Beiträge von ISAundSAM

    Ja Oregano, da hast Du schon recht. Aber da ist ja dann das Fleisch auch nicht roh.
    Ich kann mir schöneres vorstellen als nach hause zu kommen und die ganze Wohnung riecht nach Hundepups :ugly:
    Sam ist halt schon etwas empfindlich mit dem Magen.
    Ich teste einfach mal in kleinen Mengen und vielleicht kann ja sonst noch wer was dazu sagen.

    Gestern gabs das erste Mal Rinderkehlkopf zum knabbern *jam jam*
    Allerdings war heute der Kot sofort etwas hart. Jetzt sollte ich wohl heute die Menge an RFK etwas drosseln.
    Dafür probieren wir dann mal ein Stückchen Seelachsfilet.

    Mein armer Freund... Der jammert schon immer, dass der Hund besser gefüttert wird als er :D

    Nur Suppe fand Sam auch blöd! Hat er NIE NIE NIE angerührt.
    Ich hab die Suppe dann mit der Schonkost gemischt und schwupps... da war die Suppe dann lecker :smile:

    Und vielleicht kannst Du ja noch kurz auf Huhn umsteigen? Oder geht das nicht? Für Sam war es gut da er ziemlich magenempfindlich ist. Allerdings gab es nach der "Hühnerzeit" nichts mehr auf das er empfindlich reagiert hat außer auf Leber, aber das klappt jetzt auch.

    Wer kann mir denn mal sagen wie es mit Nudeln und Kartoffeln aussieht?
    Kann man die mit dem Fleisch zusammen füttern? Oder verfährt man genau wie mit Getreide, also getrennt vom Fleisch geben?

    TanNoz Du kannst versuchen das Fleisch zu kochen. Das machst Du dann immer kürzer bis Du es ganz roh geben kannst. Wenn sich das Bäuchlein weitestgehend erholt hat kannst Du auch etwas gekochtes Fleisch mit der feinen Möhrensuppe geben *g* Da wird Hundi sich freuen :D
    Wie hast Du denn angefangen? Wir haben zb fast 14 Tage nur Huhn gegeben, weil es am leichtesten zu verdauen ist und nach und nach andere Dinge dazu gegeben. So wussten wir auch ganz genau was gut vertragen wird.

    Ach Menno, halt mal das Köpfchen oben!
    Ich kann hier auch nur das Beispiel meiner Schwester anführen. Sie ist jeden Tag 8 Std arbeiten also ist ihr Hund auch ca 8,5 Std alleine.
    Das mag ja nicht die perfekte Lösung sein... Dafür steht sie dann aber auch in alles Herrgottsfrühe auf um mit dem Wauwi eine Riesenrunde zu drehen und sowas ist doch möglich!
    Wenn Dein Hund zuhause entspannt ist kann er doch die Zeit erstmal alleine bleiben bis Du eine Lösung gefunden hast.
    Und ich würde auch mal bei der Arbeit nachfragen ob Dein Hund Dich nicht begleiten darf. Bei uns im Kiga ist das auch möglich.
    Mal im Ernst... Glaubst Du Deinem Hund geht es besser wenn Du ihn abgibst in eine fremde Familie, in eine fremde Umgebung statt ihn zuhause zu lassen?
    Ich verstehe absolut, dass es Dir schlecht geht und Du tust mir wirklich leid. Es hört sich für mich auch so an als würdest Du in eine Depression gleiten, wenn Du nicht schon mittendrin bist.
    Ich finde den Ratschlag zu einem Arzt zu gehen wirklich gut.

    Hey, hast ja nun schon viele gute Tips bekommen wo Du ansetzen kannst.
    Als Sam angefangen hat massiv zu bewachen kam bei uns der positive Durchbruch als wir angefangen haben ganz leise und ruhig zu werden.
    Also kein lautes Nein sonder leise und in Ruhe sonst könnte es passieren, dass die Maus nur noch mehr hochgeputscht wird.
    Genau so sieht es mit dem Lob aus. Lieber ganz still und ruhig loben und ein Superleckerchen geben, wenn dann mal Ruhe ist.
    Wenn auf Dein Nein eine Reaktion kommt sollte von Dir auch umgehend ein Lob und ein Leckerchen folgen.
    Kannst Dich ja schonmal mit tollen Leckereien bewaffnen.
    Zu Hochzeiten hatten wir hier immer die Hosentaschen voll :D

    Wir haben jetzt ganz aktuell bei einer THP den Bachblüten-Fragebogen ausgefüllt.
    Uns wurde gesagt im schlechtesten Fall hilft es nix, aber schaden tut es dem Hund auf keinenfall.
    Im besten Fall hast Du halt eine positive Wirkung.
    Wir haben dann beschlossen es einfach mal zu probieren, wenn man dem Hund doch damit nichts schlechtes tut.
    Leider kann ich noch keinen Erfahrungsbericht beisteuern.

    Es selber mit Bachblüten ausprobieren würde ich nicht. Ich finde das gehört schon in die Hand von jemandem der sich damit auskennt - und der Fragebogen war echt tierisch lang :rollsmile:

    Oh toll... Menschen anbellen kenn ich auch.
    Nachdem wir Sam erfolgreich wieder abgewöhnt hatten unseren Besuch anzupöbeln muss ich jetzt höllisch aufpassen, dass er im Wald nicht mal mit nem Jogger "spielen" möchte.
    Da dreht der junge Mann richtig auf - juchuuuuu es bewegt sich *hüpf hüpf*
    Da wird dann auch schonmal ein paar Meter bellend hinterhergerannt :ops:
    Zur Zeit hätte ich manchmal gerne die Fähigkeit im Erdboden zu versinken!

    Außerdem wird geklaut und gesammlt was das Zeug hält. Guck mal Frauchen ich hab ein Stöööööööööckchen!
    Ja glaubt denn jemand der blöde Hund sei dann noch abrufbar. Wenn ich ihn ignoriere schleppt er seinen Schatz einfach mit um ihn aus 1m Entfernung stolz zu präsentieren und dann :escape:
    Menno!!!! Der Hund konnte doch mal abgeben... Wo hat er bloß sein Hirn gelassen :???:

    Blöde Geschichte die Dir da passiert ist :sad2:
    Was ich mit Sicherheit sagen kann (wir hatten vor einiger Zeit selber einen Fall mit Bissverletzung) ist, dass auf der Rechnung stehen muss, dass eine Bissverletzung behandelt wurde.
    Ich hatte 3 Rechnungen und auf allen stand das drauf - für die Versicherung halt.
    Andere Behandlungen müssen auf eine gesonderte Rechnung.

    Auch wenn es möglich wäre, dass Dein Hund den anderen verletzt hat - die Rechnung vom Tierarzt müsste anders aussehen. Ich würde auch mal in der Praxis anrufen und nachfragen oder besser noch vorbeigehen.
    Hast Du die Rechnung denn noch?