Beiträge von Triene2004

    Meine Güte , du hast es auf den Punkt getroffen... ;)

    wie du deinen Terrier charakterlich beschrieben hast,hab ich nicht nur gedacht, ähnlich wie meine Dackeldame, sondern genauso wie meine Dackeldame...
    nur an der Konsequenz muss ich noch arbeiten...komisch bei meinen Kindern war ich strenger. :ops:
    Du hast das aber auch so echt und gleichzeitig so lustig geschrieben. Ich muss immer noch lachen, :lol: aber du hast mir dabei auch noch gleichzeitig so viele Anregungen zur Beschäftigung mitgegeben...danke. :gut:

    Über einen Clicker habe ich auch schon mal nachgedacht,finde ich sehr interessant, weil eine Freundin mal mit ihrem Hund geclickert hat und meine darauf total reagierte. Aber damit muss ich mich erst mal selber in Ruhe lesetechnisch mit befassen.
    Nochmals danke für deinen super schönen Text. :D und liebe Grüße

    ,

    Danke für den Vorschlag...also habe ich das nun richtig verstanden?

    Ich soll mit meinem Hund halt mehr arbeiten... ihn mehr mit anstrender, körperlicher und geistiger Arbeit beschäftigen, damit er vollkommen oder mehr ausgelasteter und ausgeglichener wird. :rollsmile:

    Ok, leuchtet mir ein, aber eine Sache , die mir irgendwie noch zu denken gibt ist und welches hier in den Antworten auch fast immer rauszuhören war ....
    dass sich mein Hund nicht auf mich verlassen könnte,
    dass an Vertrauen gearbeitet werden müsste
    und dass er und ich eine nähere Bindung aufbauen sollten... :???:

    Jo, das war schon hart, denn eigentlich hatte ich tatsächlich gedacht , dass dies doch alles vorhanden wäre, denn wir leben ,kennen und lieben uns ja nun doch schon einige Zeit. :D

    Aber ich habe ja einen Rat gesucht und versuche auch durch eure Hilfe ,die Probleme in den Griff zu bekommen...

    liebe Grüße Triene

    Jo,stimmt,da ist was dran...vielleicht sollte ich mir nicht nur einen Hundetrainer suchen , sondern den Dackel einfach noch mehr beschäftigen und es evt. doch noch mal mit Hundeschule versuchen...da wird doch eine Menge angeboten.
    Muss ich mich mal schlau machen...übrigens netter Spruch...nur ein müder Hund ist ein guter Hund. :roll:

    ja, wenn der Ball mal im Gebüsch oder in der Hecke landet, sucht sie und findet auch...aber den Ball so mit Absicht versteckt haben wir noch nicht gemacht. Höchstens ihre Lieblingsente zwischen den Kissen versteckt oder in einem Handtuch ganz fest eingerollt...das findet sie total gut. Sie schnüffelt und sucht und zupft und schüttelt das Handtuch , bis sie schließlich freudig ihr Entchen findet. Aber warum fragst du das eigentlich ? Das sollte mit unserem Problem doch nichts zu tun haben , oder ? :???:

    @dieschweizer
    danke dir ...hoffe ich werde einen guten finden... ;)

    flying-paws
    ja, sie ist ausgelastet...wir gehen viel im Wald und auf Feldwegen mit langer Flexileine spazieren und spielen so
    oft es geht in unserem großen Garten mit ihr ...am liebsten rennt sie wie der Teufel hinter ihren Ball her und bringt ihn fast immer wieder zurück. :smile:

    Ich bedanke mich für die vielen Antworten,guten Tipps und Verhaltensvorschläge von euch... :gut:
    Einige Anstöße zum Nachdenken werde ich mit Sicherheit in die Tat umsetzen.
    Aber vor allem werden wir uns beide Hilfe bei einem Hundtrainer suchen ... denn ich weiß , dass ich als Hundefrauchen, auch nach 7 Jahren noch eine Menge über Hundeerziehung lernen sollte ... :hust: danke euch
    mit lieben Grüßen Triene