[youtube]
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hunde eben...
[youtube]
Hunde eben...
Ich kann niemals so viel fressen wie ich gerade kotzen möchte....
Wir sind gerade zum zweiten Mal binnen einer Woche von dem selben Hund attackiert worden und zum zweiten Mal war er ohne Leine unterwegs.
Beim ersten Mal, ja ok kann passieren. HH + Hund kamen wohl gerade vom Gassi gehen nachhause... Auto in die Garage, Hund aus dem Auto (ohne Leine, was für mich nie infrage käme egal wo ich ankomme) zack zack schnell in die Wohnung...
Ja scheiße auch, in dem Moment komme ich mit meiner um die Ecke. Die beiden hassen sich seit der Kastration des anderen Hundes wie die Pest.
Wir also um die Ecke und da ich, was meine Umgebung angeht sehr aufmerksam bin (wir sind bei nahezu jedem Gassi am trainieren) hab ich sofort gesehen das dort der Nachbarshund ohne Leine unterwegs ist. Und schon begann das Kino und ich wusste genau was passiert...
Der fremde Hund hat uns gesehen und sofort fixiert, Rasse spielt keine Rolle, ca. 40 cm, etwa 20kg, schwarz, normal gebaut... sofort Vollgas, lautstark und mit Mordstempo auf uns los...
Da ich ja nun wusste das sich die beiden leider nicht mehr sonderlich verstehen hab ich meine am Halsband gepackt, den anderen Arm unter den Po und ab auf den Arm. Ich hab einfach kein Bock das mein Hund nen anderen verletzt denn wenn sie angegangen wird, wehrt sie sich und das ist auch ok so. (Punkt) Wohlwissend das das für mich nicht ungefährlich ist. So war es dann auch, mein T-Shirt im Ars..., mein Rücken zerkratzt und meine Hündin am Po etwas blutig...
Der andere Hund war in keinster Weise abrufbar, reagierte null auf rufe des HH, sprang an mir hoch und schnappte nach meiner Maus und mir... Ich hab einfach nur noch in die Richtung des Hundes getreten und ihn mehrfach am Kopf und im Brustbereich erwischt. Der letzte tritt gegen den Kopf hat dann endlich Wirkung gezeigt und er hat abgelassen....
Erst dann traf der HH am Ort des Geschehens ein, packte seinen Hund und brachte ihn rein. Das war morgens gegen 06:30Uhr nach der Nachtschicht...
HEUTE, vor ca. einer Stunde genau das selbe Schauspiel...
Nahezu identischer Ort, ich gerade nach dem Gassi mit ein paar Nachbarn am quatschen über Karl Arsch Friedrich von der Vogelwiese, ich höre nur wie der HH nach seinem Hund ruft (Name bekannt) und sehe einen schwarz geölten Blitz auf uns zulaufen, OHNE LEINE.
Identische Situation wie beim ersten Mal, nur das ich diesmal schneller war, dank meiner Nachbarin, die versucht hat den fremden Hund abzuhalten und ich somit mehr Zeit hatte zu reagieren..
Hand am Halsband, Arm unter den Po, zack auf den Arm... Und da kam dieser schwarze drecksköter auch schon ANGEFLOGEN... !!!!
Klingt jetzt echt scheiße aber ich hab den Hund volley genommen. Während dessen hat die Nachbarin mehrfach versucht ihn abzuhalten aber er hat sich wieder an ihr vorbei geschlichen... Doch erst beim zweiten Treffer hat die Töle abgelassen...
Wohlgemerkt hat meine erst beim direkten Anflug des anderen Hundes in meinem Arm angefangen Theater zu machen. Bis dahin war sie ruhig und hat mehr oder weniger abgewartet...
Passiert ist meiner zum Glück nichts... was mit dem anderen Hund ist, ist mir ehrlich gesagt ziemlich scheißegal...
Ich habe dem HH beim ersten Mal nur deutlich darum gebeten in Zukunft besser aufzupassen und seinen Hund hier im Wohngebiet besser zu sicher. Doch heute bin ich ausgerastet, hab meine Nachbarin gebeten meine Hund zu halten und bin hinterher... Den genauen Wortlaut möchte ich jetzt hier aber nicht wiederholen... Er hat jedoch nur gesehen das er wegkommt...
Außerdem stand binnen Sekunden die Nachbarschaft am Fenster und hat ebenfalls über ihn gewettert bzw. erwähnt das sie den ersten Vorfall auch mitbekommen haben. Oder aber ihre Hunde auch schon angegangen wurden...
