Ich sehe das etwas anders.
Für mich ist eine gute Bewertung bei der Stiftung Warentest die Basis. Und dann kann ich immer noch nach meinen eigenen Kriterien auswählen.
Das heißt nicht dass ich nur nach den Noten gehe, sondern schaue ob sie teilweise durch Kriterien zustande kommen die mir unwichtig sind ( z. B. Genaue Fütterungsanweisungen und - Mengen oder Packungsaufdruck).
Aber ich finde es extrem wichtig, dass die Angaben die gemacht werden stimmen, dass der Hund damit ausreichend ernährt werden kann und keine Schadstoffe drin sind.
Das wird auch getestet.
Ein Futter dass in diesen Kriterien durchfällt käme für mich nicht in Frage.