Ich meinte ehrlich Rohgewicht... Wiegt man denn erst nach dem kochen? Da scheiden sich wohl auch wie bei allem die Geister! *seufz*
Ich dachte nach dem Kochen erhöht sich lediglich der Wasseranteil??? Aber das gehört wohl in den Barf-Thread... Da hatten wir das Thema zwar schon aber ich frag nochmal...
Manchmal ist es zum irre werden
Beiträge von ISAundSAM
-
-
Eine Idee ist das mit den Kohlehydraten ja schonmal. Ich werd es einfach versuchen obwohl ich Kohlehydrate aufgrund seiner Aktivität schon sehr großzügig bemesse.
Und mal ehrlich, 240g zb Hirse ergeben ja auch eine monströse Menge wenns gekocht ist.
Manchmal frag ich mich wie der Herr Hund es schafft das ganze Futter zu verspeisen -
Sam kriegt pro Tag ca 600g Fleisch und der Rest ist aufgeteilt in Obst/Gemüse, Getreide und Fett.
Getreide liegt immer so um die 200g und Fett bekommt er pro Futterportion einen guten ELDas mit dem Figurbewertungthread ist eine gute Idee. Ich werde mal ein aktuelles Foto machen.
Unsere Tierärztin sagt natürlich schon, dass ein Hund der ständig unter Strom steht einfach deutlich mehr verbrennt und dass es auch mit der SDU zu tun hat.
Aber seit Sam Forthyron bekommt ist er bis auf wenige Ausnahmen deutlich entspannter geworden.
Da dachte ich eigentlich es müsste sich auch mal am Gewicht was ändern.
Zur Zeit sieht er wieder aus wie Hund im zu großen Fell :/Fines Thread hab ich grade mal angeschaut
Hübsche Maus hast Du da!
-
Ja das würde mich auch interessieren! Ich hab mich noch nicht getraut Knochen gefroren zu geben, weil ich echt keinen Schimmer hab ob das geht!
-
Hallo Ina,
danke für Deine Antwort. Ich weiß genau was Du meinst mit dem "verwachsen". Sam hat auch wieder nen Schuss in die Höhe gemacht, aber damit sollte ja jetzt Schluss sein. Er ist ja jetzt ein Jahr alt, da ist das Höhenwachstum weitestgehend abgeschlossen.
Ich würde mich aber freuen, wenn es tatsächlich so eine von Dir beschriebene Phase ist
Wie lange hat das bei Euch angehalten bevor wieder etwas Gewicht draufgekommen ist? -
Oh Mann bin ich begeistert von Deinem tollen Video!
Das sieht super traumhaft aus wie Du mit den ganzen Hunden durch die Landschaft reitest und Du hast meinen vollen Respekt, dass sie so brav mitlaufen!
Ich bin richtig hin und weg -
Hallo lucylaus,
was sagt denn die Klinik? Haben die eine Diagnose gestellt zB Magen-Darm-Infekt oder ähnliches?
Hat Dein Hund draußen evtl irgendwas gefressen und nicht vertragen?
Wie ist sie denn sonst gesundheitlich drauf? Fit, träge?
Was gibst Du ihr gerade an Futter? Hast Du sie mal einen Tag fasten lassen?Natürlich ist die Diagnose wichtig! Aber ich würde die Maus erstmal einen Tag fasten lassen (falls Du das noch nicht gemacht hast) und ihr dann Schonkost in kleinen Portionen anbieten.
Dazu kannst Du Hühnerfleisch kochen und das mischt Du dann mit matschig gekochtem Milchreis (mit Wasser kochen) oder Kartoffelpüree (aus der Tüte, aber auch nur mit Wasser gekocht) und ganz weich gekochten Möhren.
So schont sie den Magen-Darm-Trakt.Dass der Durchfall vom Pipi auflecken kommt glaub ich eigentlich nicht. Mein Rüde leckt ständig an Pipipfützen und Durchfall bekommt er davon nicht. Welche Urinmengen leckt Dein Hund denn auf?
Aber die Inkontinenz kann ja durchaus auch Indiz für ein anderes gesundheitliches Problem sein (oder liegt das am Alter?)Mit Schonkost machst Du jedenfalls nichts falsch! Ich würds mal versuchen und wünsche der Maus gute Besserung!
-
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß, dass sich hier viele Tummeln, die sich im medizinischen Bereich gut auskennen bzw einfach durch langjährige Hundeerfahrung einiges an Wissen aneignen konnten.