Mich kotzt es einfach nur noch an wie unverantwortlich mache HH mit ihren Hunden umgehen und sie nicht im Griff haben...
Sehe ich den Köter noch ein einziges Mal ohne Leine steht das OA vor der Tür....
ZitatAlles anzeigen@ kerstin
das ist aber nett, da komm ich gerne drauf zurück.
@ nicole
es gibt ja nicht nur die verordnungen und gesetze, sondern auch noch die besuchshundregelungen *ufffz* und da müsste ich bei SH mal schauen. ist echt zum verzweifeln. aber irgendwas werden wir mit sicherheit finden. wichtig ist, dass ein besuchshund keine maulkorbpflicht hat. leinenpflicht ist nicht so schlimm, da paige eh taub
einkaufs- und sehenswürdigkeiten sind zweitrangig. MEER ist wichtig (für mich).
@ honey
danke für den FB-link, habs gleich mal geliked, ist bisher mein favorit.
BTW - hatte in einem anderen fred schon mal gefragt - hast du den muzzle (größe 3) noch? und kommst evtl. zum soka run nach düsseldorf? dann würde ich den gerne nehmen...
NL wäre auch machbar, aber da war ich schon so oft (zandvoort, zoutelande) und ich würde gerne mal was anderes sehen
Freut mich das es gefällt... Solltest du dort mal anrufen und Infos haben kannst du sie uns gerne mitteilen ;-)
Ja den Maulkorb habe ich noch.. Sollte ich zum Run kommen lasse ich es dich wissen aber im Moment sieht es sehr schlecht aus
ZitatAlles anzeigenNach meinen Erkenntnissen (falls sich nichts geändert hat - ansonsten bitte korrigieren), gilt der American Staffordshire Terrier in folgenen Bundesländern als "gefährlich" und somit sind besonder Auflagen zu erfüllen, u.a. Maulkorb-Pflicht:
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen
- Schleswig-HolsteinSomit dürfte die gesamte deutsche Ostseeküste (leider) wegfallen - also auch Usedom (was ich dir ansonsten empfohlen hätte und Nina: nicht an der Nordsee liegt.....
), auch Grömitz etc.
Niederlande wäre mir zu heikel, auch wenn sich die Bestimmungen gelockert haben, Dänemark fällt auch weg.
Somit bleibt für (deutsches) Meer eigentlich nur die niedersächsische Nordseeküste - also z.B. die ostfriesische Küste oder vorgelagerte Inseln..... - auch die nordfriesische Küste und Inseln fallen raus, da SH.
Das schränkt die Auswahl doch erheblich ein (ihr Armen.... :/ ) - hier eine Karte zu besseren Orientierung, wo ihr gucken könnt....
http://www.google.de/imgres?imgurl=…ved=0CEUQ9QEwBg
(runterscrollen)Zwei Tipps kamen hier ja schon - das von itchy_gecko und der Link von Honeyballs würden passen.....
(wobei mir die Gegend um Schillig (östlich) für Hunde (und Menschen=Natur) am Besten gefallen hat, die Gegend um (westlich) besser für Menschen (= Einkauf, Sehenswürdigkeiten etc.)....)
Also ich war dieses Jahr dort... Mit SoKa und ohne Probleme aber sind auch nicht "kontrolliert" worden..... Sind zwar mit Maulkorb direkt aufgefallen nur Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Allerdings waren wir auch schon morgens um 03:30Uhr dort und hatten am Strand sozusagen Narrenfreiheit denn wir waren völlig alleine... ;-) Somit konnten sich die beiden frei entfalten;-)
Gegen Mittag sind wir abgehauen weil es echt voll wurde und nahezu alle Hunde ohne Leine unterwegs waren...
ZitatAlles anzeigenooh danke für die vielen vorschläge.
@ nina
ja frag mal bitte@ jule
hört sich auch gut an. neee, nix party, nur erholung.@ kerstin
schweiz ist mit listi-mäßig zu kompliziert. ich kenn mich in deutschland ganz gut aus, müsste mich aber bezüglich der schweiz komplett informieren, wo erlaubt, wo nicht.@ honey
das ist ja genial... das kommt schon mal in die engere auswahl@ brigitte
gefällt mir auch sehr gut.
Auch auf Facebook vertreten:
Ich kann das hier noch in die Runde werfen:
http://cms.funkys-fewo.de/index.php/startseite.html
Ich war aber noch nicht dort und weiß auch nur das was auf der Page steht...
Hab mich heute Nacht mit einer Kollegin drüber unterhalten, es gehört ihrem Bruder zumindest ein Teil davon. Im Rest wohnen die Schwiegereltern und noch irgendwer aus der Familie...
