Ich hab's gerade erst gelesen....
Gute Besserung und alles Liebe für deine Tochter
Und auch für Mia!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hab's gerade erst gelesen....
Gute Besserung und alles Liebe für deine Tochter
Und auch für Mia!
Alles anzeigenMoin,
man bin ich alle.
Wir bauen uns grade Palettenmöbel für die Terrasse. Gestern haben wir den ganzen Tag zugesägt, geschliffen und den Voranstrich gemacht. Ich konnte abends meine Arme nicht mehr. Ich werde alt.
Heute geht es weiter - wir streichen die Holzteile in Silbergrau. Ich bin ja so gespannt, wie das Ergebnis aussieht. Die Polster haben wir in Mittelblau bestellt.
Die Möbel wehen uns sicherlich nicht mehr weg.
Oh, toll
Zeig doch mal Bilder.... Bitte
Wir machen schon Mal Falafel selbst.
Seeeehr lecker, aber eine Wahnsinnsarbeit....
Deswegen bin ich auch ein Fan von der Fertigmischung von DM
Ich dachte ehrlich gesagt das wäre so: Dose auf, Kichererbsen schreddern, passende Gewürze dazu und fertig. Hab ich da was übersehen?
Nein, das gibt Matsche...
Die Kichererbsen werden eingeweicht und dann ungekocht kleingeschreddert.
Wir hatten einmal ein familieninternes Missverständnis und die Kichererbsen kurzgekocht. Das hat schon gereicht dass das nicht mehr zusammengehalten hat...
Wir machen schon Mal Falafel selbst.
Seeeehr lecker, aber eine Wahnsinnsarbeit....
Deswegen bin ich auch ein Fan von der Fertigmischung von DM
Hat jemand eine Idee, was man für eine "Bürste" anwenden könnte bei einem Parson Russell Terrier, die das Trimmen weitmöglichst simulieren kann? Es geht nur um den Torso, Kopf und Beine werden weiterhin getrimmt. Aus gesundheitlichen Gründen möchte ich ihm das Trimmen nun überwiegend etwas ersparen.
Ich würde auch zunächst mit dem Coat-King durchgehen. Das hat bei meinen Hunden schon immer einiges , auch an Deckhaar mitgenommen. Natürlich nur das was wirklich locker war. Und die Unterwolle ist damit immer schön rausgegangen.
Und dann mit Einmalhandschuhen. Das bringt bei meinen Hunden wirklich viel. Jetzt im Sommer, setzte ich mich mit Maya auf dei Wiese und strubbel sie damit durch. Sie (und Bodo früher auch) mag das total gern. Das ist für sie wie "herzhaftes" Streicheln. Und es geht total viel weg.
Das war ein Supertipp von
@Rübennase
Meine Hunde sind/waren eigentlich alle keine Geschirr-Fans.
Mit Bodo und Pelle habe ich total viel ausprobiert. Bei Pelle habe ich es dann, außer für Autofahrten, ganz gelassen, weil er immer hinter mir lief und sich dann jedes Geschirr Richtung Achseln bewegte...
Bodo möchte das Geschirr schon mal nicht anziehen, und hat sich auch danach an jeder Wand geschubbert, sich am Boden gewälzt, kurz, er hat es nicht vergessen, es hat ihn durchgehend gestört. Nur das "böse" Julius K9 fand er okay....
Und auch Maya flüchtet immer wenn ich zum Geschirr greife. Sie trägt zu Zeit das alte Anny-x von Bodo. Das passt ihr gut, und sie läuft damit normal.
Ich finde es aber nicht optimal, weil sie so große Zitzen hat (3 Mal Babies...). Da fand ich das Curli eigentlich besser, aber da hat sie inzwischen Angst, weil der Klettverschluss so laut ist....
Es bleibt schwierig...
Dass es Katzen gibt die lieber allein leben ist mir klar. (Ich habe selbst mal eine gehabt) Aber in der Situation gab es ja gar keine Katze, es sollte eine angeschafft werden und dieser Beitrag eine Art Ratgeber für Katzen-Neulinge.
Und ich finde für eine Katze allein in Wohnungshaltung ist es verdammt langweilig. Da sind die Menschen schon sehr gefordert. Im Freigang ist das etwas völlig anderes, aber was erlebt eine Einzelkatze in Wohnungshaltung.....?
Da hatte man wenigstens etwas dazu sagen können, finde ich.
Dass aber auch gar nicht erwähnt wurde, dass eine Katze allein in Wohnungshaltung vielleicht doch nicht soooo toll ist...