Beiträge von Mara2011

    Zitat

    ...also den EU-Impfausweis hatten wir auch nicht, nur den gelben..aber den haben wir für 6 Euro beim Tierarzt umschreiben lassen...ich weiß nicht was das aussagt... :???: mir war wichtig, daß er untersucht und geimpft war...

    Wir haben unseren Ben mit fast 9 Wochen (das war auch der frühste Termin) abgeholt, gechipt war er da auch noch nicht, aber auch unsere Tierärztin hat uns geraten, damit mindestens bis zur 12 Woche zu warten....

    Ich denke einfach man sollte sich das Umfeld genau ansehen, die Mutter und wie die Welpen gehalten werden..das sagt schon viel aus....und wenn man sich nur ein wenig für die Aufzucht der Welpen interressiert müsste einem klar sein, daß für 50 Euro nicht besonders viel Wert auf das Wohlergehen der Welpen gelegt worden sein kann...egal ob mit EU Ausweis oder ohne :headbash:

    So wie bei Dir war es bei unserer Hündin auch. Unfallwurf, wir konnten die Aufzucht ab der 4. Woche begleiten, gelber Impfausweis und entwurmt, nicht gechipt. Und da ich die Leute gut kenne weiß ich dass das nie wieder vorkommen wird. Auch ein Grund warum ich meinen Hund dort ohne schlechtes Gewissen geholt habe.

    Der Preis sagt für mich überhaupt gar nichts aus. Für die einen ist es zu billig für die anderen zu teuer. Die Gründe für das eine oder das andere sind eh nicht genau zu ermitteln.

    Zitat

    Naja bei 50 Euro ist die Verlockung eben gross einen Hund zu kaufen, erst Recht, wenn er eh verschenkt wird.

    Auch richtig. Aber - es macht ja auch keinen Sinn wenn diese Leute, die anscheinend eh keine Ahnung davon haben auf den Welpen sitzen bleiben. Nehmen wir an, dass sie nicht viel Geld haben, dann können sie sich die Abgabegebühr beim Tierheim womöglich nicht leisten. Am Ende setzen sie die Hunde aus purer Verzweiflung aus.

    Dann doch lieber verschenken.

    Zitat

    Nö ich kenn die Leute nicht, muss ich aber auch nicht

    1. wenn ich ne läufige Hündin hab, muss ich halt doppelt aufpassen
    2. wenn's doch passiert und ich die Welpen nicht versorgen kann, dann gibt's immer noch sowas wie einen Abbruch
    3. find ich es absolut unverantwortlich, ungeimpfte und nicht untersuchte Hunde aufzuziehen. Schon allein den kleinen Wesen bin ich das schuldig. Schon mal einen Welpen mit Parvo gesehen? oder einen Hund der mit 4 Jahren an den Spätfolgen der Staupe stirbt? Und auch den "Mithunden" der Gesellschaft bin ich es schuldig ordentlich zu impfen und vorzusorgen

    Naja, aber impfen kann man ja eh erst ab 8 Wochen, oder? Und ich gehe mal stark davon aus dass 50€ die Impfkosten nicht decken. Klar, sie hätten sie auch geimpft für 100€ abgeben können. Der positive Unterschied wäre gewesen dass das Abgabealter höher wäre. Kostenmäßig unterscheidet es sich aber nicht.

    Und - was ja leider bei vielen Betrügern üblich ist - die geben Dir gefälschte Impfausweise mit und erzählen Dir die Hunde seien geimpft. Da sind mir Leute, die die Hunde für 50€ abgeben, aber darauf hinweisen dass nicht geimpft und entwurmt wurde doch lieber.

    Natürlich hast Du Recht mit dem was Du oben schreibst. Aber - hätten die Leute wirklich betrügerische Absichten und wollten sich bereichern, dann hätten sie die Welpen für mind. 300 EUR mit gefälschten Ausweisen abgeben können. DAS hätte sich gelohnt.
    Von dem her waren die Leute sicher dämlich aber Betrug unterstelle ich jetzt mal nicht.

    Zitat

    Na klar.. super Sache, für 50 Euro kriegt man die auch super los, von den verdienten 200 Euro kann man sich dann gleich noch zwei Hündinnen vom Polenmarkt holen, das bissi ****TroFu dass die fressen kostet nix und dann kann man schön 6 Würfe pro Jahr machen, irgendein Nachbarslumpi geht scho drüber.. Aber hey, für 50 Euro kann man ja auch nix sagen und 6x5x50 pro Jahr is ja so schlecht nich, neh? Sozialisieren? Awo, reicht doch wennse das Katzenklo kennen, den Rest dürfen dann die Neulinge machen, macht ja auch nix, wenn sich so G'schichten wie Parvo und Staupe wieder klasse ausbreiten, hauptsach' man hat nen Hund für Lau bekommen :gut:


    Sorry, kotzen könnt ich bei sowas.

    Also - was ich hier gehört habe kriegt man die für 500 EUR genau so super los. Gibts ja genügend Threads dazu.

    Aber du scheinst die Leute ja gut zu kennen wenn Du so genau weißt wie das läuft.

    Genau so sehe ich das auch.

    Mischlingswelpe für 300 Euro aufwärts, da würde ich hellhörig werden. Aber für 50 € hat zumindest keiner dran verdient. Okay, die Abgabe mit 7 Wochen sollte keinesfalls sein. Aber der Preis stört mich jetzt am wenigsten.

    Zitat

    Fütter ihn doch in der Woche einfach später.

