Beiträge von Honeyballs

    Der Titel ist mir gleich ins Auge gefallen da ich für Ausland-Tierschutz-Fans eine relativ polarisierende Meinung zum Thema Auslandstierschutz habe.

    JA, ich tue etwas für den Auslandtierschutz (Spenden, Geld/Futter/Medikamente/Zubehör) und befürworte alle Maßnahmen die vor Ort passieren.

    Aber ich bin strikt dagegen Hunde aus dem Ausland nach Deutschland zu holen.

    Ein einzelner Hund der "gerettet" wird ändert nichts an den Missständen die vor Ort herrschen sondern befriedigt nur das eigene Gewissen. Trotz der guten Tat leiden unzählige andere Hunde denn man kann nicht alle bei sich aufnehmen, jedoch unterstützt man sekundär ein System was das Problem nur verlagert und nicht behebt.

    Getreide = Kohlenhydrate = Energie = Aktiver (salopp gesagt) :roll:

    Ich habe einen SD-Auffälligen Hund der zwar noch im Normbereich liegt aber Symptome einer "SD-Fehlfunktion" zeigt. Ein erster Schritt um Medikamente zu umgehen ist es den Getreideanteil massiv zu "verändern".

    Somit war unser erster Schritt weniger Getreide zu füttern damit sie nicht so Energiegeladen ist, was auch bedingt in die richtige Richtung geführt hat.

    Es war eine deutliche Veränderung in einigen Bereichen festzustellen nachdem wir, im Vergleich zur Vorbesitzerin, das Futter von 0815-Discounter(hoher Getreideanteil) zu Barf (steuerbarer Getreideanteil) umgestellt haben. :gut:

    Das wäre, zumindest für mich, die einzig nachvollziehbare Erklärung auf Getreide "zu verzichten". =)

    Ganz drauf verzichten würde ICH allerdings nicht. Zum einen weil sich durch Getreide (Kohlenhydrate) mehr Spielraum für Abwechslung bietet, zum anderen wegen der Platzverhältnisse und Kosten. Denn pure Fleischfütterung geht auf Dauer ganz schön ins Geld, bzw. habe ich nicht den Platz mir ne halbe Kuh in den Kühlschrank zu hängen um für ausreichend Nachschub zu sorgen :hust:

    Zitat

    Das "Frauchen" durch ihren anderen Hormonstatus anders "riecht", wird Hund sicher wahrnehmen. Das Hund aber auf Grund dessen mit einer Scheinschwangerschaft reagiert,
    zweifle ich aber ganz stark an. Wie würde es denn umgekehrt sein, wenn die Hündin trächtig ist, z. B. bei einer Züchterin? Wird dann die Züchterin auch Scheinschwanger ? :???:

    Und ich bezweifel stark das Menschen auch nur ansatzweise so "sozial" sein können bzw. körperlich so ausgerüstet das es dazu kommt... :hust:

    Umgekehrt kann ich mir das durchaus vorstellen...

    Wenn es mir schlecht geht merkt Mia das ja auch und kommt knuddeln.

    Zitat


    Hm, also mein Großer hat fast 62 cm und wiegt knappe 27 kg :???: Ist zwar von der Statur hat nicht so kräftig wie ein Beagle aber der letzte Große + zu fette Beagle den ich gesehen habe, hatte 25 kg und war damit schon deutlich übregewichtig. Was macht ihr denn zur Diät außer SD-Hormone geben?

    Hat eigentlich jemand von euch schon die Forthyron-Flavour Tabletten getestet? Habe mir heute mal 1 Packung bestellen lassen, würde mich aber interessieren ob es von euch Erfahrungen zur Akzeptanz gibt.

    Wir "testen" die gerade bzw. sind das die, die wir von der TÄ letzten Freitag bekommen haben.

    Wobei das Flavour (Aroma) wohl nur da steht weil die Tabletten nach "Wurst" riechen sollen.. Trotzdem nimmt Mia sie nicht anstandslos.. Deshalb bekommt sie die Pillen mit Wurst verfeiner :hust:

    Ich für meinen Teil rieche nichts und Mia kann nicht sprechen, noch nicht aber wir sind am Trainieren :gut:

    Was für mich auch noch ausschlaggebend war, war ist die Tatsache das der Maulkorb mit der Nase und nicht den Augen "gestoppt" wird falls sie mal irgendwo gegen rennt. Vielleicht hilft dir das ja auch noch etwas...

    Zitat

    Vielen Dank euch!

    Honeyballs, ganz ehrlich? Ich finde bei Mia ist die Nummer 3 zu klein und die Nr. 4 zu groß, vor allem im Vergleich zu den Bildern von Diego.

    Ich werde mich jetzt für die Größe 4 entscheiden, Nummer 5 ist einfach zu groß. In live erkennt man das nochmal besser, dass da alles schlackert und unsicher sitzt.

    Vielen vielen lieben Dank für eure Hilfe! :gut: =)

    Echt... Na ja ok vielleicht Täuscht es auf den Bildern etwas... Oder aber ich bin zu großzügig bei dem was ich ihr trotz Maulkorb noch als Freiraum eingestehen möchte.

    Ich jedenfalls bin der Meinung er passt nahezu perfekt... Sie kann weiterhin fast alles, hecheln, trinken, bellen, Leckerchen aufnehmen, leicht gähnen eben alles was so üblich ist. Sicher ist er darüber hinaus auch das konnten wir auf dem Hundeplatz bereits zwei,- drei "provozierte" male testen.

    Zu eins: Wie sind die Werte, teil uns die doch einfach mal mit, hast du was Schriftliches?
    Zu zwei: Ist der B-vorfall bestätigt bzw. hast du dir die Röntgenbilder erklären lassen und war das plausibel?

    Was allerdings die SD-Werte bzw. das Forthyron mit den schmerzen zu tun haben soll erschließt sich mir leider nicht wirklich.