Hat der Vorfall nicht ein wenig mit umadressierten verhalten zu tun? Und wenn ich das richtig verstanden habe war der Ball von dem fremden Hund?
Die beiden Hunde am Spielen, deiner "erkämpft" sich den Ball (freu, meins, Beute, Sieger) :jump2:
Das will/muss er jetzt verteidigen was in der Natur der Sache liegt.. Dein Hund also "im Kopf" noch am spielen und du greifst nach dem Ball... Knurr :boxen2:
Meine knurrt auch schon mal bei Zerr und Ballspielen.. Mal lasse ich sie damit durchkommen doch wenn es mir zu dolle wird kriegt sie ne Ansage und das spielen wird abgebrochen... Aber ich werte das eher spielerisch..
Iss beim Fußball nicht anders und das sind Menschen. 
Zwei Spieler (Hunde) kämpfen um den Ball, der eine kriegt ihn und will Richtung Tor(Sicherheit da Beute) der Schiri (Du) pfeift ab weil Faul, der Spieler mit dem Ball (Dein Hund), geht Richtung Schiri(Dich) und mault ihn an, wenns zu dolle wird kriegt er(Dein Hund) die gelbe Karte 
Und nein ich hasse Fußball, fand nur das Beispiel gerade "sehr passend" um deine Bedenken etwas zu entschärfen... Ich glaube nicht das du die Aktion deines Hundes mit bedenken sehen musst.
Dein Hund vermutlich im Eifer des Gefechtes dich für den fremden Hund gehalten.. 