Beiträge von lumbagotee

    Zitat

    Dann aber nix wie raus und Schlammloch suchen. Oder regnets bei Euch grad nicht? Bei uns (HO) hat es sich eingeregnet, deswegen müffelts bei uns auch nach nassem Hund, seit er vom Spaziergang (ohne Schlammloch) wieder zurück ist.

    Doris

    Nur ein schmutziger Hund ist ein GLÜCKLICHER Hund

    OhneWorte


    Liebe Grüße

    Ha, da fällt mi auch was dazu ein.

    Es war im Winter, beide Hunde an der Leine, und mit einem Kupplungsstück am Geschirr verbunden.
    Als ich sah, daß da eine Stelle auf der Straße so vereist war hab ich kehrt gemacht um einen anderen Weg zu nehmen. Da sind mir die Hunde natürlich gefolgt. Einer rechts und der andere links vorbei.............


    Segelnde Grüße :D

    Och Kathrin,

    das hört sich sauschlecht an. Ich wünsche Dir von Herzen, daß das jetzt mal alles verheilt - und dann soll da mal Ruhe sein.

    Pepper, für Dich drücken wir Daumen und Pfoten, ganz doll.

    Und Lee, Du hilfst mit.

    Lass Dich mal drücken :streichel:

    Mitfühlende Grüße

    Zitat

    hervorgekramt -.-

    ich fand den Artikel wert hier gepostet zu werden und dachte mir das viele in gern lesen werden und deswegen hab ich ihn hier reingestell, ganz egal wie oft das Thema hier schon aufkam! ;)

    Ja, die Themen sind ja auch schon wieder verschwunden.

    Man sollte das Spielzeug generell mit Verstand auswählen.
    Ich verabscheue auch diese Quitscheteile, weil der Hobbit schon mal eines auseinandergenommen hat,
    und ich Ihn gerade noch daran hindern konnte, das Quitscherle zu verschlucken.

    Und wie gesagt, wenn Holz, dann Sachen die nicht splittern können. Und Bälle hab ich bei fast jedem Gassi dabei - ausser es sind genug Hunde/Spielkameraden unterwegs.
    Spielzeugrangliste bei Hobbit:
    Waldbällchen (Kiefernzapfen)
    Äpfel (die kann man wärend des Spiels fressen)
    Bälle
    ....
    Stöckchen

    LG

    Zitat

    Hallo, wollte mal wieder Bericht erstatten.

    Der Hund war heute wieder da. Anscheinend ist der Schattenparkplatz wohl z. Zt. Dauerbesetzt?

    Die Kette ist so lang, dass er aufstehen kann und das wars. Der Wagen ist nicht geöffnet, da kann er keinen Schutz suchen. Schatten hat er keinen, er kann aufgrund der Kettenlänge nicht ganz unter das Auto kriechen. Der Parkplatz ist offen zugänglich und daneben ist eine Bushaltestelle.
    Vom Büro aus kann die Besitzerin ihn sicher nicht sehen, denn das Gebäude ist viel zu weit weg und der Hund liegt ja auch hinter dem Auto.

    Die Besitzerin sagte, dass der Hund das gewöhnt sei und sie das immer schon so macht. Auf mein Nachfragen "seitdem sie ihn haben und bei jedem Wetter das ganze Jahr?" hat sie nur genickt und ist weiter gegangen.

    Ich habe sie heute leider nicht zu sprechen bekommen, so dass ich jetzt das Veterinäramt um Hilfe gebeten habe. Ich habe dazu gesagt, dass ich um Hilfestellung bitte und vielleicht können sie ja zumindest erreichen dass ein geschützterer Platz für sie von der Klinikleitung aus reserviert wird. Vielleicht ist das naiv aber ich kann/konnte nicht anders.

    Na, das würde ich meinem Hund nun doch nicht zumuten wollen. :/
    Es muß doch wohl einen geschützten Platz geben, ohne Publikumsverkehr.

    Liebe Grüße


    Schaut mal da:

    https://www.dogforum.de/ftopic29639.html