Beiträge von Honeyballs

    Zitat

    Ach ich wurd mit nem schwarzen Labbi Welpen auch schon gefragt ob das mal ein Golden Retriever werden will :headbash:

    Es gibt schon echt Leute auf der Welt, denen Gott vergessen hat, Intelligenz zu geben.
    Wenn ich irgendwann mal Soka-Besi bin, begegne ich denen bestimmt ziemlich oft.

    Ich hätte ihn auch einfach stehen lassen..solchen Leuten kann man es eh nicht recht machen

    Also als SoKa-HH muss ich sagen das zumindest ich bisher eigentlich verschont geblieben bin.

    Bis auf nen dummen Kommentar in einer FN-Filiale " Der sieht aber böse aus" :headbash: (Die Dame machte einen riesen Satz nach hinten) war noch nicht sonderlich viel dabei. Wohlgemerkt hatte die werte Dame einen 2x2 m Kerl mit Glatze, Lederklamotten und einigen deutlich sichtbaren Tattoos und ziemlich markantem Gesicht dabei. War natürlich gefundenes fressen für mich zu sagen,

    "Iss nur nen Hund aber ihrer sieht auch nicht besser aus" :mute:

    Die Kassiererin und ich haben uns köstlich amüsiert wie ER sie zurecht gewiesen hat :-)

    Ansonsten bin ich was Verwechselungen angeht auch eher verschont geblieben.. Bildzeitung und sonstigen Medien sei dank... Allerdings wird man widererwarten auch eher seltener angesprochen. Wenn es doch passiert oder man mit anderen HH ins Gespräch kommt stellt sich meist schnell raus das sie selber auch einen haben und somit schon stark in die richtige Richtung gehen was die Rasse betrifft..

    Häufiger sind Kopfschütteln oder blöde Blicke, doch meist auf Entfernung.. :mrskull:

    Knaller ...!!!! Krieg aber das grinsen nicht aus dem Gesicht ;-)

    Zitat

    honeyballs ist ein "dogforum-Kunde"...sowas findet man in der Realität nicht...oder schonmal jemand von euch so einen Kunden gehabt???

    Da hast du wohl recht denn dank des "Dogforum´s", sollte ich mal in die Situation kommen meinen Hund jemand fremden (Sitter/Pension/Hotel) anvertrauen zu müssen, würde ich jetzt definitiv nach der Regelung für solche Fälle fragen und es sogar als Auswahlkriterium nutzen...

    Somit bin ich tatsächlich ein waschechter "Dog-Forum-Kunde" :gut:

    Das man sowas in der Realität leider nicht findet zeigt Huskymom mehr als deutlich mit ihrem Beitrag.. Denn die Realität zeigt das der Kunde schnell mal auf den Kosten sitzen bleibt/bleiben kann... Allerdings könnte ich mir gut vorstellen das auch Huskymom zukünftig, sollte sie mal die Pflegestelle wechseln, gezielt nachfragen wird wie die Regelung für solche Fälle aussieht..

    Also ziemlich sicher noch ein "Dog-Forum-Kunde" ... :gut:

    Auch denke ich das so der ein oder andere stille Mitleser das zukünftig tun wird oder sogar seinen aktuellen Sitter/Pension gezielt drauf anspricht bzw. die AGB´s raus kramt um zu erfahren wie das nun genau geregelt ist.. :hilfe:

    Und noch ein paar "Dog-Forum-Kunden".. :gut:

    Es könnte also passieren das zukünftig mal ein Kunde anruft und einen Satz mit den Worten, sagen sie mal ich hab da neulich im Dogforum gelesen, beginnt.. :hust:

    Zitat

    Darum ging es in genanntem Beispiel nicht, sondern um die Tatsache das das Auto gar nicht erst überlassen wird wenn keine Versicherung vorhanden ist... Da man sonst Gefahr läuft auf den Kosten sitzen zu bleiben sollte ein Schaden entstehen..

    Ob der Sitter/Pension sich die Leistung (Versicherung) vom Kunden bezahlen lässt ist ne ganz andere Frage..

    Jetzt wirst du Lustig...

    mal angenommen du gehst mit 6 Hunden gleichzeitig 1x mal die Woche á 10€ (was wohl das günstigste Angebot wäre) dann sind das in der Woche 60€. Das machst du 23x im Jahr dann sind das 1380€ und dabei wird es ganz sicher nicht bleiben...

