Beiträge von ISAundSAM

    Sam hat im Moment so einen unglaublich riesigen Hunger! Eigentlich dachte ich es wird jetzt etwas weniger, er wächst mit 13 Monaten ja nicht mehr so wahnsinnig viel und ehrlich gesagt dachte ich, wir könnten das Füttern mal langsam auf 2x täglich umstellen.
    War auch alles tacko, aber seit ca einer Woche steht der Herr Hund mittags in der Küche und heult und bellt! :???:

    Ich frage mich echt woher dieser Kohldampf kommt! Habt Ihr sowas schonmal erlebt?

    Zitat

    Also, bisher hat sie aus dem Shop Rinder 'Kopf-Schlund-Gurgel'-Mix bekommen und Rinderpansen...

    Ich meide Schlund und Gurgel weil ich hier ja einen Schildi habe. In einem Buch hab ich gelesen, dass dieses Fleisch sich zusätzlich negativ auf die Schilddrüsenwerte auswirken kann, weil unkontrolliert Schilddrüsengewebe und somit auch Hormone zugefüttert werden. Hört sich für mich logisch an und wurde von meiner Tierärztin bestätigt, die absolut NICHT gegen Barf ist.
    Ich würde auch eher Muskelfleisch am Stück füttern, oder wenigstens nicht nur den Mix.

    Ups vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt?
    Ich meinte den Beginn der Übungsphase!
    Jedenfalls haben wir gelernt...

    -Gegenstand spannend machen
    -Dann wie von YorkieFan beschrieben Gegenstand mit Blickkontakt
    -Dann ohne Blickkontakt
    usw usw
    Bis halt keine Hilfe mehr nötig ist!
    Das las sich vielleicht so, als würde es ewig dauern.
    So war das nicht gemeint! Falls ich Kauderwelsch geschrieben hab, sorry dafür :smile:

    Zitat

    nächstes mal wird er nicht mitspielen. ich werde einfach mit ihm unser ding machen.
    er kann nicht im platz bleiben egal in welche sitation. ob am Rand des Hundeplatzes oder im Kreis mit anderen Hunden. Er kann einfach nicht entspannen. Die frage ist, wie bring ich da die Ruhe rein...

    Ich würde kleinschrittiger üben. Ich sagte ja schon... Ihr besucht den Hundeplatz noch nicht lange. Dann sofort in eine evtl noch recht große Gruppe geschmissen zu werden und alles mitmachen zu sollen überfordert Engine bestimmt.
    Ihn nicht vorher "spielen" zu lassen halte ich schonmal für eine gute Entscheidung.

    Ich würde nicht auf den Platz gehen sondern mal versuchen von außerhalb zu üben. Keine Kommandos sondern nur ruhig sein. Dann kannst Du viel mehr belohnen und Engine sieht Erfolge.
    Ihr könnt Euch dabei ja auch etwas bewegen solange nicht in die Leine gerannt oder gepöbelt wird. Manchen Hunden fällt das leichter als nur blöde rumzustehen.
    Wenn das klappt kannst Du leichte Kommandos mit reinnehmen. Erstmal "sitz" ist leichter und wenn das klappt auch "platz". Lass ihn das auch nur kurz machen und bestätige ihn sofort!
    Erst wenn das alles klappt würde ich den Platz betreten.

    Hast Du mal versucht das Feuerzeug ganz ganz spannend zu machen?
    Also zb in Deiner Hand zu verstecken und ihm nicht zu zeigen, aber Dich selber ganz doll damit zu beschäftigen?
    Wenn Hundi das Gefühl hat, dass das Feuerzeug Dir egal ist, warum sollte er sich dann selber großartig damit beschäftigen?
    Wir haben so eine kleine Stoffpuppe! Manchmal nehme ich sie einfach in die Hand und erzähl Sam was ich da dolles hab, er darf aber nicht dran.
    Sobald er merkt er darf das spannende Teil berühren oder sogar suchen geht er ab wie eine Rakete *lach*

    Mit Zwang kommt man bei Sam auch nicht weiter! Ich kenn das nur zu gut *lach*

    Lass Dir nicht einreden, dass Du einen schlechten oder gar bösen Hund hast!
    So wie sich das für mich liest ist es tatsächlich so...
    Ja die Hundeschule macht Deinen Hund verrückt!

