Beiträge von Honeyballs

    Zitat

    mich würde ja interessieren, wie derbe es für die Gelenke ist ;)

    tut ja schon beim Zuschauen weh, auch wenns sicherlich klasse ausschaut

    Jor hab ich mir auch so überlegt...

    Aber so wie aussieht macht der Hund das sicher nicht erst seit gestern und vor allem macht er es ja mehr oder minder freiwillig... Zwar durch Training provoziert aber nicht gezwungenermaßen... Dementsprechend könnte ich mir gut vorstellen das er einen entsprechend "abgehärteten" Knochen und Körperbau hat..

    Außerdem sucht er ja förmlich die Höhe/Mauern/Wände usw... Glaube nicht das er das machen würde wenn er schmerzen hätte..

    Was nach Jahren der Fall sein wird weiß man nicht aber ein Extremsportler ist ja auch nicht zwangsläufig kaputt wenn er ins alter kommt. Vorausgesetzt er macht es mit bedacht und nicht von heute auf morgen...

    Zitat

    Also wenn ich ehrlich bin hätte ich bei der Hälfte der Stunts schon vom Zusehen einen Herzkasper bekommen.. :hust:

    Ging mir ähnlich... Aber ich hab jetzt echt unzählige und auch bei Youtube in Deutschland nicht verfügbare Videos gesehen.. und ich muss sagen der Hund macht einen sehr sicheren und standhaften Eindruck.

    Allerdings haben die hohen alten Gemäuer mein Herz auch etwas beschleunigt;-) Mein erster Gedanke war "geil", mein zweiter "was ist wenn jetzt"...

    Aber wenn ich mit meiner mal an einem höheren "Abgrund" a la Steinbruch, Brücke etc. gestanden habe war sie sehr vorsichtig aber überraschenderweise trotzdem sehr sicher... Und das obwohl sie von Haus aus eher ängstlicher Natur ist...

    Und zu den motorisierten Rollstühlen, das kann man doch nicht vergleichen, der hat nicht die Leistung wie ein Auto, und die Frau hat eine ganz andere Handhabe über den Hund, als aus einem verschlossenen Auto! Für alles andere, was mit Motor fährt und mehr als Schrittgeschwindikeit fährt, gilt das gleiche auf offentlichen Wald- und Feldwegen verboten.. hängen zumindest bei uns überall klar bebilderte Schilder dazu.


    Das bei den hohen Spritpreisen, irgendwelche Spinner wirklich auf die Idee kommen ihre Hunde Gassi zu fahren... :fear:[/quote]

    Und vor allem habe ich persönlich noch keinen Rollstuhlfahrer/in gesehen welcher den Hund freilaufend führt.. Achtung Sarkasmus aber nicht böse gemeint: Wer soll dem Hund, wenn nötig, auch hinterher laufen oder angemessen eingreifen??

    Das mit den Spritpreisen ist, wie ich finde ein schlagendes Argument ;-) Für das Geld was da verblasen wird kann sie/er sich durchaus einen autorisierten/fähigen Jugendlichen leisten der damit sein Taschengeld aufbessert.

    Steht der Ausdauer und Auslastungsaspekt im Vordergrund kaufe ich mir ein Dogscooter, Fahrrad, DogTrike oder ein geeignetes Go-Cart und lass mich ziehen..

    Ich für meinen Teil finde alleine die Vorstellung meinen Hund neben dem Auto herlaufen zu lassen total absurd..

    Das ist wieder so eine Typische "mein Hund tut nix" Einstellung. Klar wenn dein Hund 99% abrufbar, verträglich, "kompatibel" ist mag das auch ok sein... Aber ich möchte nicht der 1% sein der hinterher zahlen darf.. ;-) Denn 100% gibt es nun mal nicht...

    Ich rede aber eher von den Hunden die "nix tun" aber penetrant angerannt kommen. Wenn sich deiner von allen anderen angeleinten Vierbeinern fern hält ist ja alles tutti...

