ZitatErstmal danke für das Kompliment, wir geben uns große Mühe
Bitte, bitte! Auch wenn wir dort nur still lesen fühlen wir uns sehr wohl
![]()
Ganz anderer Gedanke, wenn sie Neo nicht behalten können (was sie mM nicht machen sollten).....
Tierschutzhund ist beim Dobermann immer so eine Sache, weil einfach die Anlagen ein höheres Konfliktpotential ermöglichen, gerade bei einem unsicheren HF wie der Freundin... ich weiß viele werden jetzt entsetzt aufschreien, weil das so gar nicht in die moderne Hundewelt passen will, aber haben sie mal dran gedacht, einen gut geprägten Welpen beim Züchter zu kaufen und zu einem guten Aufzüchter zu geben?
Türlich ist das eine Geldfrage und man müsste sich noch etwas in Geduld üben, aber am Ende hätte man einen gut sozialisierten und vorerzogenen Junghund, dessen Entwicklung man von Anfang an mit verfolgen konnte.Ich schreie jetzt nicht entsetzt auf und finde den Gedanken sogar ganz gut. Aber mal rein aus Interesse... Wie geht das genau von Statten? Und wann würde man den Hund dann übernehmen? Und wie sieht es mit der Bindung aus? Sam hat sich zB mich als "seinen Menschen" recht schnell ausgesucht und das zeichnet sich auch sehr deutlich in seiner Beziehung zu anderen Menschen ab. Er will schlichtweg mit ihnen nichts zu tun haben. Was nun, wenn der Hund sich an den Menschen bindet, der die Aufzucht/Erziehung übernimmt (was ja sicherlich passieren wird, oder)? Wird es dann nicht schlimm für den Hund plötzlich umgesiedelt zu werden? Oder stelle ich mir das falsch vor und das ganze läuft viel Kleinschrittiger ab?
Beiträge von ISAundSAM
-
-
PN?
Naja Kati! Ist schon blöd gelaufen. Man kann zwar vorher eine Ahnung haben wie es wird, aber trotzdem bleiben die Tierschutzhunde ein Überraschungspaket.
Im besten Fall hätte halt alles geklappt.
Da es jetzt aber anders gekommen ist hoffe ich, dass Dein Cousin und seine Freundin eine gute Lösung finden.
Sie haben ja Dich und Du stehst mit Rat und Tat zur Seite! Das ist doch schonmal gutBerichte mal weiter!
-
Beim Haarewaschen hing mir so schön der Kopf runter... Da kommen mir manchmal Ideen
Wie wäre es denn wenn die beiden mal mit Dobibesitzern reden. Den Dobermannverein besuchen oder Züchter kontaktieren.
Es gibt auch das Euro Dobermann Forum. Ich finde, da gibt es auch einige kompetente Leute (wobei man die ja erstmal finden muss)...Ich kenne Neo ja nicht, aber meinst Du wirklich, dass er selbstsicher ist? Wäre es nicht möglich, dass er nie jemanden hatte der ihm zeigt wie er sich in gewissen Situationen verhalten muss und dass er deshalb jetzt "nach vorne" geht?
Vielleicht hatte er einfach nie einen souveränen Menschen dem er vertrauen konnte?
Es gibt sehr viele Dobis die bei Dunkelheit noch deutlich "wachsamer" sind. Das ist meiner Meinung nach kein ungewöhnlicher Wesenszug.Haben Dein Cousin und seine Freundin denn schon was entschieden?
Ich würde an ihrer Stelle wirklich mal versuchen Kontakt zu anderen Dobihaltern aufzunehmen.
Vielleicht kann da ja wer helfen. -
Kann ich gut verstehen, Kati!
Und ich kann auch völlig nachvollziehen, dass man seine Traumrasse hat *räusper*
War bei mir ja nicht anders und irgendwann wirds dann halt auch die TraumrasseOb aber nun die Konstellation Hundeneuling - Dobermann aus dem Tierschutz gut ist?
Es gibt ja bestimmt auch viele nette Dobis da! Man muss sich nur der Tatsache bewusst sein, dass es durchaus Gründe für die Abgabe gegeben haben kann.
Ein Dobirüde der evtl nie Grenzen kennengelernt hat wird erstmal versuchen seinen Kopf durchzusetzen.
Und da ist wirklich ein gutes Händling gefragt.
Dass die Freundin Deines Cousins Angst vor dem Hund hat (und er geht sie ja auch aktiv an) ist da ziemlich kontraproduktiv, aber das weisst Du ja selber...Das war zb bei uns der Grund dafür, dass wir uns doch erstmal für einen Welpen entschieden haben, obwohl ich ständig die Dobermann-Nothilfe durchforstet habe.
Da kann man von Anfang an versuchen alles in die richtigen Bahnen zu lenken und hat nicht schon die Baustellen umsonst mitgeliefert!
Wir waren zwar immer von Hunden umgeben mein Freund und ich, aber so ein Überraschungspaket haben wir uns dann doch nicht zugetraut.Ich mache mir etwas Sorgen, dass sich Neos Verhalten in der vorhandenen Konstellation eher verschlechtert
Was sagt denn die Hundeschule dazu? Da zeigt sich Neo ja wohl auch nicht von seiner besten Seite? -
Könnte es an der WUrmkur liegen? War es eine andere als sonst? Vielleicht hat er sie nicht vertragen?
Hunde können auf Wurmkuren empfindlich reagieren. Das ist ja eine richtige Chemiekeule!
Und zeitlich läge es ca im Rahmen.Oder hast Du das Futter gewechselt?
Ich würd den Kerl auch mal einen Tag fasten lassen und dann strikt eine Woche Schonkost geben (matschiger Reis mit gekochten Möhren und gekochtem Huhn).
Ihr habt ja ein Blutbild gemacht. Wie waren denn die Werte der Bauchspeicheldrüse? -
Hey! Hört sich doch super an
-
Ich kann mich Heduca da echt nur anschließen! Pedigree ist ein absolut schlechtes Futter!
Da wir es nicht füttern kenne ich mich mit den Mengen nicht aus.Vielleicht magst Du Dich ja nochmal belesen. Hier schwirrt irgendwo ein Link mit hochwertigen Futtersorten rum (hab nur den Link gerade nicht parat). Und vielleicht magst Du ja das Futter doch wechseln?
Falls nicht mach es wie Heduca sagt und wende Dich mal an den Hersteller.
EDIT! Link doch noch gefunden. Guckst Du mal hier:
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html -
Ich hab doch nicht geschrien
Die Meinungen scheiden sich wohl noch wozu das Herz gehört.
Meiner Meinung nach ist das Herz ein Muskel und gehört somit zum Muskelfleisch -
Herz zählt zum Muskelfleisch!!!!
Also eigentlich kein Problem... Vielleicht lags nur daran dass ihr gerade erst einsteigt! -
Wir zahlen auch 2x
1. Das Labor
2. Blutentnahme (Besprechung ist da mit im Preis, wird nicht extra aufgelistet)Was kostet denn bei Euch die reine Blutabnahme? Steht das mit auf der Rechnung? Dann könnte man eher sagen ob die 12 € zusätzlich teuer sind oder nicht!
Wir bezahlen zb ca 26,-€ für Blutabnahme, Einschicken und Ergebnisse besprechen.