Also da waren noch die anderen Mitarbeiterinnen, die ihr die Hunde immer geholt haben und danach waren wir nur mit ihr zusammen, und haben sie vom Kaffee trinken weggeholt Aber kann gut sein, dass wir einfach zur falschen Zeit da waren.
Beiträge von Huffel
-
-
So war gerade in Hamburg im Franziskus Tierheim und bestimmt haben viele Menschen dort auch tolle Erfahrungen gemacht, aber ich fand es da wirklich nicht schön. Die Frau die die Hunde ausgeteilt hat, war mega schlecht gelaunt und ist null auf mich eingegangen. Nicht mal 2 Sekunden als wir die Hunde zurück gebracht haben und ich mehr über einen der beiden erfahren wollte. Meinem Freund und mir wurden auch einfach mal 2 in die Hände gedrückt und der eine verstand sich mit keinem anderen Hund(wurde uns zum Glück mitgeteilt!) , also konnten wir schön immer ein paar Meter auseinander laufen. Das war für die Hunde bestimmt auch mehr Stress als schöner Spaziergang. Dann sind wir nicht nach anderthalb Stunden sondern nach einer Stunde und 20 Minuten wieder gekommen, weil der Hund der sich mit keinem anderen verstand extrem stressig war und daher selber schon komplett ausgepowert und nicht mehr weiter wollte. Darauf hin wurden wir von ihr angefahren, dass nicht der Hund sondern wir bestimmten. Wenn es darum geht, ob wir nach links oder rechts gehen bestimme natürlich ich, aber wenn der Hund total fertig ist, kann ich doch auch bestimmten ein kleines bisschen zu verkürzen, da man sonst doch niemand einem gefallen tut. Ich hab allerdings nichts von meinen Gedanken der Angestellten ins Gesicht geblöckt
Ist das in Tierheimen immer so???? Also ich hab wirklich keine Dankbarkeit erwartet, aber einfach einen freundlichen Umgang. Naja dort schien ja niemand für Beratung und Vermittlung Zeit zu haben, daher werde ich mir jetzt Lüneburg ansehen. -
Ja Kaily sieht total süß aus!! Die will ich mir unbedingt angucken. Heut geh ich erstmal zum Tierheim in Hamburg zum Spazieren gehen. Das TH in Lüneburg liegt nämlich ein bisschen außerhalb und ich brauch da mit dem Bus ca eine Stunde hin. Von 10-14 Uhr sind Spaziergehzeiten,aber häufig hab ich irgendwann in dieser Zeit eine Veranstaltung. Da muss ich nochmal sehen.
-
Dann sehe ich mir am Dienstag mal die Tiere in Lüneburg im Tierheim an und wenn das da überhaupt nicht passt, guck ich entweder mal nach einem Yorkshire Biewer oder vllt einem King Charles Spaniel. Die sehen auch echt knuffig aus. Aussies find ich zwar super klasse, aber ich würde dem dann ja auf jeden Fall gerecht werden wollen und ich bin mir nicht sicher, ob ich das immer in der Art könnte die dieser super schlaue Hund braucht.
Ich bin so dankbar für all eure Hinweise!!
-
Eine Bekannte von mir hat einen und der ist einfach klasse
Aber ich hab mich nicht total auf den versteift. Hättest du sonst andere Ideen?? Hab schon an einen Mini Australian Shepard gedacht
Aber der ist vllt ein bisschen zu groß. Habe bei Hobby-Züchtern immer Angst, dass die einem ganz schön was vormachen, auch wenn meine Angst vllt nicht ganz berechtigt ist.. Was meint ihr?
-
Achso!! Jetzt versteh ich das mit den Papieren!! Danke
Na dann seh ich mich mal hier in Lüneburg im Tierheim um und fang schonmal an zu sparen
Hat irgendwer denn bei Yorkshire Biewer Züchtern gute Erfahrungen gemacht? Und wahrscheinlich eine echt dumme Frage, aber auch wenn dieser Hund eigentlich ein Mischling ist, kann man ihn mit Papieren kriegen oder?
-
Oh das sind ja schon wieder ganz schön viele Antworten:)
Ich hab mir die letzten Tage noch ein bisschen gedanken gemacht und hab jetzt entschieden, Hund ja auf jeden Fall!!
