Beiträge von Tigger39

    Zitat


    Und ein Geschirr hast du sicher schon :)

    Uh, nur noch knapp ein Monat... :rollsmile:

    Nein Geschirr kauf ich entweder auch bei der Züchterin oder wenn der Zwerg da ist, damit er das auch anprobieren kann. Aber er bekommt auf jeden Fall eins.

    Knapp ein Monat?? QUÄLENDE 5 Wochen *heul* aber wir fahren ihn dazwischen noch ein paar Mal besuchen :-)

    Zitat


    Vor die ebenfalls offene Treppe nach oben haben wir in der Anfangsphase einfach auf die zweite Stufe ein Brett gestellt. Wann immer eine Pfote die erste Stufe berührte, hieß es "Nein! Pfote runter!". Das Brett musste da nicht lange stehen. Madame ist noch nie - abgesehen von den ersten Wochen, als ich sie getragen habe, im Obergeschoss gewesen. Vermutlich fragt sie sich, wohin ihre Sklaven jeden Abend verschwinden. :lol:

    Auch wenn sie unsere Treppen respektiert, heißt das natürlich nicht, dass sie nicht in fremden Häusern erstmal durch alle Stockwerke rast. :muede:

    Den Garten würde ich auf ausbruchssicheren Zaun und giftige Pflanzen überprüfen. Das eine muss, das andere darf nicht sein. ;) Dann kann Welpi die neue Welt erkunden, wobei ich natürlich immer ein Auge drauf hätte. Wenn das nicht geht, kommt Welpi eben wieder rein.

    LG Astrid

    Ahhhhhhhhh das mit dem Brett ist ja ne gute Idee!!! Das ist auch für die Miezen kein Problem dann.

    Am Garten arbeiten wir noch....zumindest an der Teichsicherung....giftige Pflanzen haben wir schon entfernt.

    Zitat

    Für den Garten hab ich die Schlepp und ein paar Bäume, an denen ich die festmachen kann. Dann brauchst da nichts extra zu kaufen.

    Katzenfutter steht bei mir schlichtweg auf dem Wäschetrockner, wo die Hunde nicht hinkommen, die Katzen aber sehr wohl - dann brauchst den Raum nicht auch noch zum Tabu zu erklären - irgendwo wollen die sich ja auch bewegen....

    Statt eigenem Stockwerk für die Katzen würde ich lieber erhöhte Liegeplätze als Rückzugsorte für die Katzen einrichten, sodaß sich jedes Tier auf allen Stockwerken aufhalten kann. Da schreien immer alle, daß Tierheime verlangen, daß man mindestens ein Haus besitzt, wenn man nen Hund holen will, und hinterher werden ganze Stockwerke im Haus zum Tabu erklärt.... Das will mir immer nicht in den kopf (es sei denn, Ihr wollt auf der Schlafetage grundsätzlich keine Tiere haben).

    Andererseits könnte ein Treppengitter vorteilhaft sein, damit der Welpe die ersten Monate nicht zu oft rauf und runter läuft, wegen der Hüften. Da würde ich aber gucken, wie das wird: evtl. geht er ja nur hoch, wenn Ihr oben seid, und dann muß er ja net dauernd rauf und runter, dann könnt Ihr Euch das Gitter sparen.

    Danke für den Tip mit der Schlepp, hätte ich ja auch drauf kommen können :-)

    Zu dem anderen kann ich mich Astrid mal anschließen (obwohl sie relativ sicher nicht bei uns wohnt *gg*) Unser Erdgeschoss ist auch ohne Küche 100 qm groß, sollte für Welpi wohl erstmal reichen. Es geht mir auch garnicht darum, daß er nie nach oben soll, sondern wegen der Katzen um die ersten Wochen und wegen seiner Gelenke darum, daß er da auch später erstmal nicht selbstständig hoch soll.
    So spannend ist es da oben auch nicht alleine...Wenn mein Mann oben in seinem Büro arbeitet, kann er ihn ja mit hochnehmen. Schlafzimmer ist zwar auch oben, aber ich wollte die ersten Nächte mit ihm unten schlafen, damit wir schneller draußen sind, wenn's eilt.
    Keller ist sowieso insofern tabu als da eine Tür davor ist.
    Über das Katzenfutter denke ich noch nach...Wäschetrockner oder dergleichen haben wir nicht bzw. im Keller und für 3 große Katzen kann ich schlecht alles Futter auf den Kratzbaum stellen. Da fällt mir so schnell nix zu ein.
    Ich könnte sie im unteren Bad füttern, das wird ohnehin nur bei Besuch genutzt...aber Katzen sind eben auch Gewohnheitstiere, was mach ich dann mit ihnen, wenn wir Besuch haben?