Jetzt würde ich Euch gerne bitten mir beim Brainstorming zu helfen...Folgender Fall:
Sam wiegt seit ich würde sagen ca 2 Monaten immer so um die 30 kg. Er ist ein inzwischen einjähriger Dobirüde.
Ich finde ihn zu dünn bzw finde komisch, dass sein Gewicht immer gleich bleibt.Zu seinem Wesen:
Extrem agil und voller Action, eher zappelig, ängstlich, stressanfällig, kann zuhause gut entspannen, uns gegenüber sehr zugetan und liebGesundheit:
Subklinische SDU eingestellt mit Forthyron 400 (2x tägl 1 Tablette)Futter:
Barf, ca 1,2 kg am Tag. Weil mich die Futtermenge so erstaunt hat, hab ich bereits mit vielen Dobizüchtern telefoniert, die auch barfen. Alle haben mir gesagt, wegen der Futtermenge bräuchte ich nicht besorgt sein, das sei für einen Dobijunghund nicht wirklich ungewöhnlich.
Und ja er bekommt Getreide und Fett!Trotzdem denke ich natürlich darüber nach warum er nicht zunimmt!
Blutwerte sind gut, Bauchspeicheldrüse in Ordnung, Futter wird gut verwertet. Der Hund wurde von hinten nach vorne umgekrempelt. Wurmproben werden regelmäßig abgegeben - ohne Befund!
Kann das alles an der SDU liegen? Macht er vielleicht nur eine "Zunehmpause", falls es sowas gibt? Ist er vielleicht eher ein "Dünnerchen" so veranlagungstechnisch gesehen?Vielleicht könnt ihr mir ja etwas Input geben oder habt Ideen was man nochmal kontrollieren könnte.
Im besten Fall ist Herr Hund halt einfach so... -
Zitat
Ich schätze du drängst dich viel zu sehr auf und wie gesagt, nimmst alles viel zu persönlich.Bringe Distanz in die Beziehung zu deinem Hund, wenn sie nicht das Bedürfnis nach Nähe hat, dann heißt das nicht automatisch, dass sie dich nicht mag.
Ignorieren ist übrigens nicht unbedingt als Strafe zu sehen.
Mach dich rar und sei der Star
Ich glaub fast schon Muecke hat recht. Jedenfalls war das auch mein erster Gedanke.
Bei uns war es nämlich ähnlichMein Freund hat von Anfang an um die Liebe und Zuneigung unseres Hundes gebuhlt wie ein Verrückter. Da musste ich mir selber oft das Lachen verkneifen was der Typ alles angestellt hat um Hundi zu erfreuen.
Ich war immer eher die Fraktion "Nein heisst Nein", "Lieg mal in der Ecke und lern Dich alleine zu beschäftigen", "Wenn das komische Flimmerding an ist, bin ich nicht unbedingt ansprechbar" usw.Ich weiß wie Sch... die Situation ist. Das wird mir hier zuhause oft genug kommuniziert wenn mein Freund Sam fragt warum er mal wieder bei der Konkurrenz abhängt. Inzwischen kann er aber auch drüber lachen, weil die beiden prima Kumpels sind
Ich finde mit dem Ignorieren das ist gar nicht schlecht. Natürlich in Maßen und so, dass Du es durchhalten kannst. Ihr sollt ja Freude haben und das ganze soll für Dich nicht in Zwang ausarten
Aber Du hast ja schon die ersten kleinen Erfolge auf Deiner Seite! -
Hallöchen,
Sam hatte in dem Alter (8 Monate) auch mal so einen Knall im Kopf.
Plötzlich wurde Barf verschmäht und nach einem Blick in den Napf guckten mich immer erstaunte Hundeaugen an wie ich dem armen Kerl diesen Frass vorsetzen könnte!
Ich hab es sage und schreibe 10 Tage durchgezogen. Futter hin, nicht gefressen, Futter wieder weg!
Dann konnte ich echt nicht mehr! Der Herr Hund hat mich in die Knie gezwungen
Er hat halt Durchhaltevermögen... Gesundheitlich war alles soweit gut.Ich hab in dem Zusammenhang gelesen, dass die Teenagerhunde oft so eine Phase haben und auch am Napf gerne versuchen Frauchen und Herrchen mal auszutricksen.
Nach 4 Wochen TroFu war Sam übrigens happy, dass es wieder Barf gab