    Aber deine Aussage das du es nicht einsiehst deinen in der Walachei anzuleinen "nur" weil jemand mit einem anderen Hund kommt und dich darum bittet, finde ich mehr als fragwürdig. Kann ja sein das du deinen Hund schon Jahre hast und er deiner Meinung nach 100% "kompatibel" ist aber erwarte das nicht von deinem gegenüber. Es gibt genügend Hunde die frisch aus dem Heim Kommen, Gassigänger die mit Hunden aus dem Heim unterwegs sind usw. usw... den Hund gerade erst haben oder vielleicht sogar gerade mit Trainer unterwegs sind.

    Selbst meine Trainerin weißt andere HH beim Training immer und immer wieder drauf hin das sie doch bitte ihren Hund anleinen sollen.. Was dir somit auch zeigen sollte das ich im Training bin..
    Es gibt nun mal auch andere Hunde als deinen "Perfekten". Nur das Theater hat der HH mit Hund der den anderen zum TA geschickt hat..

    Davon ab gibt es genügend andere Gründe warum ein anderer Hund angeleint sein kann/muss.
    Sleipnir hat bereits genügend Beispiele genannt aber um eins möchte ich es noch ergänzen, nämlich das es vom Gesetzgeber her vorgeschrieben ist bei verschiedenen Rassen.
    Außerdem das ungeschriebene Gesetz;-) Sorry aber ist einfach so... Angeleint und unangeleint zusammentreffen zu lassen ist immer ein Risiko.. Da wird sich nie etwas dran ändern... so verträglich der ein oder andere Hund auch sein mag...

    Dein verweis sich abseits der "normalen" Gassiwege aufzuhalten finde ich ebenfalls nicht ok... Ich setzte bei jedem HH voraus das er so viel Verantwortungsbewusstsein hat die Situation und vor allem seinen Hund richtig einzuschätzen... Das mache ich ja auch... Und wenn es die Situation erfordert oder der fremde HH sogar vorsichtshalber noch extra drauf hinweist, Leine dran und fertig... Ansonsten abwarten, zuschauen aber hinterher nicht jammern, sollte etwas passieren..

    Meine ist zu 80% verträglich, aber an der Leine nicht, nur darf ich sie aufgrund der Auflagen noch nicht ohne Leine lassen! Dein Tipp Ilona?

    Zitat

    Ich denke, da wirst du professionelle Hilfe benötigen, alles andere wäre sehr fahrlässig und dazu nicht ganz ungefährlich.

    Das sehe ich leider genauso.. denn das Verhalten hat sich über mehrere Jahre "eingeschlichen". Ob hier allerdings ein "normaler" Trainer reicht?? Ein Hund braucht im Normalfall min. die gleiche Zeit ein erlerntes Verhalten abzulegen, wie er gebraucht hat es zu erlernen. Ausnahmen bestätigen die Regel..

    Gehe stark davon aus das du hier übers Forum zwar "gut gemeinte Tipps" bekommst, das so aber nicht in den Griff kriegen wirst. Dafür besteht das Problem schon viel zu lange... Somit klinke ich mich aus mit meinen "gut gemeinten Tipps" beobachte aber die, die da evtl. folgen werden...

    Verstehe nur gerade nicht wirklich warum du nicht schon vorher was unternommen hast? Soll kein Vorwurf sein aber interessieren würde es mich schon.. Ich für meinen Teil, stelle ich bei Mia was neues fest, wird es direkt der Trainerin mitgeteilt und Rücksprache gehalten um "schlimmeres" zu vermeiden.

    Also wie gesagt grundsätzlich ohne Gewalt oder Aggression gegenüber Mia. Ansonsten kann es schon mal vorkommen das ich persönlich mich ziemlich zum Affen mache.

