Beiträge von radhalayla

    vielen dank für die raschen antworten! und vielen dank für das medikamente angebot. ich werde in einer woche selber in die schweiz fliegen und kann daher die nötigen medikamente besorgen. das problem ist eher, dass ich nicht weiss was die ursache sein könnte und ob es einen zusammenhang mit der kastration haben könnte.


    wenn ich hier in indien einen kompetenten TA hätte, wäre ich bestimmt bei ihm und nicht im forum. da ich aber mitten im himalaya wohne ist das internet im moment meine einzige hilfe.


    ich denke nicht dass es sehr akut ist, da sie sonst sehr lebendig ist und ihre verdauung meistens sehr gut ist. sie hatte im mai 3 mal einen solchen anfall, gestern abend und heute früh. im moment ist sie eher ruhig, sie hat aber kein fieber, eine feuchte nase und wartet sehnsüchtig nach dem fressen (was ich ihr aber heute nicht geben werde, da ich gelesen habe, dass ein fasttag bei verdauungsprobleme helfen kann).


    ich dachte einfach dass ich hier im forum vielleicht jemand finde der die gleichen symptome beobachtet hat. im internet lese ich im zusammenhang mit brechen immer von durchfall. sie hat aber keinen, ihr stul hat eine normale konsistenz und farbe und auch keine blut oder sonst etwas komischen drin.


    das mit der epilepise werde ich gründlich googeln!


    danke und grüsse aus indien

    meine hündin wurde vor 2 monate kastriert. seither hat sie mehrmals pro woche anfälle bei denen sie zuerst zittert, uriniert, kot ablässt und danach erbricht. alles innerhalb von einer minute. da ich in indien wohne und der tierarzt hier wenig ahnung und interesse hat, bin ich für jede idee was das sein könnte dankbar!


    liebe grüsse

    Es ist wirklich eine Ausnahmesituation! Sonst würde ich ihr das nie antun. Aber den Flug umzubuchen kostet mich 600 Euro, ich verdiene hier monatlich 60 Euro und kann mir das wirklich nicht leisten. In die Schweiz muss ich um Geld zu verdienen, da 5 Hunde auch in Indien teuer sind und wir uns das nicht mit unserem indischen Lohn leisten können. Schlussendlich geht es darum was das kleinere Übel ist. Hier in indien werden täglich Hunde getötet weil es so viele hat. Ich kann mir unmöglich leisten noch mehr Hunde zu halten und hier ist es fast unmöglich einen Halten für Hundebabys zu finden. Somit denke ich dass diese einmalige Spritze das kleinere Übel ist. Meine einzige sorge ist, dass bei den Produktinformationen zu Delvosteron steht, dass man zwar eine Hitze während der proestrus mittels einer einmaligen injektion unterbrechen kann, es aber für hündinnen die zum ersten mal läufig werden nicht zu empfehlen ist. Wieso steht da nicht und mehr konnte ich im netz auch nicht herausfinden. Darum meine Frage, ob jemand damit Erfahrung hat??

    Hallo Ihr Lieben


    Ich wohne in Indien und meine neun monatige Hündin ist heute zum ersten mal läufig geworden (zumindest sehe ich heute zum ersten mal roten ausfluss). Letzte woche wollte ich sie kastrieren lassen, leider hat sie nicht auf das ketamin reagiert und konnte nicht operiert werden.
    Mein Problem: ich werde in zwei Wochen für drei Monate zurück in die Schweiz gehen und der Hundesitter wird höchstwahrscheinlich überfordert sein, meine hündin 24 stunden zu bewachen (wir haben 2 rüden, 3 hündinnen und ganz viele frei laufende rüden in der nachbarschaft).
    Mein TA sagt wir können ihr morgen eine Hormonspritze geben um die Läufigkeit zu unterbinden (es handelt sich um eine einmalige Spritze, wir würden im Frühling nochmals versuchen zu kastrieren). Im Net lese ich aber dass das nicht geeignet ist. Hat irgend jemand Erfahrung? Ich weiss dass GB Entzündung und Krebs durch Hormonspritzen gefördert werden, aber eben, es wäre nur eine einmalige Spritze.


    Besten Dank und liebe Grüsse

    hallo ihr lieben


    bin gerade nach 10 stunden reise zurück.
    also gestern abend ging es ihr schon besser, sie hat milch getrunken und ein wenig fleisch und käse gegessen, schmerzanfälle hatte sie zwar, aber viel weniger stark. sie hat nur noch leicht gestöhnt und ist ruhig geblieben.
    In der Tierklinik konnte man leider nicht viel machen (sie haben dort weder ein röntgengerät noch ultraschall noch sonst was). wir konnten sie allerdings in einem spital für menschen röntgen lassen. die ärtzte konnten allerdings nicht viel daraus lesen, ausser dass die verdauungsorgane ok scheinen und der untere bereich diffus sei. Sie denken auch dass es entweder eine geschlossene GB entzündung ist oder eine Peritonitis. Beides können sie aber nur mittels Antibiotika behandeln! Für ein Europäer schockierend, aber wenn ich sehe wie viele Menschen hier sterben weil es keine Ärtzte und Infrastruktur gibt, ist es nicht verwunderlich.
    Jedenfalls scheint sie auf die Antib zu reagieren und weniger schmerzen zu haben. Ich werde sie jetzt mal gut beobachten und schauen wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt. Da sie bereits 10 jährig ist und hier ein schönes freies leben hatte, werde ich wahrscheinlich nicht versuchen ihr eine 12 stündige fahrt in das nächste richtige tierspital und eine OP anzutun. Ich bete mal zu den indischen Göttern dass sie ihr noch ein paar glückliche Jahre geben werden ;-)


