richtig , hab ich vergessen...
Beiträge von Triene2004
-
-
Hallo liebe Dackelfreunde
Am 1. Tag erschuf Gott den Dackel.
Am 2. Tag erschuf Gott den Menschen, damit er sich um den Dackel kümmert.
Am 3. Tag erschuf Gott alle Tiere dieser Erde, damit der Dackel genug zu fressen hat.
Am 4. Tag erschuf Gott die Arbeit, damit die Menschen für den Dackel sorgen können.
Am 5. Tag erschuf Gott den Tennisball, damit der Dackel genug zu spielen hat.
Am 6. Tag erschuf Gott den Tierarzt, damit der Dackel gesund bleibt und die Menschen arm werden.
Am 7. Tag versuchte Gott sich auszuruhen, aber er musste mit dem Dackel Gassi gehen.liebe Grüße
-
Also, bei mir ist das Angst, in der Situation, wenn ich einen großen Hund vor meinem kleinen abschirmen muss...
Ansonsten habe ich auch Respekt vor den Großen und wenn ich einen big Hund kenne und weiß genau der tut nichts , dann kann ich ihn auch streicheln und mit ihm spielen.
Ist schon komisch, ich bin auch mit einem Hund aufgewachsen,sogar mit einem Mix aus Schäferhund und Rottweiler. Aber irgendwie war er im falschen Körper, eher wie ein kleiner verspielter Schoßhund
...ja Sachen gibts, die gibts gar nicht -
Das kann ich mir bildlich vorstellen...
was man alles so in seiner Not schafft...jetzt danach kann man drüber lachen.
Ich kann das nachfühlen, obwohl es bei uns leider nicht so funktioniert hat. Wir haben den böden Köter ständig im Nacken gehabt, aber vielleicht war ich auch nicht ernergisch genug ...muss den " Badman" echt besser hinkriegen und meine Angst vor großen Hunden ,zumindest dann überwinden. lg
-
@ Morticia Motte
Heh, danke für deine Antwort...du hast das echt gut erklärt .lg
Aber , wenn du schon Probleme hast deinen Großen ruhig zu halten, was bei mir Gott sei Dank nicht der Fall ist...
bewundere ich dich, dass du auch noch den Mumm und die Kraft hast den "Badman" (wie du so schön sagtest ) zu machen. -
@ Bambi Danke , für deine Antwort, ich kann dich gut verstehen...aber einen Rat kann ich dir leider nicht geben
@ Morticia Motte , Wie würdest du dich denn verhalten, wenn ein freilaufender Hund auf euch zu kommt ? Und könntest du ihn auch abblocken ?
-
Mich würde interessieren , wie du dich verhälst, wenn ein freilaufender Hund auf euch zu kommt?
Hast du dann auch noch die Möglichkeit ihn abzuwehren ?lg
-
Ja, ruhig weiter gegangen bin ich ja , oder zumindest habe ich versucht ganz ruhig zu bleiben und gehofft, das alles gut geht.
Mein Problem war, mich immer wieder vor den anderen Hund zu stellen und ihn abzuwehren...ich habe echt Angst gehabt.
Ich hab auch daran gedacht , meinen Hund von der Leine zu lassen , aber dann wäre es mit Sicherheit nicht so glimpflich ausgegangen ( glaube ich zumindest ) , weil mein Hund sicher auf den anderen los gegangen wäre ( ist leider einer von den ganz mutigen ) in diesem Fall hätte er wohl die schlechteren Karten gehabt...darf ich gar nicht drüber nachdenken.
Oder meiner wäre weggelaufen und der andere hinterher ...und dann ? Klar, hätte meiner dadurch zumindest die Chance sich vor dem Hund zu retten...
Inzwischen hab ich schon ein mulmiges Gefühl mit meinem Hund über Wald- oder Feldwege zu laufen und Angst das uns das nochmal passieren könnte. lg -
Guten Morgen alle zusammen,
Ich habe hier die ganze Zeit sehr interessiert mitgelesen und mir ist auch aufgefallen , dass hier immer wieder erklärt wird , dass der Hundehalter zu bestimmen hat, wer und wer nicht Kontakt zu seinem Hund haben darf.
Ok, hab ich auch verstanden...
aber was mache ich , wenn ein großer freilaufender Hund, kein Herrchen in Sicht, auf meinen angeleinten ( Rauhaardackel ) zu kommt und sich durch meine verbale Gestik und Mimik nicht verscheuchen lässt...
sondern einfach anfängt an meinem Hund zu schnuppern...dadurch mein Hund nun wiederum anfängt mit lauter Bellerei und Knurrerei dem Hund eindeutig zu zeigen, dass er das nicht will. Aber der Freilaufende einfach nicht aufhört.
Dadurch überträgt sich meine Angst und Panik nun auch noch auf meinen Hund...
Bitte nicht belächeln,aber wenn so ein für mich ,
angsteinflösender , großer , freilaufende Hund vor mir steht , hab ich schon ein Problem damit ,vorallem wenn er sich nicht verscheuchen lässt.
Es war ein furchtbarer Nachhauseweg,( Feldweg ) denn dieser Hund verfolgte uns die ganze Zeit, mal kam er näher, mal hielt er Abstand...ich habe unterwegs sogar überlegt, mir einen großen Stock zu suchen, zur Verteidigung ... :/ ja , da kommt man schon auf solche Gedanken...aber was hätte ich machen sollen? Von dem Hundebesizer war übrigens die ganze Zeit nichts zu sehen...lg -
Ja,wir werden es schaffen...haben wir uns beide zumindest vorgenommen. Dazu gibt es einen guten Dackel- Witz:
"Ich wollte meinen Dackel so erziehen, daß er bellt, wenn er sein Fressen haben will. Über hundert Mal habe ich es ihm nun schon vorgemacht !" "Und ? Bellt er jetzt, wenn er Hunger hat ?" "Nein, aber nun frißt er nichts mehr, wenn ich nicht vorher belle ..." LG