    Denn:
    Grundsätzlich habe ich eigentlich einen Marker auf den sie aber noch nicht zwangsläufig reagiert. Ist das wieder mal der Fall und sie lässt sich damit nicht umlenken (Tagesform, schlechte Laune, GANZ neuer Hund) oder warum auch immer, "springe" ich in den Wald. Ist der nicht vorhanden nehme ich Einfahrten, Seitenstraßen oder was auch immer gerade zur Verfügung steht um auf jeden Fall die Entfernung zu erhöhen aber vermeide den Hund aus den Augen zu verlieren. So dass ich merke das es für sie jetzt ok ist. Bleibt sie ruhig, bekommt sie ihre Bestätigung. Spielen, Lecker, auf den Arm springen, eben etwas was sie gerne macht.

    Hat uns der Hund passiert gehe ich zurück und lasse sie möglichst gelassen hinterher schauen, ggf. gehen wir noch ein Stück hinterher aber auf jeden Fall lasse ich sie zur Belohnung schnüffeln..

    Mittlerweile lässt sie sich bei schon mal gesehenen Hunden fast ohne Probleme durch den Marker umlenken. Bei neuen ist die Distanz noch sehr entscheidend.

    In Notfällen, bei direktem aufeinander zugehen wechsel ich zumindest die Straßenseite, wenn das nicht möglich ist gehe ich auch gerne mal etwas zurück bis sich eine geeignete Distanz ermöglicht. Aber ist die Distanz einfach zu gering nehme ich sie am Geschirr nahe zu mir an den Körper und führe sie am selbigen an der Situation vorbei. Hier jedoch auch notwendigerweise mal mit erhobener, deutlicher Stimme.

    Hilft das? ;-)

    Hast du auch mal bei dir versucht Muster zu erkennen?

    Meine Nervosität ist allzeit vorhanden wenn uns andere Hunde begegnen und das merkt sie. Dem entsprechend ist auch ihr verhalten. Es gibt Begegnungen da bin ich locker und es gibt Begegnungen da denke ich mir nur, "scheiße muss das jetzt sein" und genauso verhält sie sich auch.

    Ich habe mir geschworen nicht mehr als zwei Trainer zu verschleißen. Wir sind immer noch bei der ersten und auch wir müssen uns "kennen lernen". Ich poche immer darauf das sie es angefangen hat und sie es somit auch zu Ende bringen soll. Für vorher Videos haben wir bereits gesorgt aber auch für die nachher Videos ist sie verantwortlich.

    Wenn sie meint sie schafft es nicht dann hat sie genügend Trainerkollegen die einen Blick drauf werfen und sie unterstützen können... Aber meine bezahlte, eingreifende Ansprechpartnerin bleibt sie.. Genau so wie ich ihr und sie mir vertraut muss ist es ja auch bei unseren Hunden.

    Hunde denen man ein lecker hinwirft und sie alles das tun was man will sind einfach, dafür braucht man kein Trainer/in. Die wirkliche Arbeit fängt an bei Hunden die "nicht erziehbar" sind. Und genau dafür bezahle ich einen Trainer/in.

    Allerdings, sollte ich jemals die Trainerin wechseln, wechsel ich auch gänzlich die Methode. Was ich aber vermeiden möchte. Denn aktuell trainieren wir absolut Gewalt und aggressionsfrei. Es ist zwar langwierig, zeitaufwändig, müßig, kostspielig usw. aber wenn es dann endlich fruchtet gehe ich stark davon aus das das Ergebnis von einer lebenslangen Dauer ist.

    Also ich persönlich find es richtig geil.... Genau mein "Style" ;-)

    Mia springt, läuft und kletter fast auf alles.. Letztlich musste ich feststellen das sie sogar Bäume rauf geht ;-)

    Außerdem machen ihr nicht mal diese komischen Lüftungsgitter was.. da wetzt sie auch einfach drüber ... Sooo, das es mir vom zusehen schon weh tut wenn ich mir vorstelle das ich da barfuß drüber müsste...

    Noch eins, mein absoluter Favorit aber leider nur geklaut bei http://www.youtube.com/user/3FishMan?feature=watch da in Deutschland nicht verfügbar bla bla bla.

    Bevor ich jetzt aber erkläre wie man es trotzdem sehen kann lade ich es lieber selber hoch;-)

    TreT 2- PARKOUR DOG FROM UKRAINE