    Auch wenn der Titel zu dieser Frage nicht mehr passt:
    Ich habe heute auch meine 9 monatige hündin in die klinik mitgenommen um sie kastrieren zu lassen. Wir haben 2 rüden und in der näheren umgebung sind ca 30 rüden frei am rumlaufen.
    Sie haben sie rasiert und mittels ketamin (hier üblich) anästesieren wollen um zu operieren. Sie hat aber nicht reagiert und ist nicht eingeschlafen. Nach einer zweiten dosis das selbe. Sie meinten eine dritte werde sie höchstwahrscheinlich töten und das sie das noch nie bei einer hündin hatten. Sie konnten sie nicht operieren und haben mir nun geraten ihr eine Hormonspritze zu geben und es in einem jahr nochmals zu versuchen. Sie würden ihr die erste spritzen bevor sie das erste mal läufig wird. Ist das ok? im internet lese ich dass man bis nach der ersten läufigkeit warten sollte.
    Sorry für den Themenwechsel, wenn ich gegen die Forumsregeln stosse, eröffne ich selbstverständlich einen neuen Thread.

    ja es ist wirklich ein mist! nein keine andere möglichkeit, ich lebe hier wirklich in der pampa, im indischen hinterland, in einem tal das mit dem auto 10 stunden von der nächsten stadt entfernt ist.
    das gute, sie hat vor ca. einer halben stunde etwas wasser mit milch getrunken und schläft nun zum ersten mal schon seit 20 minuten ohne schmerzanfall. das ist schon sehr erfreulich! morgen früh gehe ich zur tierklinik und dann weiss ich hoffentlich mehr!
    vielen dank euch allen, ihr habt mir echt geholfen, bin die einzige nicht indische person in der gegend und hier kann kein mensch verstehen dass ich so aus dem häuschen bin wegen einem hund! daher hilft das forum sehr!

    wegen dem sticker sarkom: es kann schon sein dass es etwas mit der chemo zu tun hat. aber gem. TA ist der Tumor weg und die drei wochen chemo hat sie sehr gut vertragen, sie hat gegessen, war gesellig usw. erst 8 tage nach der letzten chemo hat der schmerz begonnen, somit kann die chemo oder der tumor der auslöser sein, aber sie scheint was anderes zu haben dass ihr so starke schmerzen bereitet. sie war scho ein paar mal krank und ein paar mal veretzt und hat den schmerz nie gezeigt, ich sehe sie so zum ersten mal, mich dünkt auch dass sie im schock ist! es ist ganz schlimm, ich möchte ihr leider so gern lindern und weiss nicht wie .....

    vielen vielen dank für eure antworten!
    also habe jetzt tagelang im internet recherchiert und von den symptomen her scheint es am ehesten eine peritonitis (entzündung des bauchfells) zu sein. gem. literatur kann ein tumor der auslöser dafür sein! heute kann ich leider nichts machen da hier wirklich alles zu hat, werde aber morgen mit ihr in die nächst grössere tierklinik gehen (3 auto stunden von hier bergab, hoffe sie wird das prestieren). dort gibt es nur röntgen und ein etwas besser ausgebildeter arzt. hoffe er kann mir weiterhelfen.
    Wegen der gebährmutterentzündung: sie ist 10 jahre alt und ist zu mir gezogen als ich vor drei jahren hierhin gezogen bin. von nachbarn weiss ich dass sie mal operiert wurde, dass aber die gebährmutter nicht entfernt wurde (eierstöcke weiss ich nicht). es kann also gut sein dass sie eine GB entzündung hat, aber sollte sie dann nicht ausfluss haben? sie hat gar keinen....
    besten dank und liebe grüsse

    danke kaethi, ok, leider ist heute das hindu weihnachten und alles zu, ich werde sie aber morgen an den tropf hängen. Soll ich ihr aber bis morgen wasser in den mund spritzen damit sie nicht total dehydriert?? oder kann ich davon ausgehen dass sie selber trinkt wenn sie flüssigkeit braucht?
    hier in indien gibt es nur 2-3 verschiedene schmerzmittel für hunde, soll ich einfach mal ein anderes probieren? der arzt ist heute nicht erreichbar und die hündin und ich haben seit 3 tagen keine minute geschlafen, ich muss dringend was unternehmen dass sie ein wenig zur ruhe kommen kann ....