Hi,
impfen
lasst den Hund bloß nicht impfen in dem Zustand!
Was muss denn noch geimpft werden und was wurde bisher geimpft(und auch wann)?
Gute Besserung und euch wünsch ich mehr schlaf
Hi,
impfen
lasst den Hund bloß nicht impfen in dem Zustand!
Was muss denn noch geimpft werden und was wurde bisher geimpft(und auch wann)?
Gute Besserung und euch wünsch ich mehr schlaf
Hallo,
ich hab da mal ne Frage an euch.....vielleicht könnt ihr schreiben wies bei euch war oder ist......
Ich bekomme im Mai warscheinlich meinen 3 Monate alten KHC.
Ich habe einen Kombi. In dem Kombi habe ich ein Trenngitter drin von Kleinmetall das den Kofferraum von den Rücksitzen trennt.
Nun frage ich mich, ob ich nicht doch lieber ne große Box hinten rein stellen soll oder einen großen Plastikkorb.
Ich habe etwas Angst, das das kleine Monster anfängt mir den Wagen hinten zu zerstören und zu zerbeißen.
Ich bin wirklich nicht pingelig, aber das muss nicht sein denn der Wagen ist recht neu.
Und bevor ihr jetzt aufschreit: nein, ich will ihn nicht stundenlang im Kofferraum lassen-----ich meine zum Beispiel wenn ich mal vom See gefahren komme und noch kurz in Rewe reinspringen will um etwas zu holen........
Also so relativ kurze Zeiten.....
Wie war das bei euch?????
Klar kommt es auch auf den Hund an und wie gut er es "erträgt" (kurz) alleine zu bleiben.........
Aber mich interessieren einfach ein paar Fakten von euch.......
Also ich würde schon gerne das mein Hundi den ganzen Kofferraum für sich hat-hab den Kombi ja auch extra deswegen mit gekauft und das Gitter.
Und letztendlich kann mans eh erst sehn was passiert wenn man es ausprobiert und schaut (versteckt von weit weg oder so) was hundi anstellt im Kofferraum.
Bin trotzdem auf eure Erfahrungen gespannt.
Hi,
ja den Threat können wir gern machen aber ich bekomme mein Hundikind erst Mitte Mai rum. Die Hündin lässt sich grade VIIIIIEEEEEEL Zeit mit dem läufig werden
Und dann weiß ich nichtmal ob sie überhaupt aufnimmt und ob ein passender Welpi für mich dabei ist...... :/
Das Warten ist schrecklich.......
Hi,
ja also ich werd die erste Zeit nich viel mit dem machen.
Bei uns am See hab ich letzens einen getroffen mit nem kleinen Hundi und ich hab ihn gefragt wie alt der ist und er sagte 3 Monate.
ich dachte ich spinne......der rennt 2 riesen Runden um den ganzen See und hat so einen jungen Hund!
Hab ihn darauf aufmerksam gemacht und bin weiter......
Sowas ist halt viel zu viel input für so nen kleinen Fratz.
Ich finde die 5 Minuten Regel gut und werde mich daran halten. Wenn meiner kommt mit 3 Monaten dann gehts nur 15-20 Minuten raus und das wars!
ich will mir keinen Hibbel ranerziehen.
Ich habe später auch bissl Sport vor........longieren, Unterordnung mit Belohnung in Form von Frisbee werfen (habe ich erfolgreich mit meinem alten Hund so geübt), Suchspiele, Dummy und Dog Dancing Elemente.
Ausserdem ab und an mal eine Ausstellung just for fun besuchen und dran teilnehmen
Hach ich freu mich schon
Aber Rinchen, ich würd auch so raten wie Coopersgirl nich mehrere Tage/Wochen den Hund gar nicht alleine lassen und ihn 24/7 bespaßen und dann kommt auf einmal der "alleine sein Hammer".......sondern so früh wie möglich gleich räumliche Trennung und kurzes rausgehen üben......