Hunde sind herzlich willkommen und auch vorhanden... außerdem ein großer blickdichter Garten...
Kannst ja mal auf der Seite vorbei schauen und ggf. dort anrufen...
ZitatAlles anzeigenUnd auch wir reihen uns ein und pfuschen ein wenig im Hormonhaushalt rum.
Aufgrund dessen das wir zum Teil massive Trainings/Aufmerksamkeitsprobleme haben bzw. eindeutige Symptome/Verhaltensauffälligkeiten der SDU vorliegen war ich heute beim TA und habe Forthyron besorgt.
Wir haben Mitte März die SD-Werte überprüfen lassen und lagen in allen Bereichen ziemlich nahe an der unteren Grenze. Somit laut Tierarzt kein eingreifen erforderlich da alles im NORMBEREICH. Auch habe ich mich bisher, aus Überzeugung, strikt geweigert "Medikamente" zu verabreichen. Aber als wir am Mittwoch vorzeitig den Hundeplatz verlassen haben, weil gar nichts mehr ging, war die Entscheidung gefällt.
Heute Abend geht es los, zwei Mal täglich 200µg, erst mal einen Monat, Verhalten beobachten und dann Werte checken.
Menge: 60 Tabletten á 200µg = 4,07€ (entspricht: ca. 17€ bei 250 Tabletten)
Quelle: Tierarzt (sehr widerwillig)Grüße
Statusbericht...
KRASS,
ich behandel jetzt seit fast drei Wochen mit SD-Medikamenten.... Die ersten zwei Wochen war mehr als ernüchternd und es stellte sich keinerlei Besserung ein. Es wurde meiner Meinung nach aber auch nicht schlimmer..
Doch dann, ab der zweiten Woche, massive Veränderungen...!!!!
Sie ist merkbar abgeklärter, was mir aber selber gar nicht groß aufgefallen wäre, wäre ich nicht drauf aufmerksam gemacht worden....
Außerdem ist sie sensibler was das Abrufen angeht. Training, Kommandos usw. kommen viel besser an und werden schneller umgesetzt.
Selbst als wir vor ein paar Tagen von einem Nachbarshund angegriffen wurden, wurde sie erst laut als sie gezwickt wurde. Bis dahin hat sie "gechillt"...
Die neuen Werte werden in ca. einer Woche gecheckt.... Ich bin echt gespannt...
Und es sei angemerkt, sie hat KEINE unterfunktion sondern liegt nur ziemlich nahe an den unteren Grenzwerten....
ZitatDer sportliche Teil sei mal kurz Nebensache: wer hat dem armen Tier seine Ohren abgeschnitten?
Das wird wohl keiner glaubhaft beantworten können ... Und die, die es vielleicht könnten, würden es wahrscheinlich nicht tun... Scheiß Realität eben...
ZitatIch kenne die Videos auch schon eine Weile. Eigentlich finde ich Dog-Parkour (genau wie das Parkou für Menschen) echt faszinierend und interessant, aber in dem Fall von TreT habe ich auch Bedenken.
Ich finde seinen Körperbau zu bullig für diesen Sport (bzw. für die Menge und Art der Sprünge), genauso wenig würde ich mit einem Labrador oder Rottweiler diesen Sport betreiben.
Aber für schlank Gebaute, kleine oder mittelgroße Hunde, wie z.B. ein Fox Terrier oder Border Collie, finde ich es völlig in Ordnung solange man es nicht übertreibt. Und unter diesen Voraussetzungen, denke ich nicht, dass dieser Sport schädlicher ist als Discdogging oder Agility.
Hier mal ein anderes Beispiel für Dog-Parkour, mit einer schlanken Thai Ridgeback (Mix?) Hündin
.
http://www.youtube.com/watch?v=hv5i3w9owUc
Ich weiß ja nicht aber mich beschleicht immer wieder das Gefühl das einige, was Tret angeht, zu sensibel sind.
Tret sieht nicht so aus als würde er das erst seit gestern machen und im Vergleich dazu sehe ich immer wieder Menschen die mit 30 plötzlich anfangen extrem-Sport zu betreiben.
Wenn doch ein Hund "von klein auf" an diese Belastung "gewöhnt" ist denke ich nicht das es zu großen Problemen kommt, es sei denn es liegt von Geburt an was mit dem Knochenbau oder Gelenken im argen.
Ja ok, bei Landungen aus großer Höhe kann immer was passieren. (Höhe + Gewicht =extreme Kräfte) aber etwa genauso schädlich finde ich falschen Futter oder ein Couchpotato der ab und zu auf der Hundewisse mal so richtig Gas gibt, jedoch nicht dran gewöhnt ist...