    Und: Ich würde nicht bloß ignorieren, ich würde dem klar sagen, was er zu tun hat ;)

    Ich nehme mal stark an dass die TE unter der Woche zu einer bestimmten Zeit bei der Arbeit sein muss. Deshalb wird später füttern nicht so einfach sein.

    Vielen Dank Ihr zwei. Dann bin ich ein bisschen beruhigt.

    Nein, mehr wird es nicht werden. Ich könnte am 22.04. an einer Art Rallye teil nehmen. Sind 8-10 km, und zwischen drin immer wieder Aufgaben für Hund und/oder Halter.

    Ich hätte da zwar wahnsinnig Lust drauf, aber ich habe abgesagt. Erstens finde ich 8-10 km doch sehr viel für sie auch wenn Pausen dazwischen sind, und zweitens sind da dann auch wieder einige Vereinshunde dabei, die sie ja dann noch mehr auspowern. Das ist dann meiner Meinung nach erst recht zu viel.

    Lieber warte ich bis nächstes Jahr.

    Ihr redet hier alle von Erziehung - aber mal ehrlich - selbst wenn er erzogen ist leidet er unter Umständen doch trotzdem. Denn - obwohl er weiß dass er nicht hin darf und auch nicht hin geht wird sein Trieb trotzdem vorhanden sein.
    Die Erziehung hilft hier sicher dem Halter, klar. Aber der erzogene Hund wird genauso leiden wie der nicht erzogene. Hin dürfen beide nicht.

    Hallo zusammen,

    meine Hündin ist jetzt 7 Monate alt. Für dieses Alter ist sie ausbildungstechnisch schon sehr weit. Allerdings kann ich jetzt nicht behaupten dass ich das irgenwie voran getrieben habe, sie hat es irgendwie immer so angeboten. Gestern erst auf dem Hundeplatz wieder haben wir ein bisschen Unterordnung gemacht und der Trainer hat uns nur gelobt. Sie geht super bei Fuß, Kehrtwende kein Problem, Sitz, Platz, Bleib, abrufen, Steh auch schon, alles kein Problem. Sie war der einzige Junghund in dieser Gruppe und man hat es nicht gemerkt. Sie bekommt natürlich noch haufenweise Leckerlies und dafür würde sie einfach töten.

    Wir machen im Training 1x pro Woche nach der Unterordnung kleine, leichte Agility-Parcours (nur sehr niedrige Hürden) alles auf geraden Linien oder einmal hin, gebogener Tunnel, dann zurück, Laufplanke, usw. Auch da stellt sie sich an wie ne alte und hat zudem den Spaß ihres Lebens.

    Problematisch (vielleicht auch nur für mich) sind am ehesten die Spielrunden mit den anderen Hunden danach. Einerseits liebt sie es mit anderen Hunden zu spielen. Da sie aber andererseits eher unsicher und ängstlich ist und beim spielen nicht rauft sondern einfach nur rennt ist es oft so, dass sie die anderen zum rennen auffordert, dann aber Haken schlägt wie eine bekloppte und ich Angst um ihre Knochen bekomme. Zumal der ein oder andere sie halt dann doch mal im vollen Lauf erwischt und sie über den Boden kugelt. Da muss ich sie dann rechtzeitig rausnehmen, vielleicht auch nur weil ich selbst es nicht mit ansehen kann????

    Gerade deshalb beobachte ich sie natürlich mit Argusaugen und suche nach Zeichen der Überforderung. Ich lasse sie nur sehr selten Treppen hinunter steigen, hinauf darf sie öfter mal. Ich übe unter der Woche nicht viel, auf den Spaziergängen nur das was sie schon kann und nur ein paar Minuten, Hindernisse zu Hause gar nicht. Wir machen täglich 1-2 längere Runden, meist ohne Leine (ca.45-60 Minuten), der Rest ist nur zum lösen auf die Wiese oder meine Tochter spielt mit ihr mal ein paar Minuten.

    Sie ist in der Wohnung ein extrem ruhiger Hund, schläft den ganzen Tag, dreht kaum auf, draußen hat sie Spaß, geht auch mal ab und rennt wie ne bekloppte, dabei aber immer auf mich fixiert und wenn sie mal nem Vogel hinterher rennt weil ich nicht schnell genug war mit unterbinden kommt sie nach ein paar Sekunden zu mir zurück.

    Ich kenne mich mit Hunden nicht aus, ist mein Ersthund. Dafür kenne ich mich mit Pferden aus und weiß dass man bei der Jungpferdeausbildung immer sehr vorsichtig sein muss und nicht alles machen darf was sie anbieten.

    Natürlich könnte ich das alles einfach nur genießen, trotzdem habe ich ein bisschen Sorgen dass es sich irgendwann doch mal negativ auswirkt.

    Was meint Ihr? Bin ich zu gluckig oder sind meine Sorgen berechtigt und ich sollte den Hund ausbremsen?

    Super Gratuliere !!!!! :gut:

    Und die Reaktion deines Mannes - klasse. :D

    Ich empfehle beim nächsten Abwasch übernehmen die gleiche Party wie für den Hund, mit allem Drum und Dran:

    Feiiiiiiin !!!!! - Leckerlie reinschieb - suuuuper - nochn Leckerlie reinschieb - zwischendurch ein Zerrspiel - Guuuuuuter Göttergatte - Feiiiin - Leckerlie reinschieb.

    Und dann wirst Du schon sehen wie oft Du noch abwaschen musst.

    Kicher