Beiträge von Teppichporsche

    Hallöchen...frohes Neues erstmal...

    ich hätte da mal ne "dumme" Frage...

    wer von euch macht das Dummytraining "nur" just for fun ?
    Und wer will auch mal Prüfungen ablegen?

    hab im Bezug auf Prüfungen gar keine Ahnung...wie sehen die so aus?was muss der Hund können? muss er dafür Papiere haben,in nem Verein Mitglied sein,etc?

    Danke im Vorraus :)

    Zitat

    Aber wer sagt denn das die Welpen von Hobbyzüchtern automatisch "schlechte" Welpen sind?

    Sagt niemand...ist aber "wahrscheinlicher"

    Und wer garantiert das ein Welpe von einem "seriösen" Züchter 100% gesund sind?

    Die Garantie hat man NIE...es sind nunmal Lebewesen....ABER es liegen Gesundheitszeugnisse der Eltern vor und man kann im Stammbaum nachverfolgen,wer die Großeltern,etc waren und wie diese Hunde waren...Gesundheitlich,Charakterlich etc...
    Der Freund von meiner Mama Züchtet eine Bracken Rasse. Ohne Papiere, trotzdem sind die Welpen immer gesund gewesen. Er hat ja auch selber eine seiner Welpen behalten und sie ist komplett gesund. Auch hat er noch den Kontakt zu den Käufern um sicher zu gehen das mit den Hunden alles in Ordnung ist. DAS ist für mich ein guter Züchter, obwohl er ohne Papiere und Stammbaum züchtet.

    Ein guter Züchter würde sich um die Gesundheit seiner Tiere sorgen..dazu gehört einfach regelmäßiges abchecken...verschiedenster sachen...es werden Wesensteste der Hunde gemacht...sie werden von Richtern beurteilt und dürfen nur "werfen",wenn sie für die Zucht tauglich erklärt worden sind

    Zitat

    Ich habe mit Ayu bisher keine Probleme gehabt. Keine Krankheiten - nix. Klar, sie ist noch Jung, es kann noch viel passieren, aber ich liebe meine Hündin. Egal wo sie her kommt. Mit Bella genau das selbe. Sie ist zwar aus Polen, aber jetzt ist sie bei MIR und Fertig.

    Und wie ich schon oft gesagt habe, halte ich nix von Vermehrern. Und nur weil jemand ohne Papiere Züchtet, ist dieser für mich noch lange kein Vermehrer.
    Damit meine ich jetzt nicht meine Welpen, sondern allgemein die "Hobbyzüchter".

    Dann hoffe ich für dich,dass sie gesund und verhaltensunauffällig bleibt ;)
    Du willst es scheinbar nicht verstehen...aber das ist deine Sache...viel Erfolg und jede Menge Glück...

    Zitat

    Ich stelle mich auf keine Seite, aber das muss ich bestätigen.
    Ich habe den ganzen VDH im Netz durchgeklappert und nach 2 Monaten forschen, einen Termin zur Besichtigung gemacht, um sich das Geschehen anzugucken vor Ort.

    Und wir warten nun schon ein halbes Jahr auf den Deckakt, der ja nun endlich stattgefunden hat. DANN kann man aber nie hervorsehen ob genug Welpen geboren werden. Ist das nicht so, gehts nach Reihenfolge der Warteliste und wir könnten auch Pech haben, ja dann ist das so.

    Mit meinem Staff bin ich auf die Schnauze geflogen, einmal und nie wieder.
    Wir haben das halbe Jahr gespart und da zahle ich lieber 1600 Euro, da weiß ich das alles tip top gesund und ok ist. Vom VDH geprüft und alle Sachen vom TA vorliegen von den Elterntieren.


    Ich willhier ja auch niemanden verurteilen....
    ich habe selbst einen Hund vom "Hobbyzüchter/Vermehrer",weil ich es damals wirklich nicht besser wusste....und grade deshalb verstehe ich nicht,warum man immer noch so eine naive Einstellung hat,obwohl man zwei Welpen von "dubiosen Züchtern" schon zu Hause sitzen hat....

    Ich hatte bis jetzt Glück...3 wundervolle Jahre ohne Probleme...aber wie realistisch ist ein "problemloses Zusammenleben" mit zwei dubiosen fast gleichalten Welpen ???

