Mal eine Frage an die "Züchtererfahrenen": habt Ihr Erfahrungen gemacht, wie Züchter reagieren, wenn man den Welpen eher erst mit 10-11 Wochen holen kann?? Ist das doof, sowas zu fragen? Oder eher kein Problem?
Beiträge von Tigger39
-
-
Zitat
Ooooooh der Falten-Zwerg ist ja einfach nur süüüüüüüß!
DAS IST MIKA! :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Welpis sind jetzt 6 Wochen alt, in 2 1/2 Wochen holen wir die Kleine dann ab.
Es war wirklich super als wir sie besucht haben, sie ist gleich zu uns gekommen und war immer bei uns. Sie war von vornherein unsere Favoritin und sie schien uns auch ganz gut zu findenMika ist ja wahnsinnig niedlich, herzlichen Glückwunsch!!
-
Ach herrje Salmiak, Du auch noch
Das tut mir sehr leid und ich drücke ganz fest die Daumen!!! Bei uns ist es ja auch so, daß ich zwar kein festes Zeitfenster habe, aber es schon noch dieses Jahr sein sollte...sonst stehe ich plötzlich Ende des Jahres mit 4 Wochen Urlaub da...im Dezember....super...
Alles wird gut, da glaube ich jetzt einfach mal ganz fest dran!!! -
Zitat
Ohje Steffi, das ist ja echt traurig...aber ich bin sicher, auch ihr werdet noch ein kleines weißes, wuselndes Ungeheuer euer eigen nennen.
Was sagt denn die Züchterin dazu? Wird die Hündin bei der nächsten Läufigkeit nochmal belegt?Sayk hat gestern seine erste Welpenkaustange bekommen:
Externer Inhalt i6.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er wiegt nun 2310g und ist damit mit Abstand der Schwerste im Wurf. Da die kleinen nun 6 Wochen alt sind, denke ich, die entgültigen Körpergrößen und -formen bilden sich so langsam aus und er will wohl so groß wie sein Papa werden.
Hach, der ist ja so unglaublich süß
-
Ach Steffi, das tut mir so leid
Ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß Ihr eine Lösung findet und den perfekten Hund für Euch!!!!
-
Bislang haben wir ja nur Katzen, aber davon hat eine einen unrufbaren Namen in den Papieren, die zwei anderen Namen, die üüüüüüüüüüüüüberhaupt nicht zur Rasse passen....
-
Wenn das möglich ist, fänd ich es auch schön...aber manchmal haben Züchter ja auch merkwürdige Namensvorstellungen....
-
Mir ist das ehrlich gesagt völlig egal....keine meiner Katzen heißt so, wie es im Stammbaum steht. Aber andererseits....bei ner Hündin....würde ich auf gute Namenseinfälle der Züchterin hoffen *gg*
-
Zitat
mir sind auch mehr Hündinnennamen in den sinn gekommen als Rüdennamen. hab sie für den Fall der Fälle in einer liste gesammelt. man weiß ja nie wann man einen brauchen kann
zum Futter:
die Züchterin hat mir das barfen ans Herz gelegt. Ich schwanke zwischen Trofu und Barf. Vielleicht wechsel ich auch ab (also morgens z.B. Trofu-mittags und abends barf). das kommt dann auf den kleinen an.So habe ich mir das eigentlich auch gedacht....Ganz auf Trofu verzichten möchte ich auch nicht...stell ich mir auch unterwegs eher unpraktisch vor. Allerdings bin ich auch noch etwas unsicher, was die richtige Zusammensetzung angeht
Ich warte mal auf Tips vom Züchter....und lese mich weiter ein.
-
Rumspinnen ist schön und gesund *gg*
Ich arbeite ja in Wahrheit eher am Zweithund....okok, erst mal einer.....aber gelegentlich hab ich meinen Mann schon bei Anmerkungen erwischt, daß 2 ja auch schön wären....