Beiträge von Bodoline

    @Farah64

    Ich möchte halt gern etwas mit Maya zusammen machen. Einfach so nebeneinander her leben finde ich schade. Es geht nicht darum irgendwelche Wettbewerbe zu gestalten. Hundeschule interessiert mich auch nicht mehr so. Einfach etwas zusammen zu machen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

    Ich kenne viele Kleinhunden die überhaupt nicht gefördert, ja kaum als Persönlichkeit wahrgenommen werden. Das finde ich ziemlich schrecklich.

    Wir haben den Futterbeutel (eigentlich jedes Spielzeug) über Wochen aka Monate aufgebaut. Am Anfang schon das angucken belohnt, dann das anstupsen, hingehen und anstupsen etc. bis zum in den Mund nehmen hat es bestimmt 3 Monate gedauert. Hab uns aber auch keinen Stress gemacht. (Auch hier waren Wiener oder Käse im Beutel)

    Jetzt kommt der Beutel einmal die Woche zum Einsatz und ist ein großes Highlight. Allerdings die Suche unter Kisten und Wäsche etc. Bloßes Nachrennen gibt es nicht. Steht der Hund nicht drauf.

    Muss alles erst gelernt werden.

    So ähnlich stelle ich das bei uns auch vor:nicken:.

    Vielleicht muss es einfach die Zeit bringen.

    @Maren12

    Du beschreibst ziemlich gut meine Situation.

    Meine Schnauzer habe es mir da auch recht leicht gemacht. Nur Bodo brauchte ein wenig Nachhilfe. Bei den anderen war das Apportieren schon "vorinstalliert":pfeif:

    Nur beim Kuvacz lief da gar nichts.

    Aber der hatte generell völlig andere Interessen...

    SheltiePower

    Ja, ich glaube auch, dass sie schon gerne mitdenkt.

    Mit dem Clickern habe ich auch schon angefangen. Sie ließ sich nicht an den Pfoten anfassen. Das haben wir so schon ganz schön trainiert.

    Ich weiß ja nicht, wo sie herkommt, aber wurden ihre Zähne mal überprüft?

    Das wäre auch noch mal ein Ansatzpunkt. Da habe ich noch gar nicht dran gedacht.

    Der TA hat sich zwar kurz die Zähne angesehen und etwas Zahnstein festgestellt, aber wirklich genau war das nicht.

    Das muss ich mal im Auge behalten.

    Danke für die Idee.

    Wieso nicht auf eine Belohnungsart umsteigen, die dem Hund liegt?

    Wenn man mit Futter arbeiten möchte, gibt es ja noch so viel anderes zwischen Futterbeutel und Futter auf den Boden werfen.

    Vielleicht wäre die neue Idee, dass du dich in deiner Methode umstellst und mehr auf den Hund eingehst.

    Genau das will ich ja.

    Mir fehlen nur echt Ideen wie...


    Tatuzita

    Ja, ich glaube unsere Mädels sind sich echt sehr ähnlich:D

    Das mit dem Würstchen ist vielleicht echt eine Idee.

    Mir geht's auch gar nicht ums Apportieren, sondern eben auch ums suchen. Ich könnte mir vorstellen dass ihr das echt Spaß macht.

    Lass mich raten, wenn du das knietschen belohnst steht sie danach vor dir und verlangt mehr und beschäftigt sich nicht weiter mit dem Beutel?

    GenauxD


    @Maren12

    Da hast du wahrscheinlich recht. Sie kennt es gar nicht.

    Und so kurze Sachen wie Sitz und mal ein wenig fußgehen üben wir schon.

    warum soll sie denn Apportieren?

    Ich habe das immer gern als Aufhänger für andere Sachen benutzt. Stumpfes Bällchen holen meine ich nicht. Das fand Bodo auch eher blöd.

    Aber als Konzentrationsübung z. B. Oder ich habe etwas versteckt. Dass fanden meine Hunde immer toll.

    Oder in Verbindung mit Abrufübungen.

    Na ja, nur weil man mal Kekse auf dem Boden verteilt, verwandelt sich ein Hund nicht in einen hündischen Staubsauger. Ich kenne solche Unarten von Fährtenhunden z. B. nicht.

    Ein verfressender Hund ist doch der Jackpot in jedem Training...

    Ich lebe in der Stadt und da liegt eigentlich überall etwas zu fressen rum.

    Da hätte ich gern dass die das möglichst ignoriert.

    Mit einem anderen Hund habe ich das durch. Der hat dann nur noch gesucht. Und hier ist einfach immer was zu finden. Das will ich nicht mehr.

