Beiträge von Bodoline

    Hallo,


    mir fällt in letzter Zeit immer auf, dass MR sehr oft "Ball-Junkies" produziert. Wohl einfach weil es das kleinere Übel zu sein schein.
    Ich finde die Reizangel nicht ungefährlich. Für ein paar Minuten schadet es einem gesunden kleinen Hund körperlich sicher nicht (seelisch bin ich mir da nicht so sicher...). Aber wenn ein Schäferhund sich da halb stundenweise schwindlich läuft, finde ich das bedenklich. Es gibt so viele Hunde in meinem Umfeld die inzwischen nicht mal "normal" Ball spielen dürfen und dann das....
    Und der Bobby der bis zum Umfallen apportieren soll ( wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht nur ein Übergang sein sollte ....). Ich hatte einmal einen Ball-Junkie und fand das sehr schade, wenn der Hund dann für andere Reize völlig blind wird...
    Ball ist sehr praktisch in der Ausbildung, keine Frage, aber er muss sehr bedacht eingesetzt werden. Meine Meinung.


    Und zu dem dicken Chi:
    die Frau ist einfach nur lieb zu allen und setzt einfach niemandem Grenzen. Das in dem Alter noch zu lernen ist nicht einfach.
    Jetzt noch mal ganz böse und extrem inkorrekt: der kleine ist wirklich der erste Hund den ich als kleinen Fettsack extrem extrem niedlich finde :mute:

    Hallo,


    Ich finde G1 für meinen 10 kg / 37cm wirklich nicht zu dünn.


    Aber ich mag eh eher schmale Leinen. Ich habe z.B eine 6 mm Fettlederleine die ich sehr passend finde.
    Daher ist mir die G1Leine fast noch zu breit.
    Aber das Halsband ist wirklich breit genug. Nur bei meinem Kleinen ist etwas zu groß und leider durch den Gebrauch nicht enger geworden. Da denke ich gerade über eine Nachbestellung nach. Und bei den Versandkosten lohnt sich ein einsames Halsband natürlich gaaaar nicht :D !

    Mein Hund bekommt sein Fleisch auch nicht roh.


    Ich kaufe das Fleisch als Mix grob durchgedreht, Friede es in Portionen ein, Taue es dann im Kühlschrank auf. Zum Füttern übergieße ich es dann mit kochendem Wasser, gebe Flocken dazu, fertig.
    So ist es nicht mehr roh, und ich spare mir die Kocherei. Das geht superschnell ;)

    Mann o Mann, ihr bringt mich ja richtig ins Grübeln ;)


    Da dachte ich immer mein armer Hund bekommt eher wenig zu fressen, weil ich eben immer die Fütterungsempfehlungen der Hersteller im Kopf hatte, und jetzt muss ich feststellen dass er eher viel bekommt :D
    DA habe ich ( und er...) wohl viel Glück gehabt, dass er viel verbrennt.


    Also, nochmal ganz von vorn:


    diese Mischfütterung von morgens Trockenfutter und abends Fleisch mit Flocken (aber kein echtes Barf :hust: ) würde ich gern beibehalten. Nur Barf traue ich mir nicht zu. Das hat bei dem Vorgängerhund nicht funktioniert.
    Seitdem habe ich etwas Angst, dass Bodo nicht genug Vitamine usw. bekommt.


    Ich dachte ich bleibe bei den 40 g Trockenfutter und reduziere das Fleisch auf 80 g. Dazu noch 1 EL Flocken, 1 kleiner TL Kokosflocken und ein kleiner Hundekeks.


    Meine Sorge ist eben, dass er dann irgendwann nur noch Futter sucht wenn wir unterwegs sind. In einer Großstadt ist das Angebot ja leider immer da....

    Hallo,


    ich habe jetzt mal nachgewogen:
    die Trofu-Portion ist etwa 40 g.


    Eigentlich fand ich bisher nicht, dass er zu viel bekommt - er sowieso nicht... :D .
    Es ist jedenfalls wesentlich weniger als auf den Fütterungsempfehlungen steht.


    Aber ich werde das nochmal genau durchrechnen.


    Bewegung bekommt er eigentlich eine ganze Menge:
    morgens 1 - 1,5 Stunde stammes Laufen,
    mittags eine knappe Stunde Üben, (Ball-)Spielen und Laufen.
    abends ca. 45 min gemütliches Gassigehen.
    Das ist doch für so einen Zwerg eine ganze Menge.
    Mit anderen Hunden spielt er allerdings kaum.


    Nochmal vielen Dank für eure Tips!

    Hallo ihr alle und vielen Dank für eure Tips.


    Im Moment bekommt Bodo morgens eine Hand voll Trockenfutter, abends ca 125 g Fleisch mit 2 EL Flocken und 1TL Kokosflocken und später noch einen kleinen Hundekeks.


    Das finde das ist nicht wirklich viel für knapp 10 kg Hund, und er selber auch nicht :D


    Inzwischen habe ich das Fleisch probeweise durch 150 g Nassfutter ersetzt. Ich finde ihn jetzt schon wieder etwas "fester".


    Aber er ist diese Woche kastriert worden. Der TA findet seine Figur im Moment richtig gut, sie solle aber bitte so bleiben!



    Und da bin ich auf der Suche nach Plan B....


    Trockenfutter mit viel Wasser ist auch eine gute Idee, danke!


    Vielleicht werde ich das Fleisch auch mal auf 100 g Portionen bringen. Aber satt soll er ja auch werden...