    Dem gegenüber steht eine Versicherung für € 203,06 pro Jahr für bis zu 10 Hunde..

    Wofür willst du noch gleich 35€ die Stunde?

    Zitat

    tut mir leid, hier vergleichst du äpfel mit birnen.

    es ist etwas komplett anderes, ob ich einen gegenstand, der sich nicht bewegt, in einer werkstatt abgebe oder einen hund, der sich bewegt oder sogar mit artgenossen interagiert, in einer pension abgebe.

    wenn mein auto eine innenreinigung bekommt, entsteht hier nicht das risiko, dass der reifen kaputt geht, weil sich das auto nicht in gefahr begibt.

    Dann nimm ne Autovermietung von der du nahezu gezwungen wirst eine Versicherung abzuschließen für den Fall das was passiert... Wäre das nicht der Fall und du bringst das Auto beschädigt zurück versuch mal dich vor den Kosten zu drücken..

    Somit sollte jeder Hundesitter oder jede Pension eine entsprechende Versicherung haben..

    Das sind Dienstleister, sie leisten mir einen Dienst an meiner Fallnase/Sache und wenn ich diese kaputt zurück bekommen erwarte ich das anstandslos für den Schaden aufgekommen wird. Egal ob dieser Mutwillig, Fahrlässig, zufällig oder sonst wie passiert ist...

    Zitat

    Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben.

    In der Betriebshaftpflicht - sofern vorhanden - kann ich mir nicht vorstellen das das Risiko Tätigkeits- u. Obhutsschäden abgesichert ist. Mir ist jetzt tatsächlich auch kein Versicherer auf Anhieb bekannt der dieses Risko sichert (Hundepension) - es besteht aber die Möglichkeit dies mit dem BHV Versicherer zu klären - Sonderregelungen / Sonderabsprachen sind ja sehr oft möglich.

    Tätigkeits- u. Obhutsschäden werden im Bereich der Pferdepensionshaltung - je nach Wunsch des Pensionsgebers - gegen Beitrag mit eingeschlossen. Wir sprechen hier von Kosten pro Pferd u. p.a. ab 30 € (abhänig vom Selbstbehalt, Schadenvolumen, max. Leistung).

    Wenn ich davon ausgehe - was nun eine Tierkrankenversicherung (anderer Leistungsumfang) kostet könnte dies vielleicht eine Alternative darstellen -sofern hier der vorhandene BHV Versicherer das Riskio absichern möchte.

    Grüße die Drei

    Eine entsprechende Versicherung setzte ich voraus...:

    http://www.tierhalterclub.de/versicherungskonzepte

    http://www.tierversicherung.biz/tiersitter-ver…cht-tierpension

    http://www.tierversicherung.biz/tiersitter-ver…cht-hundesitter

    Zitat

    Heut abend habe ich es mal pünktlich von der Arbeit geschafft und die Hunde selbst abgeholt (Emy und Tim) --> sonst holt mein Freund sie abends immer. Da konnte ich mit der Chefin sprechen und wir bekommen einen Tag Pension für alle drei Hunde erstattet. Das sind so 25 Euro ... naja ... ich habe auch keine Lust mich herum zu streiten oder so - für mich ist das Thema abgehakt.


    Was ist denn nun mit etwaigen Versicherungen? Sind die vorhanden? Hast du überhaupt konkret danach gefragt? Geht nämlich leider aus deinem Beitrag nicht eindeutig hervor..

    Und um noch Mal auf den eigentlichen Fall einzugehen..

    Ey mal ohne scheiß, würdet ihr (alle) es akzeptieren, wenn ihr euer Auto zur Innen/Außenreinigung bringt, es abholen wollt und wegen nem platten Reifen nicht direkt nachhause fahren könnt ? Sondern euch erst mal darum kümmern müsst das der Reifen repariert oder ausgetauscht wird? Ich glaube kaum...

    Ich bezweifel auch ganz stark das ihr einsehen würdet dafür zu bezahlen bzw. die Mühe auf euch nehmen wolltet dafür zu sorgen das ihr nach Hause kommt..

    Und hier sprechen wir von einer tatsächlichen Sache/Gebrauchsgegenstand, bei einem Hund "zumindest" aus HH-Sicht Lebewesen/Freund/treuer Begleiter....