Vielen Dank schon mal für all die schnellen Kommentare!!
Also Hundesteuer und Versicherung sind natürlich nicht zu unerschätzen, aber das würde passen. Tierarztkosten auch bei teuren Ops (gerade bei denen ;)) würden ja zunächst meine Eltern übernehmen. Stimmt 20 Euro im Monat,da kann es lange dauern, aber wenn ich gerade mehr Geld zur Verfügung habe, kann es ja auch schneller gehen, muss aber nicht
In meiner WG sind alle recht Hunde begeistert (es ist aber auch klar, dass es mein Hund und damit in erster Linie meine Verantwortung wäre). Für den Fall, dass ich Grippe haben würde oder so, würden die aber auf jeden Fall einspringen.
Der Vermieter hat prinzipiel nichts gegen Hunde, aber fragen müsste man natürlich. Würde ich auf jeden Fall auch weit genug im voraus machen, aber solange nicht 100% sicher ist, das ich einen Hund bekommen werde, will ich den nicht unnötig in Aufregung versetzen.
Da es an meiner Uni relativ viele Hunde Besitzer gibt, hab ich auch schon daran gedacht (falls ich mit dem Hund sicher bin) einen Aushang zu machen, nach dem Motto "Ich pass auf deinen Hund auf, wenn du gerade für die Prüfung morgen büffeln musst und du im umgekehrten Fall auf meinen".
Das mit dem Beruf bereit mir auch noch ein bisschen Kopfzerbrechen, aber der Hundesitter wäre wirklich nur eine Übergangslösung. Da es mir schon sehr viel bedeuten würde einen Hund zu haben, würde ich bei der Arbeitsplatzwahl natürlich auch auf den Hund Rücksicht nehmen. Natürlich ist es besser sich erst einen Hund zu zu legen, wenn man weiß was man die nächsten 15 Jahre machen wird, allerdings ist das heut zu tage ja nicht sehr wahrscheinlich :) Ich weiß ja immerhin schon was ich die nächsten 4 Jahre machen werde
Ein Hund für eine Woche in Pflege um zu sehen wies läuft, klingt super!! Woher könnte ich denn an so einen Hund kommen? :)
Und nun zu der Frage woher soll der Hund kommen: Da ich ja noch nie einen Hund für lange Zeit bei mir hatte, bin ich mir nicht sicher, wie gut ein aus schrecklichen Verhältnissen kommender Hund zu mir passen würde. Obwohl ich mich über Hundeerziehung schon gut informiert habe, wäre ich dafür vielleicht nicht erfahren genug. Meine Idee war jetzt entweder nach einem Hund zu suchen, den eine Familie aus Zeit Gründen abgeben muss. Oder ich würde mir am Anfang der Semesterferien einen Welpen/etwas älteren Hund (5-6 Monate) vom Züchter holen. Dann hätte dieser ca 3 Monate Zeit sich einzugewöhnen. Was meint ihr dazu??