    Zitat

    Wobei ich nicht so recht verstehe, was du mit vorne und hinten Garten meinst. Meinst du damit, dass man aus dem Teil hinter dem Haus in den Bereich vor dem Haus kommt? Wenn ja, da würde ich ggf. zumachen. Wobei das bei mir den Hintergrund hätte, dass ich aktuell 3 Hunde hier habe (der neue Hund ist dann nicht alleine unterwegs) und wir vor dem Haus einen öffentlichen Weg haben. Ich will nicht, dass die Hunde da gefüttert werden oder Blödsinn machen im Sinne von 'Wir machen nen riesen Aufstand weil da Menschen laufen'. Weißte was ich meine?

    Ja genau so meine ich das. Unser Grundstück ist breiter als das Haus, entsprechend kann man vom hinteren Teil des Gartens auch in den Vorgarten gehen, der dann mit Gartentor und daran anschließend Fußweg + Straße endet. Ich möchte zum Beispiel nicht, daß ich hinten bin und irgendwelche Leute über den Zaun langen und dem Kleinen was geben. Aber jemand schrieb jetzt was von Schlepp am Baum festmachen, auch ne gute Idee.

    Unsere Treppe ist zum Glück nicht unsicher, geschlossene Treppe mit Stufenmatten, beidseitig von Wand begrenzt. Ich schaue mir das heute abend nochmal an, ob mir nicht doch eine einfache Lösung einfällt mit der dann auch die Katzen leben können.

    @ Murmelchen, ich wollte den Kleinen ja auch nicht parken im Garten...ich dachte eher an Situationen, wenn wir im Garten was arbeiten und ihn dann eben nicht jederzeit im Blick haben. Ohje, entwickle ich mich schon vorher zur Welpenglucke??? *gg* Ich gelobe Besserung :-)

    Zitat

    Ich sperre die Küche einfach mit einem Wäscheständer ab. Ja, die kommen da alle drüber, aber alle nehmen diese Grenze an :nixweiss:

    Wieso er im Garten überhaupt geparkt werden muß, verstehe ich nicht so wirklich. Entweder der Garten ist so gesichert, dass nichts passieren kann und somitkann der Zwerg da auch mal kurz alleine rumturnen oder aber, der Garten ist nicht sicher genug und der Hund kommt einfach mit rein :nixweiss:

    Vielleicht bin ich da übervorsichtig? Mh, Du hast schon Recht.... Wir haben allerdings sowohl vor als auch hinter dem Haus Garten und ich würde ihn gern doch noch etwas im Blick haben. Oder ist das total albern? Das einzig unsichere ist der Teich, aber da kommt noch ein Netz drüber bevor der Kleine einzieht. Also einfach laufen lassen?

    Danke für die Katzentips...ehrlich gesagt, ich bin mir nicht so ganz sicher, wie groß so ein Collie dann mit 12 Wochen ist....könnte problematisch sein, daß ein großer Maine Coon Kater sicher nicht kleiner ist oder?

    Ich hab mir jetzt folgendes überlegt:
    - Box für drinnen
    - für draußen würd ich es doch mal mit ner Hofleine versuchen, ansonsten könnten wir noch einen Auslauf aus Katzennetz basteln, wenn das nicht gut geht. Im Grunde gefällt mir die Hofleine aber besser...grösserer Radius und wir können ihn bei uns in der Nähe liegen lassen + auch in den Schatten.
    - Treppen- und Türgitter sind im Zweifelsfall schnell besorgt hier....wir probieren es erstmal ohne, da wir ja auch wie oben geschrieben vermutlich ein Problem haben, da Welpe und zumindest der Kater in etwa gleich groß sein werden.

    Danke schon mal für Eure Antworten :-) Kong hab ich auch auf der Liste, hatte nur Spielzeug hier jetzt garnicht mit aufgeführt.

    Treppengitter: mh, scheint so, als müsste ich doch in den sauren Apfel beissen :-(

    @ Debbi Babylaufstall hatte ich auch schon überlegt, aber diese Nylonteile find ich eigentlich auch praktisch...die sind auch mal schnell mit nach draussen genommen und eigentlich auch nicht so teuer.

    Box: ist auf jeden Fall schon mal gesetzt für die Einkaufsliste