ZitatAlles anzeigenFast alles, was mir so einfällt, ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei ;-)
Beide anbinden? Gekläffe vermutlich vorprogrammiert, außerdem fände ich es auch nicht fair, den eigenen Hund im eigenen Grundstück anzubinden, weil da plötzlich ein fremder Hund auftaucht.
Hunde nur abwechselnd raus in den Garten lassen? Schlechte Idee, bringt nur Stress in Form "upps, Zeit ist um, jetzt muss sie rein ins Haus".
*GEISTESBLITZ*
Biete den Besitzern von Nora doch einen gemeinsamen Spaziergang außerhalb des eigenen bzw. Gast-Territoriums an. Haben wir mal mit Freunden gemacht, die uns mit dem Hund in unserem Feriendomizil besucht haben. Nach einem ausgiebigen Spaziergang waren die Hunde zwar keine dicken Freunde, haben sich aber im Ferienhaus (dessen Garten unser Hund ja bereits als seinen ansah) toleriert.
Wäre das was?
Doris
Das haben wir auch so gemacht. Der Haushund, ein Schäferhund und unsere beiden bei einem Spaziergang ausserhalg des Grundstückes zusammengebracht. Dann sind wir zuerst in Haus, und dann erst der "Herr des Hauses". Hat wunderbar geklappt. Er hat es dann tolleriert.
LG Uschi
PS.: Unsere haben aber die erste Zeit richtig an unseren Füßen geklebt.