    Ich wünsche der TS nichts schlechtes....sondern nur ein wenig Einsicht...klar kann ich nichts vorschreiben...aber wer hier Hilfe ,Tips,ratschläge sucht,der sollte sie dann vllt auch versuchen anzunehmen ;)

    Das Kind ist nun eh in den Brunnen gefallen...

    was erwartest du denn hier,in diesem Forum..in diesemThread??

    und ja...es braucht mehr als 2-3monate um den richtigen Hund..den richtigen Züchter zu finden...
    das was du meinst ist kein Züchter ;)

    Ein Züchter züchtet zum Erhalt der Rasse...er will die möglichst beste Verpaarung...keine Krankheiten ...sucht den Rüden für die Zucht nach Kriterien aus...und nimmt nicht einfach den Nachbarshund ;)

    Die Eltern werden gesundheitszeugnisse,atteste,bescheinigungen haben,die du als Welpenkäufer bekommen würdest....du würdest wesentlich sicherer sein,was gendefekte,erbkrankheiten,wesen ,etc betrifft...

    vllt solltest du dich erst einmal ein wenig einlesen...hier im Forum..in Büchern...und mal Kontakt zu RICHTIGEN züchtern aufnehmen ;)

    und das ist ein gut gemeinter Rat....keine Kritik...und wenn,dann auch nur gut gemeinte ;)

    Zitat

    Wenn ich nicht da bin ist sie bei meinem Vater. Ich mache Abendschule im moment und bekomme finanziell die Unterstützung von meinen Eltern. Sehe da nun keine großen Probleme. Da ich auch nicht direkt in der Stadt wohne sind auch die Steuern nicht so hoch.

    Und nur weil meine Freunde Fehler gemacht haben heisst es noch lange nicht das ich sie nicht mehr als Freunde bezeichnen kann !


    Du kannst natürlich mit deinen Freunden machen,was du willst...
    Aber ich bin grad in der ähnlichen Situation...bzw nein...in einer völlig anderen ;)

    Meine beste Freundin...Hundeunerfahren...möchte gerne im Laufe des Jahres einen Hund haben...und gerade WEIL ich ihre Freundin bin achte ich darauf,dass sie informiert ist...ICH informiere sie...zeige ihr Websites...beratschlage sie was Rassen,Züchter etc betrifft....Wenn meine Freundin auch nur ansatzweise nen "Polenwelpen" in betracht ziehen würde,dann würde ich ihr mehr als deutlich sagen,was ich von dieser Tierquälerei und diesem unverantwortlichen,naiven,dummen und vollkommen unüberlegtem "Kauf " halte...vor allem,wenn ich am Ende die jenige bin,die quasi das "Überraschungsei" dann noch bei sich aufnimmt,zu nem anderen Welpen!! Freundschaft sieht in meinen Augen anders aus....Respekt,dass du das solocker nimmst ;)

    Mal OT...

    also irgendwie klingt die ganze Story wirklich etwas "komisch"...aber egal...darüber zu urteilen steht mir nicht zu...


    aber ich hab ne Frage...

    WIE machst du das??

    Ich mein du bist 18!
    Kümmerst dich allein um 2 Welpen...sagst,dass die Boxerhündin noch nicht mit in die HuSchu kommt...wo ist sie dann?
    Musst du nicht arbeiten?
    Wie machst du das Finanziell?? Hannover ist ja nun kein günstiges Pflaster,allein die Hundesteuer...müsste für nen Staff ja auch erhöht sein....

    Ich finde das ganze klingt entweder alles ziemlich unrealistisch...oder du bist ein Wunder :D

    Wenn das alles so stimmen sollte habe ich Respekt vor dir..wirklich...aber irgendwie...naja...viel Erfolgmit den Würmchen....in der Hoffnung,dass alles gut geht und deine "Freunde" (wie man sowas Freunde nennen kann versteh ich nicht) daraus gelernt haben....

    LG Malu

    Darf ich fragen,wie der Züchter heißt? oder wo er ungefähr wohnt?
    Ist er im VDH und habt ihr andere Züchter besucht? was sind eure kriterien bzw womit haben andere euch begeistern können?

    Zitat

    Ich glaube schon, dass man hier aufgrund der Anzahl an Usern und Erfahrungen/Eindruecke, die sicher nicht deckungsgleich Sind, ein realistisches Bild bekommen kann. Ob's in der Praxis dann passt Oder nicht, kann der Besuch beim Zuechter (der sicher auch nicht immer objektiv ist) ja immer noch zeigen.


    Danke:) das seh ich auch so...

    Es geht ja nicht darum sofort den Hund zu holen,wenn man denkt "Die Beschreibung passt"...sonst wäre ja schon einer da ;)
    Ich möchte für mich (und sie) einfach im Vorraus ein paar Eindrücke gewinnen,bis es darum geht verschiedene Züchter zu besuchen,kennenzulernen und vor allem deren Hunde...


    Und sonst wird hier doch auch oft wegen jedem "pieps" geschrieben,diskutiert etc...vor allem,wenn man sich vorher nicht genug erkundet hat ...nun versuche ich so viele und verschiedene Eindrücke wie möglich zu bekommen und es wird als falsch hingestellt :hust: