pedalen usw.) wieder an Gewicht drauf. Das meiste Zubehör fällt jedoch beim Roller weg der allerdings mehr, bzw, stabileres Material benötigt was den Rahmen angeht.. Dadurch hebt sich denke ich der Gewichts vor/Nachteil wieder auf...

    Was Bikes angeht bin ich im Moment viel hier unterwegs:

    http://mhw-bike-house.de/

    Zitat

    Der Wert lag 10 Stunden nach Tablettengabe bei 1,6.
    Nach meinen Infos ist das OK, wenn sie so spät nach Einnahme im unteren Drittel sind.
    Was mich so wundert ist, dass er als er die Tabl. ausgespuckt hat super drauf war. Und jetz wieder mit Angst zu kämpfen hat.

    Von welchem Wert sprichst du? Freies Thyroxin?

    was sagen die restlichen Werte?

    Also meinen lag bei dem ersten/letzten Test bei 1,1 was das FTH angeht, somit ziemlich nahe bei deinem genannten Wert wenn wir denn vom selben sprechen... Und sie ist sehr ängstlich, angespannt und sensibel...

    Solange die Werte im Referenzbereich liegen wird dir nahezu jeder TA sagen das alles ok ist, es sei denn du hast einen der sich damit näher beschäftigt... Ansonsten nutz mal Google und du wirst schnell feststellen das Werte die im Ref-Bereich liegen nicht zwingend OK sind..

    Mia´s liegen alle im Refbereich allerdings zeigt sie durchaus Verhaltensauffälligkeiten die sich durch Futter, das die Werte im Normalfall nach oben korrigiert, positive entwickeln....