Sooo,
ich hab das ganze hier jetzt auch mal sehr interessiert verfolgt..
Ich selber bin von Haus aus eher der Typ der sagt, "Hunde regeln das unter sich". Was wie ich finde dazu führt das sie, wenn es angebracht ist, mal austeilen aber auch mal einstecken.
Ist halt wie bei den Menschen.. Mal gewinnen wir, mal verliert der andere.. 
Ne mal im erst, auch eine "niederlange" muss nicht unbedingt negativ sein. Das gesunde Mittelmaß macht den Erfolg aus. Kleine Kinder bekommen in etwa gleich viel "Nein" zu hören wie Hunde und das verunsichert. Somit ist es bis zu einem gewissen Maß unabdinglich das sie ihre Erfahrungen selber machen ohne Eingriffe von außen.
Allerdings spielt die Größe des gegenüber natürlich eine große Rolle. Ich kann keinen Yorky und nen DSH zusammen tun und warten was passiert. Sowohl in die eine als auch die andere Richtung. Denn ein Yorky der die ganze Zeit nen verängstigten DSH anbellt/fiepst bewirkt sicher auch nichts positives.
Allerdings ist es doch leider auch so dass es viele HH gibt die bei dem kleinsten zwick, tacker usw. gleich die Welle des rechtsschaffenden lostreten.
Mir bleibt somit leider momentan, aufgrund der "Auflagen" nichts anderes übrig als ihre Ängstlichkeit bzw. fehlende Sozialisierung bei positiven verhalten über Bestätigung, feinste Leckerchen auf Entfernung aber zumindest mit Leine usw. zu bestätigen was echt gut klappt.
Auch lässt sich viel über Spiel und Spaß regeln... Den Hund beim spielen "gewinnen" lassen, bei Angstsituationen ein positives Feuerwerk veranstalten, bei Stadtängstlichen Hunden z.B. sich halt selber auch mal in der Stadt zum "Affen" machen und nicht selber den Schwanz einkneifen. Denn die eigene Unsicherheit überträgt sich automatisch auf den Hund.
Halt "ganz einfach" Angstsituationen zum positiven machen auch wenn es manchmal echt verdammt schwer ist. In Angstsituationen immer verinnerlichen, hey cool da freu ich mich jetzt drauf, alles ist toll alles ist cool, ich hab den tollsten Hund der Welt. Und vor allem, solange alles "cool" iss und er sich toll verhält, den Hund das auch merken lassen (Lob, Leckerchen, Feuerwerk).
LG Honey