ZitatAlles anzeigenhallo terrormiieze,
meine favorisierte HuSchu hat jetzt Unterlagen auf ihrer HP zum herunterladen frei gegeben die ich dir und deinen Eltern mal ans Herz legen möchte http://www.hundeteamschule.de/teamschule/hun…hule.nsf/Inhalt
Schaue dort mal bei den "6 Bausteinen" auf dem Link "Hier" am Ende des Textes. Ist eine PDF-Datei und könnte ein bisschen brauchen mit dem laden.
Drucke sie dir aus und lese es dir in Ruhe durch. Dann wirst du erkennen wieviel euch vielleicht fehlt um diesem Hund gerecht zu werden. Oder wieviel ihr bereit seid um diesen Hund gerecht zu werden.
Schalte dabei mal die Gedanken für oder gegen den Hund aus. Versuche da mal so neutral wie möglich heran zu gehen.
Bei der Anschaffung des Hundes habt ihr eine Verantwortung übernommen die ihr nicht einfach beiseite schieben könnt weil irgendwas schief gegangen ist.
Wendet euch an Orgas mit der Bitte um Übernahme des Hundes wenn ihr wirklich der Meinung seid das ihr es nicht mehr schafft.
Einschläferung ist mit Sicherheit die schlechteste Lösung und warten bis etwas Ernstes passiert auch.
Ein sehr guter tipp, wie ich finde - so kann man zumindest Aufbauen.
Es wurden einige gute Vorschläge gemacht.
Einen tipp, das Problem in einem Tag/einer Woche zu lösen, den hat niemand.
Was man 2 Jahre lang versaut hat geht nicht so schnell zu kitten.
Sucht Euch einen anständigen Trainer (wird es ja wohl auch in der Schweiz geben)
oder gebt den Hund in kompetente, liebevolle Hände ab.
Hiermit klinke ich mich aus diesem Thema aus und widme meine kostbare Zeit meiner Fellnase.
LG Uschi, die glücklich ist Ihren Hobbit zu haben