    Auf dem Land ist das wesentlich entspannter...


    Sockensucher

    Das ist eine gute Idee.

    An Hütchenspiele habe ich noch nicht gedacht...

    Du hast natürlich recht, sie hat sicher noch damit zu tun sich auf unser Leben einzustellen. Es ist halt völlig anders.

    Ich würde nur ger etwas finden, wo sie so richtig mit Freude bei der Sache ist.

    Hallo,

    Ich habe jetzt seit 6 Wochen eine schon 5 Jahre alte Cairn Terrier Hündin bei mir.

    Sie ist ein völlig problemloser Hund, hat aber keinerlei Grundausbildung.

    Das finde ich überhaupt nicht schlimm, sondern ich freu mich mit ihr zu arbeiten.

    Ich habe schon seit vielen Jahrzehnten Hunde gehabt und auch mit ihnen gearbeitet. Gerade mit meinem letzten drei Schnauzern. Die haben sehr gern apportiert und gerade bei den Zwergen konnte ich sehr viel mit dem Futterbeutel arbeiten.

    Das war immer eine super Belohnung.

    Also dachte ich, ich weiß ja wie es geht.

    Und nun versuche ich seit bestimmt 2 Wochen Maya dazu zu bekommen, den Beutel in die Schnauze zu nehmen.

    Sie tut es nicht. Sie hätte schon gern die Leckerlis. Will to eat ist eindeutig vorhanden. Sie kratzt dran, versucht auch ihn kaputt zu knietschen, aber sie nimmt ihn nicht in die Schnauze.

    Auch hinter einem Ball läuft sie hinterher, bringt ihn nur wenn ich nicht lobe, aber auch dann nur mehr aus Versehen...

    Zergeln tut sie gar nicht.

    Ich schätze mal, Dass ihr das alles verboten wurde. Und weil sie eine zarte Seele ist, traut sie dich nicht.

    Also muss ich mir neue Wege überlegen.

    Und da merke ich gerade wie festgefahren ich bin. Mir fällt nichts ein :ka:

    Ich brauche also unbedingt neue Ideen!

    Und somit eure Hilfe!

    Ach so, Futter einfach auf den Boden streuen, oder im Freien suchen lassen möchte ich nicht. Das ist bei mir schon mal schief gegangen und ich atte dann einen hund der draußen nur auf Futtersuche war und alles gefressen hat:mute:

    Na, das ist doch schon mal was...

    :streichel: Für den Rest...

    Versuch dich an den kleine Fortschritten zu freuen, wenn es auch sonst so aussieht, als wenn alles den Bach runter geht.

    Step by step... Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht, wenn man das Gefühl hat, dass sich das ganze Leben auflöst...:streichel:

    Ich habe das bei Bodo auch machen müssen. Toll fand er das auch nicht.

    Ich habe dann immer ganz wenig Haare gezupft, und zwar vorzugsweise mit der Hand, dann mit dem Trimmmesser, und ganz selten mit der Rupfklemme.

    Allerdings war Bodo ein Schnauzer, und es kann sein dass das anders als beim Pudel ist, da der ja eh "gezupft" wird.

    Ist das nicht gruselig:(

    Das hat mit Schnauzer ja wirklich gar nichts mehr zu tun...

    Da kriege als Schnauzer-Fan echt Anfälle :fluchen:

    Aber der zwergschnauzer ist laut fci seit 1955 anerkannt und der offiziell gültige Standard wurde 2007 anerkannt.

    Oder meintest du das jetzt wegen der Farbe? Weil der Rest ist doch Schnauzer typisch

    Mitnichten...

    Schau dir das Fell an, was willst du da noch trimmen?

    Außerdem sind sie meist zu klein, und auch vom Körperbau ganz anders als der kräftige Ursprungsschnauzer

    Ich schau nachher noch Mal nach Bildern

    Ich glaube Maya ist auch eine begeisterte Mäuse-Jägerin.

    Immer wenn ich im Garten arbeite und etwas grabe, ist sie wie ein Geier neben mir und springt auf jeden fliegenden Erdklumpen. Ich glaube, dass sie in ihrer Herkunftsfamilie ausgegrabenen Wühlmäuse gefangen und getötet hat. Und das mit einer ungeheuren Begeisterung.

    Leider ist unser Stadtgarten völlig Mäusefrei... Bisher habe ich das nie bedauert, aber wenn ich sie so sehe.:herzen1:

    Da tut es mir schon leid, dass sie ihrem Hobby bei uns nicht fröhnen kann.