Beiträge von Wau!

    Ist ja noch ganz überschaubar, was ich so gefunden habe:


    2 Flexileinen mit Gurt 8 Meter
    + 2 Lederleinen
    + 1 selbstgemachte Schleppleine (war nur 5 Tage in Gebrauch)
    + 3 Lederhalsbänder


    geteilt durch 2 Hunde


    = durchschnittlich 4 Teile pro Hund, puh, :wink: geht ja noch

    Ich selbst bin als Hundehalterin gefordert, sowohl meine Hunde vor Provokationen durch Mitmenschen zu schützen, als auch Mitmenschen vor Provokationen durch meine Hunde.


    Das geht nicht ohne Kompromisse. Lieber leine ich meine Hunde einmal zuviel an, als dass etwas passiert. Meine Hunde dürfen ganz Hunde sein, solange kein Dritter (weder Mensch noch Tier) dadurch belästigt oder gefährdet ist.

    Hallo!


    Unter http://www.sosdoggen.de und dann Vermittlung sind gerade Welpen!!!!!


    Sollte jetzt kein Wink mit dem Zaunpfahl sein :wink:


    Gerade bei einer Dogge würde ich an Deiner Stelle (wegen Skoreliose, HD u.s.w.) sehr auf die Gesundheit achten. Das mit den Papieren kann ich nicht genau sagen, aber warum sollte es nur für 5 Welpen Papiere geben? Wer soll denn da entscheiden, welche 5 Welpen Papiere erhalten und welche nicht?


    Züchter darf sich übrigens jeder nennen, der irgendwie Hunde vermehrt. Du bist da denk ich auf dem richtigen Weg, wenn Du Dich gut über die Züchter informierst (z.B. Vereinszugehörigkeit, etwa VDH) und nicht den erstbesten Welpen adoptierst, sondern Dir vielleicht mehrere "Zwinger" persönlich anschaust.


    Vielleicht gehst Du mal auf eine Hundeausstellung und kannst dort persönlich Kontakte zu Züchtern knüpfen. Und auch im Tierschutz gibt es immer wieder Welpen, sogar mit Papieren, die vielleicht 4 Monate alt und damit "zu groß für den Markt" sind.


    Viel Spaß mit Deinem zukünftigen Hund, Wau! :blume:

    Hallo!


    Selbst ein Hund der im Wachstum ist nimmt nicht gleich Schaden, wenn er kurzzeitig weniger frißt. Am konsequentesten wäre natürlich, hart zu bleiben, bis er sein Trofu frißt.


    Hunde haben ganz schnell raus, dass es was "Besseres" gibt, wenn sie ihr Futter nicht fressen. Das nutzen sie dann auch aus. Katzenfutter scheint für Hunde besonders attraktiv zu sein (weiß ich aus eigener Erfahrung!)


    Grüße, Wau!

    So, jetzt mal ein Beispiel aus meinem Leben:


    Als mein erster Hund, ein Mischlingsrüde, ungefähr 4 Jahre alt war hatte er eine schwere Ohrenentzündung. Ich wollte das Ohr reinigen, um anschließend die verordneten Ohrentropfen hinein zu träufeln. In dem Moment, als ich sein Ohr berührte biß er schlagartig zu und verpaßte mir damit einen dicken, pochenden Daumen mit einer netten Fleischwunde.


    Der böse Hund hätte doch sofort eingeschläfert gehört, weil er ja gebissen hat (wie kann er nur?!) Aber: Ich habe mir die Mühe gemacht, über meinen Beitrag zu dem Biß nachzudenken, mich in die Lage des Hundes zu versetzen und letztlich demjenigen die Schuld zu geben, der sie hatte: Mir selbst.


    Der Hund ist 15 Jahre alt geworden und ich möchte keinen Tag davon missen.


    Grüße, Wau!

    Tiernanny???
    AAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!


    Sprühhalsbänder???
    AAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!


    Man sollte allen Leuten ein sprühhalsband anlegen, die die Tiernanny gut finden.


    Grüße, Wau!

    Ich hab auch so einen Kampfbrummer zu Hause, meine Foxterriermix-Hündin.


    Leider begegnen wir immer wieder anderen Hundehaltern, die ihren Hund zu ihr lassen, ihn aber gleich wieder wegziehen, wenn sie zum Spiel auffordert und anfängt wie ein Bär zu brummeln. Und manchmal bin ich es echt leid, immer wieder zu erklären, dass das ihre Art zu spielen ist.


    Warum Hunde laut spielen, weiß ich leider auch nicht. (Ich weiß ja nichtmal, warum ich als Kind selbst so einen Radau beim Spielen gemacht hab!)


    Liebe Grüße, Wau! :)

    Hallo zusammen!


    Auch ich beschäftige mich gerade mit der Frage der Kastration oder Sterilisation meiner zweiten Hündin.


    Unser Tierarzt plädiert dafür, in jedem Fall die Eierstöcke drin zu lassen. Bei der Sterilisation werden lediglich die Eileiter durchtrennt. Der Hund wird unfruchtbar aber nach wie vor läufig. Bei der Kastration wird die Gebährmutter entfernt, die Eierstöcke bleiben aber, wo sie sind.


    Er ist ausdrücklich gegen eine "Totalkastration", bei der alles etfernt wird und empfielt das ausschließliche entfernen der Gebährmutter.


    Gründe: Die Eierstöcke bilden Hormone nicht nur "für die Läufigkeit", sondern ständig. Diese Hormone haben wichtige Funktionen im Körper der Hündin. Das Fehlen eines Hormons führt zu einer Art Kettenreaktion im Organismus, z.B. Veränderungen des Stoffwechsels mit Übergewicht, Fellveränderungen o.ä. als Folge.


    Ohne Gebährmutter ist das Risiko einer Entzündung, aber natürlich auch Nachwuchs ausgeschlossen. Der Eigengeruch der Hündin (ebenfalls hormonabhängig) bleibt bestehen, sie wird noch von Artgenossen als Hündin erkannt. Die Hormone stellen sich (laut Tierarzt) zur Zeit der eigentlichen Läufigkeit nach wie vor um, die typischen Symptome (Interesse an Rüden, Verfolgtwerden von selbigen, Unruhe u.s.w.) sind aber stark gemindert bis gar nicht erkennbar.


    Wenn überhaupt, dann lasse ich meine Hündin wie beschrieben so kastrieren, dass die Eierstöcke erhalten bleiben. Meine erste Hündin ist mittlerweile 9 1/2, lebt seit 8 Jahren "teilkastriert" und es geht ihr blendend :wink:


    Viele Grüße, Wau!, Susi und Kessy

    Wakan, danke für die treffenden Worte!


    Wenn man im Tierschutz 100 Mal auf Ignoranten stößt und einmal Erfolg hat: Für dieses eine Tier und dessen einziges Leben (oder dessen vermiedenes Leiden) hat sich der Einsatz gelohnt.


    Wer selbst Schwierigkeiten mit seinem Hund hat, steckt oft so tief im Problem, dass er den Überblick verliert. Da können ein paar klare Worte vieles ordnen.


    In einem Forum kann die Anonymität auch ein Vorteil sein, da sitzt schließlich irgendwo ein Mensch, der einen zwar nicht kennt, aber trotzdem bereit ist, einem zu helfen.


    Dass es etwas bringt, seine eigenen Ansichten zum Thema Hund kritisch zu hinterfragen, dazu zu lernen und für Argumente offen zu sein, kann man in vielen Threads am "lebenden Beispiel" nachvollziehen.


    Viele Grüße, Wau!, Susi und Kessy :wink: