Beiträge von Bodoline

    Ich denke gerade die kleinen Terrier gehören zu den unterschätzten Hunden.

    Gerade die Welsh und die PRT des alten Schlages brauchen jemanden der sie wirklich ernst nimmt. Und in der Zeit als die Jack-Russel-Terrier in Deutschland aufkamen, war das eben gerade nicht der Fall. Da hat sich der ein oder andere ganz mächtig verhoben, an den niedlichen kleinen Hunden...

    Und dann wird es richtig problematisch. Insofern finde ich es eigentlich ganz gut, wenn sie jetzt nicht mehr so extrem von der Persönlichkeit her sind.

    Obwohl, der durchgeknallte Kerl damals hatte schon auch was...

    Aber eben auch einen Menschen bei sich der es ausgehalten hat...

    Russells zählen wirklich absolut nicht zu den Hardcore-Terriern, eher im Gegenteil: Sie sind gern mal viel zu weich, so wie mein jetziges Exemplar. Dass sie trotzdem nie Nein sagt, wenn ihr eine schöne Klopperei angeboten wird und bei Beute total ausflippen kann, steht auf einem anderen Blatt - vom Grundnaturell her sind das wirklich die totalen Sensibelchen, überhaupt nicht zu vergleichen mit Jagdterrier & Co.

    Hat sich da in den letzten Jahren etwas verändert?

    Ich kannte einige die richtig hart drauf waren. Das ist allerdings schon etwa 20 Jahre her...

    Besonders ein Rüde...

    Der hat wirklich jeden Rüden im Park einmal vermöbelt (allerdings nicht ernsthaft verletzt), ist locker 50 km am Rad gelaufen und hat sich einmal richtig schwer verletzt, als er sich mit einer Motorsense angelegt hat. Nur so ein best of...

    @NeoNorwich

    Wie ist das denn bei den Norfolk Terriern?

    Die finde ich auch sehr nett.

    Ich liebe ja Schlappöhrchen:herzen1:

    Da hatte ich auch einen erwachsenen Rüden im Auge....aber dann kam Maya:cuinlove:

    Ich habe auch einen ziemlichen Respekt vor Menschen die sich einen Jagdterrier, Welsh oder (manchmal) einen Parson Russell Terrier antun. Das wäre mir echt zuviel, obwohl in Schnauzer gewöhnt bin, und die auch "gewisse Eigenarten" haben.

    Das sind für mich die Hardcore Terrier. Die modernen Airdale und auch die neuen Irish Terrier sind nicht ganz so kamikazemäßig unterwegs.

    Und dann gibt es offensichtlich noch eine Kategorie Terrier:

    Die easy coing Variante.

    Seit dem 11.09. wohnt jetzt eine Cairn Terrier Hündin bei mir und ich muss sagen, bis jetzt ist sie der problemloseste Hund den ich je hatte. Nervenstark, freundlich mit jedem Menschen, jedem Hund, aber durchaus in der Lage Grenzen zu ziehen.

    Null territorial. Einfach mega entspannt.

    Die sportlichste ist sie noch nicht, aber wir arbeiten dran, und sie läuft schon viel schneller.

    Jagdtrieb ist definitiv vorhanden, bei Eichhörnchen brennt sie durch, wenn man nicht rigoros stoppt.

    Für einen Terrier ist sie auch sehr weich und gut ansprechbar. Das kann sich natürlich noch ändern, wenn sie total bei uns angekommen ist.

    Maya wäre mit Sicherheit anfängertauglich!

    Ich habe wirklich nicht geahnt dass es so einfach und problemlos sein kann.

    Ohne Witz: in 45 Jahren Hundehaltung ist das die einfachste:applaus:

    Dogs-with-Soul

    Geht Baxter dann alleine auf die Waage? Oder nimmst du ihn auf den Arm?

    Sie bekommt jetzt 80 g Bosch Mini Light pro Tag.

    Ich denke so eine Drittel kaustange (20 kcal) und eine Möhre sowie 1 - 2 TL Magerquark sind dann auch noch drin.

    Eine Portion Trockenfutter weiche ich ein, eine gibt's trocken, und ein paar Bröckchen als Belohnung. Da brauche ich schon immer noch was. Wir sind ja noch am Anfang...

    Bodo war sehr eigen.

    Kontakt aufdrängen ließ er sich nicht. Wenn ihm jemand komisch vorkam, hat er demjenigen und allen im Umkreis das recht laut und deutlich verkündet.:motzen:

    Er ließ sich da auch schlecht vom Gegenteil überzeugen.

    Wenn er aber jemanden nett fand, durfte auch gern gestreichelt und gekuschelt werden, jedenfalls solange es dem Herrn gefiel...

    Schon viel entspannter als sein Vorgänger, der bei Menschen generell das schlimmste vermutete:fluchen:

    Der ließ sich wirklich von niemandem anfassen, kaum mal ansprechen, ohne den kräftig zu verbellen.

    Aber auch Pelle hat nie gebissen. Da habe ich allerdings auch sehr aufgepasst. Das hätte durchaus schief gehen können...

    Tja und Maya will eigentlich jedem guten Tag sagen. War in den ersten Tagen leicht fassungslos wenn die Leute einfach an ihr vorbei gegangen sind, ohne sie anzusprechen:fear:

    Auf dem Dorf ist man halt höflicher als in der Großstadt...

    Inzwischen hat sie sich gefasst. Aber sobald sie jemand anschaut, will sie hin. Leider springt sie auch noch an. Da warne ich dann vor und nehme sie zurück.

    Aber das ist schon echt entspannter als mit einem Hund der seiner Umwelt gerne mal die Meinung geigt:mute:

    Ich werde es nochmal mit unserer Waage versuchen...

    Wir sind heute früh mal mit 40 g gequollenemTrockenfutter etwas roher Möhre und 1 TL Quark gestartet.

    Sie hat brav alles gefressen.

    Gemäkelt wird also offensichtlich nicht mehrdog-face-w-sunglasses

    Das ist eigentlich auch meine Meinung, aber viele hier haben damit ganz gute Erfahrungen gemacht.

    Versuch macht kluch...|)

    Ich habe sie ja noch nicht lange und weiß nicht was sie früher bekommen hat.

    Für den Anfang habe ich eben Nassfutter genommen, weil ich es noch hatte, und sie kein Trockenfutter fraß.

    Ich habe auf Light Futter gewechselt, damit ich das auch längerfristig füttern kann. Wenn wir dauerhaft stark unter den Empfehlungen bleiben, habe ich einfach Angst vor einer Unterversorgung

    Ich finde das Bosch Light jetzt nicht sooo kalorienhaltig Und ich bekomme es im Laden.