Hallo,
mir fällt in letzter Zeit immer auf, dass MR sehr oft "Ball-Junkies" produziert. Wohl einfach weil es das kleinere Übel zu sein schein.
Ich finde die Reizangel nicht ungefährlich. Für ein paar Minuten schadet es einem gesunden kleinen Hund körperlich sicher nicht (seelisch bin ich mir da nicht so sicher...). Aber wenn ein Schäferhund sich da halb stundenweise schwindlich läuft, finde ich das bedenklich. Es gibt so viele Hunde in meinem Umfeld die inzwischen nicht mal "normal" Ball spielen dürfen und dann das....
Und der Bobby der bis zum Umfallen apportieren soll ( wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht nur ein Übergang sein sollte ....). Ich hatte einmal einen Ball-Junkie und fand das sehr schade, wenn der Hund dann für andere Reize völlig blind wird...
Ball ist sehr praktisch in der Ausbildung, keine Frage, aber er muss sehr bedacht eingesetzt werden. Meine Meinung.
Und zu dem dicken Chi:
die Frau ist einfach nur lieb zu allen und setzt einfach niemandem Grenzen. Das in dem Alter noch zu lernen ist nicht einfach.
Jetzt noch mal ganz böse und extrem inkorrekt: der kleine ist wirklich der erste Hund den ich als kleinen Fettsack extrem extrem niedlich finde