Ich finde es nachwievor toll und sehe klare parallelen zu anderen Hundesportarten. Ganz zu schweigen von z.B. Rettungshunden die in Katastrophengebieten über Geröll und Trümmer spazieren und Gefahr laufen sich böse die Pfoten zu verletzen/brechen, verschüttet oder erschlagen zu werden.
Hier ein neues Video mit alten und neuen Szenen von TreT, ich nenne es mal "Medley", für all seine Fans:
[youtube]
ZitatHallo an euch,
da mein Herz den Ausland-Tierschutzhunden gehört und da ich mich immer dafür engagieren werde, selber einen Mischling von der Straße habe, frage ich mich ob es hier auch einige Leute gibt, die sich für den Auslandstierschutz einsetzen, Hunde von dort adoptiert oder eine Pflegestelle gegeben haben. Wie ist euer Leben mit euren Lieben ? Habt ihr sie direkt aus dem Ausland adoptiert oder vorher auf einer Pflegestelle kennengelernt ? Habt ihr einem Junghund (ca. 4 Monate) oder einem schon erwachsenen, vernünftigeren Hund ein neues zu Hause gegeben ? Welche Geschichte haben eure Vierbeiner ? Haben sie sich gut eingelebt ? Wer hatte mögliche "typische" "Straßenhund-Macken" an seinem Hund wie Unsicherheit durch die Haustür zu gehen, Teppen hoch zu gehen, oder Angst vor der Straße oder Haushaltsgeräusche z.B. ?
Ideal wäre es, wenn ihr euren Text mit Bildern kommentiert, ich sehe gerne "Auslands-Hunde" .Danke schonmal für eure Antworten - ich freu mich drauf !
Zitathoneyballs - schreib sowas doch bitte in einen anderen Thread wo's um Pro/Contra ATS geht und eine solche Diskussion erwünscht ist.
Hier ist ein Thread für die Fans des ATS, die [b](ODER)[b/] Hunde von dort haben.
Gehörst du nicht zu dieser Gruppe, schau doch gar nicht erst hinein.
Für mich hört sich dein Post an, als hättest du ihn nur geschrieben, um eine Diskussion zu entfachen. Und die gehört nicht in diesen Thread - dafür gibt's schon etliche.ich hoffe,das man sich hier einfach nicht drauf einlässt.
Bilder & die Geschichte meiner Spanierin folgen später. Bin gerade nur über's Handy online.
Grüße,
Lisa
Wieso, es wurde doch in den ersten drei Zeilen der Beitragsstarterin klar und deutlich danach gefragt:
1. Ob es hier Leute gibt die sich für den ATS einsetzt (Fan ist)
2. Oder ob es Leute gibt die Hunde von dort heben oder ihnen eine Pflegestelle gegeben hat.
1. Ich bin absoluter Fan des ATS allerdings mit der nötigen Distanz. Ich spende regelmäßig, jedoch nur in Richtung Prävention und das es den Hunden vor Ort besser geht. Ansonsten ist und bleibt es ein Teufelskreis....
2. Wir hatten in der Familie bereits selber einen Hund aus dem Ausland aber mittlerweile kommt das für uns einfach nicht mehr in Frage. Weil, was ist mit den unzähligen zurückgebliebenen?
Was Bilder von unserer damaligen Spanierin angeht müsste ich sie erst auf den PC ziehen, doch das spar ich mir, ich möchte das ja nicht noch ungewollt mit zuckersüßen Bilder unterstützen. ;-)
Jedoch war sie sehr angstaggressiv fremden Menschen/Hunden gegenüber und hat sich bei Besuch immer direkt in die letzte Ecke verzogen oder ist nach vorne gegangen. Selbst bei Menschen die sie etwas kannte hat sie sich nicht berühren lassen und manchmal gezwickt oder abgeschnappt. Außerdem war sie absolut Futteraggressiv, egal ob Hund/Mensch zusammen mit Futter ging gar nicht egal wer vor ihr stand. Dabei war sie nicht viel größer/stabiler als ein Zwergpinscher.
Trotz allen Problemen/Krankheiten, massiven Verhaltensauffälligkeiten ist sie ca. 16 Jahre geworden.
Aber, möchte ich einen Hund aus dem Ausland haben kann ich nahezu in jedes x-beliebige deutsche Tierheim gehen und werde dort fündig. Dafür muss ich nicht extra über irgendeine Organisation noch einen ins Land holen.