Beiträge von lumbagotee

    Hallo Ihr Lieben,

    Hobbit verträgt den Tee, habe bis jetzt auch noch nichts negatives vom TA gehört. Ich weiß nicht, ob es daran liegt - oder ob es z.Zt. keine Zecken hat. Wir machen es jetzt eine Woche - keine Zecken, keine Flöhe.

    Aber, was habt Ihr denn immer mit dem Preis? :???:
    Ich kenne Geschäfte, da werden die 100g Cistuskraut für € 2,50 - 2,90 angeboten.
    Gut Bio-Ware ist teurer, aber das andere ist analysiert und Schadstoff-Frei. Und es ist Apotheker-Qualität.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Und deswegen finde ich es richtig, das weibsdeifi die Halterin anspricht und ganz ehrlich, nach der Reaktion auf eine verständliche ruhig gestellte Frage, hätte ich mich auch sehr gewundert. Hätte sie vielleicht geantwortet: "Ja, ist blöd die Situation, geht nicht anders, weil ... und ich geh regelmäßig schauen und für den Hund ist es soweit okay, bin schon auf der Suche nach einer anderen Lösung." oder irgendwie sowas in der Art, wäre die Sache doch klar gewesen und man hätte das einigermaßen ruhigen Gewissens auf sich beruhen lassen können, weil man gewusst hätte, die Halterin macht sich Gedanken.

    Jetzt muß ich aber mal fragen, ob Ihr jedem Eure Lebensgeschichte vor Fremden ausbreiten würdet?
    Vllt. lebt Sie in Scheidung, und müsste sonst den Hund weggeben.
    Oder jemand in der Familie wurde krank, oder, oder........
    Nur weil Sie nicht freundlich alles ausbreitet ist Sie doch kein schlechter Hundehalter.
    Da muß man ja Angst haben wenn man nicht Leutseelig ist.
    Lasst doch mal die Kirche im Dorf.

    Es gibt nun mal Menschen, die müssen arbeiten.

    Euch ich mal erleben mögen, wenn die Dame sich hilfesuchend an Euch gewandt hätte, weil sie aufgrund veränderter Lebensumstände den Hund abgeben muß.
    Da wären Eure Antworten wahrscheinlich darauf hinausgelaufen, daß man sich ja irgenwie arrangieren kann. Den Hund mit auf die Arbeit oder ähnliches.


    Nicht jeder der Arbeitet ist ein Tierquäler.

    Liebe Grüße

    So, Mittagspause. Gehe jetzt mit meiner gequälten Kreatur Gassi.

    Hallo, meine Lieben,

    Es kann doch wohl nicht wahr sein, daß sich hier keiner mehr meldet. :???:
    Wo seid ihr alle.
    Braucht Ihr alle eine Persönliche Einladung? ;)

    So wird das nie was :motz:

    So wie es jetzt aussieht treffen sich nur Britta, Hund, Hobbit, Lumbagtee und einige aus dem 6er Bereich.

    Also, laßt Euch nicht so hängen.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Mit Verlaub. 8 Stunden bei Hitze und Kälte am Auto angekettet. Wer das in Ordnung findet ist kein Hundefreund.

    Woher, wollen wir wissen, was wirklich los ist? Aus einer Beobachtung an einem Tag und nur 2x gesehen.

    Zitat

    Und ja, ich gestehe, ich bin auch "so eine". Wenn irgendwie möglich und wenn ich weiß, daß ich zwischendrin Zeit habe, dann gehen meine Mädels auch mit und warten z.T. einige Stunden in / am Auto (je nach örtlicher Gegebenheit und ob ich sie im Auge halten kann).

    Und mir ergeht es im Sommer ähnlich, an 2-4 Tagen die Woche (wenn der Hundesitter keine Zeit hat).
    Da gehe ich vor der Arbeit 1 Stunde Gassi und Toben, dann in der Mittagspause 1 Stunde Gassi und Toben und nach Feierabend 1,5 - 2 Stunden Gassi und Toben. Achja, Knuddeln tun wir auch.
    Und ich entschuldige mich auch immer bei Ihm, daß ich Geld verdienen muß.

    Als wir versuchten dem Hund das Alleine sein in der Wohnungzu lernen haben sich die damaligen Nachbarn beschwert, der würde so jaulen, der ist so traurig.
    Heute bin ich Traurig, daß ich soviel Rücksicht auf die Nachbarn genommen habe.
    Im Auto gibt er Ruhe, hat keine Angst und kann schlafen. Wir haben einen guten Stellplatz in einer Tiefgarage, mit guter Belüftung, kaum Publikumsverkehr im Sommer schön kühl und im Winter nicht kalt.

    So, jetzt könnt Ihr mich steinigen, rot bebömmeln oder sonstwas.
    Aber irgendwie muß ich auch ab und zu was arbeiten - Geld wächst nicht auf den Bäumen.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Mein Schlachtplan daher:

    Ich rufe nachher die Anwältin an und lasse mich noch mal unverbindlich beraten.
    Heute Spätnachmittag werde ich bei der Familie klingeln (natürlich ohne Hund) und um ein Gespräch bitten. Ich versuche, ihnen zu erklären, dass das Verhalten der Kinder allgemein gegenüber anderen Hunden problematisch ist. Immerhin habe ich ja selbst Kinder gross gezogen und hoffe, wie eine besorgte Mutter auch rüber zu kommen. Ich habe dann vor, mein kleines Julchen zu holen (die ist ja mal bisschen grösser wie ein Meerschwein) und frage die Mutter, ob ihre Kinder den Hund nicht wenigstens mal anfassen wollen, damit sie fühlen, wie warm und weich er ist. Den Kindern werde ich dann erklären, dass Hunde auch gern ihre Ruhe haben wollen und dass man nicht laut schreien sollte. Das Vorsicht vor Hunden schon angebracht ist, aber nicht vor ihnen weglaufen soll u.s.w. und das es eben auch nette Hunde (siehe Julchen) gibt.

    Euch allen ein grosses Danke – dass Ihr für mich da seid und mich mental unterstützt !
    Ihr seid grossartig.

    Hallo Moni,

    das ist meiner Meinung nach in der Tat die beste Lösung.
    Es muß ja keine Freundschaft entstehen, aber vllt wird ja wenigstens ein friedliches Nebeneinander möglich. Ich drücke Dir die Daumen, daß sich Dein Problem in Wohlgefallen auflöst.

    Fühl Dich mal ganz doll :knuddel:

    Und dann mußt Du auch noch "Meine liebe Bambi" von mir drücken

    Liebe Grüße

    Du schaffst das schon ;)

    Zitat

    Warum plötzlich nicht mehr grillen?

    Grillen können wir schon, aber, wie machen wir das dann alles Organisatorisch.
    Wer bringt was mit. z.B. einen Grill?

    Wäre auch gut, wenn man überhaupt wüsste wer alles kommt.
    Dann kann man fertig planen.
    Zudem kann man ja auch zu den umliegenden Brauereien.

    Liebe Grüße