    Dobis sind schon verrückt genug. Da brauchst Du nicht noch zusätzliche Hilfe von der HuSchu! :headbash:

    Von wo genau kommst Du? Vielleicht gibt Dir jemand aus Deiner Umgebung einen Tip wo Du eine gute Hundeschule findest!

    Zitat

    ich war ehrlich gesagt etwas geschockt, als der gute Mann meinen Hund packte als der nicht im Sitz bleiben wollte. er packte ihn am Hals an und drückte ihn mehr oder weniger ins Sitz.
    ich habe nur die "Befürchtung" dass Engine sich dann echt mal wehrt...und dann??? dann hab ich einen bissigen Dobi. wo er doch sonst dem Menschen gegenüber so freundlich und verschmust ist.

    Oh weh! Ich weiß in so Schockmomenten ist man manchmal wie erstarrt, aber ich wäre da nie wieder hingegangen! :sad2:
    Wie nett von Deinem Hund sich in der Situation nicht zu wehren wo er doch regelrecht bedroht wurde. Das hätte auch definitiv anders ausgehen können.
    Habt Ihr denn keinen anderen Hundeplatz in der Umgebung?
    Ich finde solche Sachen wie Wassereimer über Hunde schütten, am Hals packen, runterdrücken sind ein No Go!
    Was geht da denn noch so ab?
    Auch wenn ich für manche jetzt zu weich klingen mag... Niemand dürfte meinen Hund so behandeln und ich würd es auch nie selber machen!

    Ja erzähle mal ein bisschen wie die Hintergründe so aussehen.

    Sam macht auf dem Platz auch mal ganz gerne Quatsch :smile:
    Da wird schonmal aus dem Dauerplatz losgedüst, weil er genau weiß, dass in der hinteren Ecke noch irgendein Spielzeug liegt. Damit springt der Clown dann, alle viere in der Luft, über den Platz und macht Mätzchen.
    Mal im Ernst... Er ist jetzt 13 Monate alt und ich könnte mich oft über ihn bekringeln. Bei uns ist es übrigens so, dass die Trainer sich mit totlachen, da wird vieles mit Humor genommen, solange man seinen Hund dann auch wieder abrufen kann.

    Ich hab einfach immer im Kopf, dass er ein kleiner pubertierender Jungrüde ist, der eh gerne mal Hampelmann spielt und nicht die größte Geduld hat. Also ist ruhig und konsequent bleiben angesagt und einfach vieles mit Humor nehmen.
    Auf dem Platz kommt natürlich noch die Ablenkung dazu. Mehrere Hunde (manche davon gute Kumpels-da will man gerne spielen) und auch mehrere Menschen, die da rumlaufen. Und wir sind da schon in der Welpenschule gewesen. Ihr geht ja noch gar nicht so lange in die HuSchu. Vielleicht kommt dann noch dazu, dass es ja besonders spannend und aufregend ist.

    ...Und kein Trainer dürfte einen EIMER WASSER über meinem Hund entleeren. Besonders da ich dieses Verhalten als völlig normal empfinde! Da muss man halt dran arbeiten, aber bestimmt nicht so!!!

    Sam ist während der Stunde jetzt ruhiger. Das liegt daran, dass er vor der Stunde nicht mehr toben darf. Er hat sich immer so dermaßen hochgeschaukelt :smile:
    Jetzt darf er nach der Stunde spielen, wenn er gut mitmacht. Das klappt bei uns sehr gut.

    Hab mal mehr Geduld. Die Dobis werden eh recht langsam erwachsen und haben dementsprechend auch lange Flausen im Kopf. Du schaffst das schon :smile:

    Ach und zu dem Anpöbeln anderer Hunde. Wir haben ein Signal, das ist "lieb sein". Wenn ich vorrausschauend agiere kann ich Sam aus jeder brenzligen Situation damit beruhigen und abrufen. In dem Alter pöbeln die Machos halt gerne rum. Übe das zu unterbinden!