Hier gehen die Meinungen ob Welpe oder nicht ja ganz schön auseinander. Ich hab mir gedacht, dass ich einfach mal das Tierheim in Lüneburg besuche und wenn es da schonmal prinzipiell einen oder mehrere Hunde sind, die ich gut finde, werde ich erstmal so ca 3 Monate mit dem regelmäßig Gassi gehen und wenn dann alles gut ist nehm ich den oder ich würde für das Sommersemester nach einem Welpen suchen. Was meint ihr dazu??
terriers4me: Diese Frau Schmidt scheint doch gerade die echten Problem Hunde zu vermitteln oder hab ich da was falsch verstanden?
Eine Frage noch: Wenn ich mir jetzt einen Welpen kaufe, wäre es mir nicht so wichtig, dass er Papiere hat, aber es wär mir wichtig, dass er liebevoll aufgezogen wurde. Wie sucht man da am besten?? Und wie viel ist ein angemessener Preis??
-
Danke Lockenwolf für deine schnelle Antwort!
Ich seh mir gerade verschieden Rassenporträts im Internet an.. Was meint ihr denn zu einem Mops?? Ich suche einen kleinen Hund, der aber auch den Auslauf-Bedarf eines großen Hundes haben darf. Klein wäre aber wahrscheinlich praktischer zum mitnehmen. Irgendwelche Vorschläge??
-
@Lockenwolf: Wie machst du das denn jetzt mit dem Arbeiten und dem Hund? Weil viele mir sagen, dass ich die Zeit nach dem Studium ja nicht planen kann und es daher unüberlegt es sich jetzt einen Hund zu holen. Das mit der Tasche klingt wie eine super Idee!! Hattest du damals eigentlich einen Welpen?
Oh mit dem Tierheim, da kann mann ja anscheinend echt Erfahrungen so und so machen. Einem älteren Hund wäre es natürlich zu wünschen ein schönes zu Hause zu finden, allerdings weiß ich nicht ob es bei mir ruhig genug ist und es werden ja auch wahrscheinlich alters bedingt viele Tierarztkosten kommen (kriege ich gerade bei dem Hund einer befreundeten Familie mit). Häufig lese ich da auch, dass der Hund höchstens eine Stunde allein bleiben kann. Klar kann ich einen Welpen nicht so lange allein lassen, aber er hat ja hoffentlich nicht solche Verlustängste, dass es unmöglich ist, es mit ihm zu tranieren.
Und gibt es hier noch mehr die vielleicht gerade mit Hund studieren? Kriegt ihr arbeiten und Hund gut unter einen Hut? Was sind da eure Erfahrungen?
Nochmal zu der Rasse, hat vllt jemand von euch einen Yorkshire Biewer Mix und kann was dazu sagen?
Vielen Dank schonmal im voraus!!!
-
Also ich studiere in Lüneburg. Das ist in der Nähe von Hamburg (ca halbe Stunde mit der Bahn)
Mein Freund wohnt in Hamburg, daher wäre im Krankheitsfall auch für den Hund gesorgt. Mein Papa wohnt noch mehr in der Nähe. Seine Frau hat auch einen Hund und daher denke ich, dass wenn der sich mit meinem verstehen würde, der bestimmt auch mal zu denen gehen könnte. Da müsste ich allerdings noch fragen!! Aber ihr denkt also nicht, dass andere Studenten eine gute (zuverlässige) Idee wären?
Ohhh Tierheim oder Welpe das ist echt schwer...Ich hab gerade bei der Website des Tierheims Hamburg geguckt und da steht eigentlich bei allen Hunden, dass die gar nicht allein sein können. Also ein Welpe kann das natürlich auch am Anfang nicht, aber ich schätze die Chance wäre höher, dass er es lernt. Habe da auch angerufen und man darf auch nicht einfach so einen Hund ausführen bei denen sondern muss sich auf eine Warteliste setzen lassen.. Wusste gar nicht, dass es so beliebt ist
Wie lange ist denn ein Welpe, ein echtest Hundebaby? Ab wann könnte man denn Anfangen zu tranieren ihn allein zu lassen?
Ich hab gedacht, vielleicht könnte ich ja einer der Familien, die ihren Hund abgeben wollen, anbieten auf den Hund in den Ferien auf zu passen, falls sie bis dahin keine andere Familie für ihn finden? Oder ist das eine doofe Idee? Weil der Hund danach ja vllt noch in eine andere Familie kommen würde, und das für den dann ja echt ein großes hin und her wäre..
Das ist wahrscheinlich zu kurz gedacht, aber ich hätte natürlich lieber einen Welpen, da ich das Gefühl habe, letzendlich wäre es für den leichter zu lernen mit zur Uni zu kommen etc. Was meint ihr dazu??