Wir nutzen auch beides...schon allein weil ich wie Lionn das Problem habe, daß bei schmalem Kopf und viel Fell am Hals mir nicht ganz so wohl beim HB in gefährlichen Situationen ist. Mr. Pubertät ist mir dafür zu unberechenbar, daher gibts bei neuen Situationen erstmal Geschirr. Mein Mann geht fast grundsätzlich mit Geschirr, ist ihm lieber so.
Ich nutze sonst Zugstopp-HB oder für die Morgen- und Spätabendrunde auch gerne nur eine Retrieverleine.
Beiträge von Tigger39
-
-
ja sind die denn wahnsinnig??? Noch mehr Auswahl *heul*
-
Ich bin auf jeden Fall kein Freund von Lederimitat, dann würde ich wirklich gleich was aus Tauwerk o.Ä. nehmen...trotzdem steht ein Lederhalsband auch noch auf meiner Wunschliste :-)
-
hihi, vermutlich überlastet wegen der vielen Klicks aus dem DF :-)
-
Zitat
P.S. vielleicht solltest du auf beiden Seiten einen Stopper (Schieber?) einbauen wo sich die Handschlaufe (mittels Ring?) zwischen bewegen kann.
guter Tipp, danke!!
-
Oh mit 3 Flexikästen, ist das nicht wahnsinnig unhandlich?
-
Danke :-) Ja, das meinte ich mit Koppel...allerdings stelle ich mir daran schwierig vor, einen Hund ranzuholen statt beide.
-
Danke Dirkita, ich komme notfalls gerne drauf zurück :-) Ich hab aber jetzt von so vielen gelesen, daß sie die Handschlaufe - 2 Leinen-Lösung unpraktisch finden, daß ich erstmal mit den vorhandenen Leinen testen möchte. Noch ist ja nur ein Hund da :-)
-
Zitat
Ich habe eine 3m-Fettlederleine mit zwei Karabineren (einer ist an der Handschlaufe und kann dort "geparkt" werden, falls mal nur ein Hund an der Leine ist). Meist ist ja die Püppi offline und nur der Dicke an der dann 3m-Leine. Die kannst du dir nachher live ansehen
Ah ja, unbedingt :-)
-
Ich sag schon mal danke für Eure Erfahrungen..soll aber nicht heißen, daß ich keine weiteren lesen mag :-)