Beiträge von Tigger39

    Hallo Ihr Lieben,

    ich muss das jetzt gerade mal loswerden...sorry, könnte länger werden.

    Wir haben 3 wunderbare Katzen, 2 Mädels (12) und einen Kater (4)...bei der einen Katze wurde vor ein paar Wochen Triaditis, besonders Gallenblasenentzündung, festgestellt. Wir haben wochenlang um ihr Leben gerungen, da sie dabei über 3 Kilo abgenommen hatte (moppelige Maine Coon vorher zumindest..) Sie ist zum Glück auf dem Weg der Besserung. Gestern fiel uns bei ihrer Schwester Beulen am Bauch auf, wie vollgefressen, aber einfach auffällig. Nachdem die TA, die Notdienst hatte, kein Ultraschallgerät besitzt, waren wir in der Uniklinik mit ihr.
    Das Ergebnis: Verdacht auf FIP.....eigentlich gibt es ausser Tumor kaum noch eine andere Möglichkeit *heul* Ihr bleiben vermutlich nur noch wenige Wochen....Aber wenn es FIP ist??? Dann sind alle betroffen....Ich kann das gerade garnicht fassen...Was wenn bei Ihrer Schwester die Triaditis auch schon ein Symptom für FIP ist, es also bei ihr auch schon ausgebrochen ist?? Was mache ich mit unserem Kater, wenn die beiden Mädels nicht mehr da sind? Mit FIP positiv kann ich ihm ja keinen Kumpel mehr ins Haus holen?
    In der Uniklinik haben sie mir davon abgeraten, die erkrankte Katze "aufzumachen" um die Diagnose zu verifizieren...das kann man höchstens pathologisch machen um die Katze jetzt nicht noch mehr zu quälen. Es bleibt die ungewissheit.....und die kann ich nur sehr schwer ertragen.
    Ich bin grad wie ferngesteuert, ich kann noch nicht mal mehr weinen....ich möchte auf jeden Fall übermorgen noch zu unserem TA mit ihr gehen...erst übermorgen, weil der Befund von der Uni wohl erst morgen fertig wird und ich ihr die ganzen Untersuchungen kein zweites Mal zumuten will :(

    Danke fürs Zulesen

    traurige Grüße

    Petra

    Das ist ja auch eine spannende Variante :-) Unser Garten ist für komplette Einzäunung deutlich zu groß...daher wird es jetzt für die Miezen ein Freigehege geben...Kosten ca. 300 EUR im Eigenbau...
    Material: Holz + Katzennetz (gleich ne ganze Rolle) und diese Metallspieße für die Erde um die Pfosten zu verankern.

    @ Chris: wenn es bei Dir auch eher ein Sonnenplätzchen werden soll, dann stell ich gern mal Fotos ein, wenn Dich das interessiert :-)

    Zitat

    Das ist was ganz ganz Besonderes und Exquisites! :D Gibts (glaube ich) auch nur in NRW.

    Dort gibts normale Hunde, gefährliche Hunde (SoKas) und 20/40er, also "große" Hunde, die mehr als 20 Kilo wiegen und/oder größer als 40cm sind.

    Und dann für alle eigene Regeln :headbash:

    Nö, die "Rasse" gibts in Brandenburg auch :D Nur daß man hier statt SKN ein Führungszeugnis braucht für 20/40...was auch immer das bringen soll :xface:

    Langfristig soll er natürlich nix tragen müssen im Haus, der Arme :-) Mal sehen, vielleicht nehm ich ihn einfach mal nackig mit an die Straße...bei uns ist ja quasi kein Verkehr und nachts sowieso kein Mensch unterwegs :-) Wenn das so funktioniert, wäre natürlich super!

    Ahhhhhhhhh danke, Klickhalsband ist natürlich auch ne super Idee...nur ob ich das nachts um 4 unfallfrei zubekomme?? Wir werden sehen *gg* Vielleicht probieren wir einfach mal, ob's auch ohne geht.... in den Garten wollte ich mit ihm allerdings nicht gehen sondern wenigstens auf den Grasstreifen vor dem Haus. Aber danke schon mal für Eure Erfahrungen :-)

    Hallo Zusammen,

    ich hatte die Frage schon im allgemeinen Fragenthread gestellt, ist da aber etwas untergegangen, hier ist vielleicht sowieso besser ;)
    Was tragen Eure Welpen im Haus? Geschirr? Halsband? Nix? Mir geht es um die vielen Gänge nach draussen...den Kleinen jedesmal neu "anziehen"...geht vermutlich schief, wenn's eilig ist oder? Eine Moxonleine für den schnellen nächtlichen Gang nach draussen? Oder Geschirr ständig dranlassen?

    Wie macht Ihr das?

    Danke und liebe Grüße

    Petra (mit irgendwas muss ich mich ja beschäftigen, bis ich meinen Welpen gefunden habe :headbash: )

    Zitat

    Jedoch soll sein Schlafplatz (zumindest aufjedenfall in der Anfangszeit) bei mir im Schlafzimmer sein. Dieses befindet sich aber zwei Stockwerke über dem Wohnzimmer.
    Ist es überhaupt empfehlenswert einen Schlafplatz separat vom Ruheplatz zu haben? Im Schlafzimmer soll auch seine faltbare Hundebox stehen. Ich will nicht, dass er in Zukunft einen Schlafplatz zwei Stockwerke getrennt von seinem Rudel hat, wenn er dies später aber möchte, ist das auch völlig in Ordnung. Nur möchte ich ihn auch nicht damit verwirren ..

    Liebe Grüße
    Sabrina

    Hallo, ich weiß, eigentlich hattest Du eine Frage...aber jetzt hab ich mal eine an Dich :D So ist das bei uns auch, Schlafzimmer ist 2 Stockwerke über dem Wohnzimmer. Und ich hab mir für unseren geplanten Welpen gedacht, ich müsste in der ersten Zeit im Wohnzimmer schlafen...wie planst Du das? Immer wenn der Kleine rausmuss, 2 Stockwerke runter? Alle 2 Stunden nachts eventuell? Oder ist das alles kein Problem und ich hab mir zu viele Gedanken gemacht?

    Zitat

    in der Woche meisst : stumpf mitnehmen, sonst wie am Wochenende
    am Wochenende: hab ich nen Kaffee (coffee to go) dabei, nachdem der Kaffee alle ist, geht die Tüte in den Kaffeebecher

    Anmerkung: erste Löserunde ist morgens zwischen 6:30 und 7:30

    DAS ist ja mal ne pfiffige Lösung!!! *notiert*