Ich gehe erst am Abend einkaufen, ansonsten habe ich einen schönen Platz in einem extrem gut belüfteten Parkaus.
Und dann habe ich mir Einkaufsmöglichkeiten gesucht, wo es mit längeren Schttenzeiten kein Problem ist (viele Bäume, angrenzende Mauern od. Häuser).
Dann aber mindestens 2 Fenster versetzt (da gibt es im Baumarkt so kleine Gitter, die man ins Fenster klemmen kann = ca. 15 cm Öffnung) und Schiebedach auf.
Bei Sonnenschein lasse ich meinen Hund nicht im Auto. Bin doch kein Tierquäler.
Beiträge von lumbagotee
-
-
Habe die Ratschläge befolgt. Alles ok, hat nur zu locker gesessen.
Zumindest habe ich heute nichts gehörtLiebe Grüße uschi
-
Na, da muss ich jetzt aber mal widersprechen.
Bei meinen Hunden hat die Homöopathie schon oft geholfen - gerade weil sie gar nicht voreingenommen sein können! -
Höchberg - Gr...er? Da habe ich auch schon viel davon gehört - nur Gutes.
Möge sich das Blatt zum Guten wenden.Daumen und Pfoten drückende Grüße aus Wü Uschi
-
Bei uns klackert die Schnalle auch, befolge jetzt erst mal alle Tipps.
Aber sie hat schon etwas Spiel und klackert leicht wenn man das Geschirr schüttelt (ohne Hund drin).
Liebe Grüße Uschi
-
Ich war mal mit dem Hobbit in einer HuSchu in der auch Wachhunde ausgebildet werden.
Die erste Empfehlung war auch ein Stachel-oder Würgehalsband.
Dreimal dürft Ihr raten, ob ich dort geblieben bin.........
Mein gesunder Menschenverstand hat mir geraten, diese Stätte sofort zu verlassen.Liebe Grüße Uschi
-
Ok, ich bin bis Mittwoch im Lande, da klappt bestimmt was
-
Mist :motz:
Dann müsst Ihr halt 3 Tage früher heim :reib:
-
Pfingsten ist doch am 11/12 Mai
. Der 22.5. (Donnerstag) ist Fronleichnahm.
Die Tine (Ffm) wollte evtl. kommen, wenn sie Urlaub kriegt.Liebe Grüße Uschi
-
Unser Dielemann hatte seinen Namen schon, bevor er geboren war.
Als wir Bekannten sagten, dass wir uns jetzt einen Hund anschaffen, meinten die" Dann schläft er wohl bei Euch im Bett."
Darauf meine empörte Reaktion "Der schläft doch in der Diele, man(n)"
So kam unser unvergessener Schatz zu seinem einprägsamen Namen.
Es hiess dann nämlich manchmal "Guck mal, da ist ja der Dielemann -
der hat bestimmt Herrschen und Frauchen mitgebracht."