Beiträge von Mara2011

    Hallo Ihr Lieben,

    wir waren am Montag mit Mara beim TA zum impfen. Und als ich dann erwähnte, dass Mara immer Hunger hat meinte die Frau des TA, ich könne auch Diätfutter geben, davon könne sie mehr fressen und wäre dann satter.

    Mara ist 52cm hoch und 19kg schwer, im Moment ein bisschen moppeliger als im Sommer, das wird aber wieder besser wenn wir ab Frühjahr wieder regelmäßiger trainieren können (THS).

    Im Moment füttere ich abwechselnd Josera Optiness (ca. 300 gr abends) und Granatapet Menüdosen (400gr abends).

    Viel dicker als jetzt sollte sie nicht werden, ihr Superduper-Gewicht liegt bei 18-18,5 kg, da ist sie dann auch schön sportlich ohne dünn auszusehen.

    Tatsächlich scheint Mara den ganzen Tag nur auf Nahrungssuche. Sogar wenn sie gerade ihren Napf leer "gesaugt" hat sucht sie sofort nach mehr Futter.

    Jetzt zu meiner Frage: Was haltet Ihr von der Empfehlung des TA, Diätfutter zu füttern? Im Sommer machen wir ja wieder THS, auch auf Turnieren, und ich weiß nicht ob ihr da das Diätfutter gibt was sie braucht.

    Und - wenn ich ihr Diätfutter füttern kann, würde ich dann von Josera das Balance nehmen. Ich würde gerne bei Josera bleiben weil sie das einfach super verträgt. Die Fütterung der Dosen würde ich einfach so bei behalten, weil ich ihr ihr geliebtes Granatapet nicht wirkllich nehmen will.

    Was haltet Ihr davon?

    Ach, noch zur Info: Mara ist kastriert, hungrig war sie aber auch davor schon immer.

    Ich war gestern in Ulm bei Martin Rütters "Der tut nix".
    Während der Show ging er immer mal wieder auf den Hundeprofi ein, erklärte auch einmal, dass er oft unglücklich ist mit den Zusammenschnitten von VOX. Beispielsweise sagte er, dass das Problem eben nie Ruckzuck gelöst ist, sondern das er zwischen drei und 7 Monaten bei den Leuten ist mit 10-50 (!) Trainingseinheiten.

    Außerdem sprach er sich deutlich GEGEN Kastration aus erzieherischen Gründen aus, sondern er empfehle es nur wenn der Hund durch seine übersteigerte Sexualität leidet oder andere darunter leiden. Er sagte sogar, dass er immer den Kopf schütteln muss wenn er hört dass einjährige Rüden schon kastriert seien.

    Generell meinte er eben, dass bei VOX wirklich nur Bruchteile der Sendung ausgestrahlt werden und dass er auf den Zusammenschnitt wenig Einfluss hatte.

    Ansonsten fand ich die Show super: Relativ wenig Comedy, eher ein Vortrag über Hundeverhalten mit sehr lustigen Beispielen und teilweise wirkte er fast schon entnervt über das, was er bei seiner Arbeit so alles zu sehen bekommt.
    Genial zum Beispiel die Beschreibung warum ein Deutscher Schäferhund (die Polizei der Hundewiese) und ein Basset vom heutigen Schlag (ständig leicht bekiffter Bob Marley verschnitt) Kommunikationsprobleme haben. Es war natürlich eine Basset-Besitzerin anwesend die etwas empört war. Ihr musste er dann nochmal extra erklären dass es natürlich nur ein Beispiel ist und er keinesfalls alle Bassets oder DSH über einen Kamm schert Kicher.

    Auch erwähnte er dass sich die Leute viel zu wenig informieren vor dem Welpenkauf, brachte eben auch an dass sie die Männer seitenweise Testberichte und Zeugs durchlesen wenns um eine Auto geht, aber beim Hund nimmt man den mit den Löckchen weil er so süß ist.

    Und er erklärte auch, warum er den ganzen Hundesport zwar absolut super findet aber er fast nie auf den Hundeplätzen zu sehen sei: Er sagte: Dort treten die wenigsten Probleme auf, die Leute haben Probleme im Alltag, nicht auf dem Hundeplatz.

    Ich finde ihn nach wie vor genial, auch wenn für mich dieses D.O.G.S. Netzwerk irgentwie fast schon Sektencharakter hat.

    Ich habe das auch, nutze es allerdings nur zum joggen und Rad fahren. Fürs normale Gassi führe ich sie an Halsband und Leine.

    Bei uns sitzt es perfekt und sie zieht auch recht gut darin. Da möchte ich auch, dass sie zieht und drum das Geschirr nicht fürs normale Gassi.

    Was ganz lustig ist - meine sieht mit ihrem Safety aus als hätte sie ein Läufer-Trikot an. Sportkleidung sozusagen.
    :D

    Zitat

    Darf ich mal was fragen ?
    Kann man Warmblüter und Vollblüter eigentlich auch in den Offenstall stellen,oder frieren die sich den Hintern ab?
    Ich kenn mich ja nur mit Ponys aus,und das werden ja richtige Teddybären,aber Warmblüter und Vollblüter?
    Die kriegen ja nicht so ein Fell

    Jedes, also wirklich absolut Jedes Pferd kann in einem Offenstall stehen. Wenn nicht, liegt das zu 98% nicht am Pferd sondern am Besitzer, der Angst hat vor Dreck, Erkältung, Kloppereien, usw.