*lach* wir können dann ja nen Threat aufmachen zusammen und unsere alltäglichen Fortschritte oder auch nicht posten
Ja sorry,
wollte nicht vom eigentlichen Thema ablenken.
Aber trotzdem danke danke an alle die mir etwas geschrieben haben.....
Naja und eigener Threat- ne ne. ich hab schon so viel Mecker bekommen von Leuten die meinen ein Hund müsste den ganzen Tag bespaßt werden und wie ich den denn Stundenlang alleine lassen könnte.
Wenn ich sonst nix mit dem Tier machen würde würde ichs ja verstehen aber ich widme meine GANZE Zeit neben der Arbeit dem Hund.
So und nun ist wirklich schluss
Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen Aussie und Kurzhaarcollie-----ich nehm den KHC !!!!!!!!
Wann zieht dein Aussie Welpe ein?
Ja ich halte mich an die 5 Minuten Regel und an den Leitsatz --- weniger ist mehr.
Hundi darf in den ersten Wochen nicht überfordert werden und muss alle Eindrücke auch gut verarbeiten können. habe mich da schon viel Informiert und auch viele eigene Erfahrungen gemacht.
Wichtig ist grad bei Hütehunden die erste Zeit: ruhe. ruhe und dann noch ruhe .........und vergessen habe ich noch ruhe
mehr Urlaub ist am Stück nicht drin. Bin aber auch Teilzeitkraft
Mein Bekannter der mir helfen will ist Hütehundfan(er hat einen Border Collie) und freut sich riesig auf das kleine Monster.....
Themenstarterin wo bist du???????????
hallo,
vielen Dank für eure sehr ausführlichen Antworten.
ich kann ja mal kurz etwas zum Thema erzählen und auch warum ich überhaupt gefragt habe......
Also zum Thema:
Mein 1. Hund war auch ein Aussie. Zog ein mit 3 Monaten und kam vom Hobbiezüchter/Vermehrer.
Ich war damals ahnungslos und hatte aber Glück----der Hund war von Anfang an traumhaft!!!!!!
Ich kann rein gar nichts aufzählen was problematisch war oder auch nur ein Fitzelchen in die Richtung ging.
Er konnte von Anfang an bei uns wunderbar alleine bleiben ohne Gebell oder sowas......auch nichts groß zerstört-----nur die Sporttasche von meinem damaligen Freund als er sie im Flur liegen ließ
Trotzdem meine Meinung: Nie wieder einen Hund vom Hobbiezüchter/Vermehrer. Nur noch vom Züchter/Inlandstierschutz.
Ich denke grad nen Aussie aus so dubiosen Quellen zu kaufen ist riskant da diese Rasse mit allerlei erblichen Krankheiten zu kämpfen hat und das Geld was du jetzt bei der Anschaffung sparst kannst du evtl später dem Tierarzt in den Rachen werfen.......
haben die Elterntiere denn alle Untersuchungen auf die verschiedenen Erbkrankheiten?????
und zu meiner Frage:
bei mir zieht demnächst ein Kurzhaarcollie ein (Hütehund ja-aber ich wollte etwas ruhigeres als Border und Aussie und nix langhaariges).
Er wird 3 Monate alt sein denn ich möchte das er länger bei seiner Mama ist und das Verhalten lernt.....
Ich habe mir 3 Wochen Urlaub genommen (evtl paar tage mehr noch).
Danach muss ich aber wieder arbeiten und Hundi muss 3-4 Stunden am Stück alleine bleiben können (ich habe einen Plan B und jemanden der sehr flexibel ist und mit ihm rausgehen würde).
Aber am liebsten wäre mir das er die Zeit verschläft.......
Nun machen mir die Aussagen von euch natürlich Mut.
Hallo,
wenn ich mal kurz ne Frage einwerfen darf:
wie alt waren eure Collies und Shelties als sie alleine bleiben konnten und wie sah das alleine bleiben aus und wie lange? Interessiert mich grad........
Wie habt ihr sie dran gewöhnt oder ging das sofort ???
Oh Mann,
der Ton ist ermüdent