    Es mag das eine oder andere Pferd geben, das damit nicht klar kommt, aber das liegt meistens daran dass es bisher schon schlecht gehalten wurde. Aber auch diese Pferde können sich fast alle umstellen.

    Zitat


    Ich kann doch nicht von Fremden erwarten, dass diese dann noch die Seiten wechseln... :???: auch wenn das an und für sich kein Riesenakt, aber woher nimmt man die Dreistigkeit um sowas zu bitten und sich dann noch zu ärgern wenn der Bitte nicht entsprochen wird?
    LG

    Alleine dieser Satz ist lachhaft.

    WAS in Gottes Nahmen erwartest Du denn dann schon? Sie müssen Dir kein Geld geben, sie müssen Dich nicht anfassen, es kostet sie nicht mal 20 Sekunden Zeit. Sie müssen lediglich ein paar Schritte machen.

    Also wenn DAS schon zu viel verlangt ist, dann gute Nacht.

    :headbash:

    Zitat

    Nein. Die Herren haben nicht bereits Rücksicht genommen, die Herren haben das getan was selbstverständlich ist bei Begegnungen mit fremden Hunden. Mehr ist das nicht wenn man seinen Hund zu sich ruft.

    Rücksicht wäre gewesen, die Seite zu wechseln zumal noch höflich darum gebeten wurde. Und - die Seite zu wechseln ist gewiss nicht viel verlangt. Wenn ich nicht einmal mehr das von meinen Mitmenschen verlangen kann (und sie hat nichtmal verlangt sondern höflich darum gebeten), dann leben wir in einer sehr schlechten Welt.

    Ich habe dafür kein Verständnis. Und jeder, der ein bisschen Herz und Anstand in sich hat auch nicht.

    @ alle, die die TE hier so anpampen:
    Ich bin entsetzt. Was seit Ihr denn für Leute?
    1. Die TE hat den HH höflich gebeten, die Seite zu wechseln. Sie hat sogar noch erklärt warum. Die Antwort des Herrn "Na und?! Ist das etwa mein Problem das ihr Scheiß Köter nicht erzogen ist?!" ist ja wohl mehr als unhöflich. Nur zur Erinnerung - bis dort hin war die TE absolut höflich und freundlich.

    2. Die TE geht also mit dem Hund zwischen den Beiden durch. Der Hund des sehr unhöflichen Herrn benimmt sich auch nicht gerade gut, sondern auch eher aggressiv worauf hin ich es absolut verständlich finde, dass ihr Hund da Schwierigkeiten hat, ruhig zu bleiben. Der Herr hätte mit dieser Reaktion eigentlich rechnen müssen, sie hat ja vorher erklärt dass ihr Hund leinenaggressiv ist. Nein, der gute Mann (der in Euren Augen ja völlig Recht hat) provoziert sogar die Reaktion des Hundes und kommentiert das dann zu allem Übel noch wie folgt: "Beim nächsten mal trete ich Ihrem Scheiß Köter in die Fresse wenn der uns so anbellt!!"
    Nochmal zur Verdeutlichung: Auch bis zu diesem Satz ist die TE völlig ruhig geblieben. Sie ist lediglich danach - meiner Meinung nach berechtigterweise - auch mal laut geworden. Auch ich bin ein absolut höflicher und freundlicher Mensch. aber auch bei mir ist irgendwann mal Genug. Und dann muss auch ich mir mal Luft machen und die Anspannung raus lassen.
    Und deswegen pampt Ihr die TE an und gebt den Herren, die meiner Meinung nach an Unfreundlichkeit und Unhöflichkeit nicht zu überbieten sind Recht??????

    Sie hat nicht mal angefangen mit den Beschimpfungen, dass waren die beiden Anderen !!!!!!

    Wo bitteschön ist der Anstand geblieben?? Die gegenseitige Rücksichtnahme??? Das gegenseitige Verständnis als Hundehalter????

    Also Echt, eure Reaktionen lassen mich schon ein bisschen vom Glaub abfallen. Seit Ihr wirklich so egoistisch???

    Liebe TE: Ich kann Dich absolut verstehen. Du bist sehr lange ruhig und höflich geblieben, aber manche Sachen müssen auch mal raus.

    Ich hab jetzt mal ne generelle Frage:

    Sollte man bei einer Fehlfarbe eigentlich grundsätzlich auch von einer gesundheitlichen Beeinträchtigung eingehen?

    Sorry falls die Frage schon gestellt wurde, aber der Thread ist so lang, ich konnte nicht alles durch lesen.

    Ich frage, weil ich mich ja auch ein bisschen für Dalmatiner interessiere. Und mir würde ein sehr dunkler, gerne auch mit Plattenbildung sehr gut gefallen. Wäre aber doch eine Fehlfarbe. Aber kann man nicht auch sagen: je dunkler desto geringer die Gefahr der Taubheit?

    Zitat

    Ja, das hat mir auch gefallen. Und es wurde vor allen Dingen MEHRFACH eindringlich wiederholt.
    Auch wenn ich WIEDER über eine Schleppleine am Halsband meckern muss, aber das lernt er wohl nimmer...
    LG von Julie

    Ich glaube, das mit der Schleppleine am Halsband hat er ihr gesagt, es wurde aber nicht gezeigt. Denn in dem Training danach trug die Hündin dann ein Geschirr.